Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Supportbereich Move

    Nobody is reading this thread right now.
Dank für die Antwort! Danke das hab ich schon gelesen und werde es vor dem Start nochmal lesen. Hab diese tolle Anleitung über Google (und damit das Forum) entdeckt. Ich habe mir das Update bei dem großen Laden, der früher mit "3,2,1 meins" geworben hat gekauft. Ich hoffe daher/und gehe davon aus, der Verkäufer weiß das auch und verwendet USB 2.0. Ansonsten werde ich das erst umkopieren müssen und die Sticks bestellen müssen -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, die die dort verkaufen wissen teilweise nicht Bescheid - kopieren von hier und verkaufen kann....

Hättest du nicht kaufen müssen, wir hätten dir hier umsonst geholfen
 
Jedenfalls hat es super funktioniert. Erst 2017. Dann Ausschalten und Fahrzeug schlafen gelassen. Dann 2023. Bin hier noch durchs Neubaugebiet gefahren, das Navi hat die Straßen alle erkannt. Bin daher froh, den Schritt gegangen zu sein!
 
Ein Update lohnt immer

Muss ja nicht jedes Jahr sein, aber alle paar Jahre schadet das nicht.

Freut mich dass es geklappt hat.

Gruss
 
Hi Zusammen, ich möchte ebenfalls updaten, kann mir jemand sagen wo ich die 2017er Version finden kann?
Danke schonmal!
 
Moin, ich habe 2 Fragen zu den MOVE Navi Update Empfehlungen.

Mein Fzg. ist ein F34 von 02/2014, das einen lifetime FSC haben sollte und zuletzt via 2017 auf 2020 geupdated wurde.
'Sollte' da der Wagen neulich bei einer Rückrufaktion war.

2023 wird gerade von einem USB3 fähigen Stick nicht erkannt.
Diese Stick hatte ich aber in den Vorjahren bereits erfolgreich dafür verwendet.

Gibt es einen bekannten technischen Hintergrund, warum es laut Empfehlung ein USB2 Stick sein muss?
(Ich geh davon aus dass das Fzg. zwar einen USB2-Host Controller hat, ein USB3 fähiger Stick sich aber kompatibel verhält, wenn er mit USB2 betrieben wird)

Weiterhin, warum nicht direkt auf den Stick entpacken?
Was ist der hier zu erwartende Fehler?

(Klar ist, das ein USB-Stick erst nach Schreibende sauber entfernt werden muss)

Danke und Gruß!
 
Hi, sorry ich hatte deinen Post übersehen - darum erst jetzt die Antwort.

"Sollte" - da mach dir bei MOVE keine Gedanken - da passiert seitens BMW nichts mehr.

USB-3 Sticks haben sich in der Vergangenheit als problematisch gezeigt - einfach einen USB-2 Stick mit FAT32 benutzen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Warum die USB-3 Sticks Ärger machen kann ich dir nicht sagen.

Nicht direkt auf den USB-Stick entpacken --> Es kann zu diversen Fehlermeldungen kommen - Die Navigationsdaten im Fahrzeug sind unvollständig / manipuliert. Von dem Servicepartner prüfen lassen - Warum es zu Fehlermeldungen kommt kann ich dir ebenfalls nicht sagen.

Wenn bekannt ist welche Fehler auftreten können und wie man diese vermeiden / umgehen kann dann ist das doch gut.

Deswegen haben wir auch zu jedem BMW Navi ein ausführliches Tutorial in dem alles zusammengefasst ist - so auch fürs MOVE Navi:
 
Hallo,
ich habe einen BMW F31 Baujahr 2013 und Lifetime FSC. Aktuell habe ich im Auto die Roadmap MOVE 2020. Gibt es schon die 2024er Karten?

Danke und Gruß
Paul
 
2023 gibt es - Move ist auch immer sehr spät dran - die wird noch dauern.

Frühestens Mai/Juni 2024 ist mit der neuen Version zu rechnen - aber kommen wird sie, weil sie bereits in der lookup gelistet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, bin schon länger on-board um Vaters B-Klasse mit Updates zu füttern. Jetzt habe ich mir selbst einen 2012er F25 zugelegt. Kartenmaterial ist aktuell "2020 move east". Also hier die 2024-2 move Karten gezogen. Um zu testen, ob ich nen neuen Stick brauche oder ob einer aus dem Fundus funktioniert diesen mit "2024-2 move west" bespielt. Wenn ich diesen nun im Handschuhfach einstecke, bekomme ich die Meldung: "Keine neuen Daten auf dem Stick, Navi trotzdem aktualisieren?" (in etwa, Screenshot hab ich nicht für nötig gehalten). Dazu 2 Fragen: kann es wirklich sein, dass das Kartenmaterial das Gleiche bei 2020 und 2024 ist? Dann wäre das ja ein fetter Scam von BMW. Eigentlich müsste er ja schon merken, dass ich von east zu west switchen möchte (wegen Slowenien und Kroatien). Mal davon ab, dass ich noch nicht komplett gefiltert habe, was ich an Hardware, Software und Hirn brauche um den Lifetime-FSC zu generieren.
 
Und nein, es ist kein Scam von BMW - du hast einfach was falsch gemacht.
Der berühmte Fehler 40 Das ging schnell, Danke dafür. Sorry für das -2, keine Ahnung woher ich das wieder hab. Es sind die 2024er Karten von hier, geladen aus dem Mega-Link im Startpost. Ich lese mich (unter anderem) hier seit 3 Tagen durch, den von dir verlinkten Beitrag hab ich berücksichtigt, deswegen der Test mit dem vorhandenen USB 2.0 Stick, bevor ich bei Amazon eine Bestellung auslöse und trotzdem nicht weiter komme. Stick wurde mit dem HP-Tool formatiert und der Inhalt mit deinem Screen verglichen, passt. Einzige Abweichung: ich habe 7z statt winrar genommen, weil es .7z Datein und keine .rar sind.Mich macht stutzig, dass er ja anscheinend den Stick korrekt erkennt, aber den Datenstand falsch interpretiert. Ich habe zum Test den Stick nochmal formatiert und east 2024 auf den Stick geladen, gleiches Ergebnis, diesmal mit Screens:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wenn ich auf "Aktualisierung starten" statt "Abbrechen" klicke, möchte das Navi den FSC
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn das Navi den FSC fordert, muss der Datensatz ja neuer sein als der Installierte, sonst würde er nicht nach einem FSC fragen.

Besorg dir nen neuen FSC und dann installier die 2024er Karten - einfach versuchen ;-)
 
Besorg dir nen neuen FSC und dann installier die 2024er Karten - einfach versuchen ;-)

Gibt es da aktuell ne einfache Methode? K+D-Can Kabel hätte ich noch vom E61, E-Net müsste ich erst beim Chinamann ordern, falls ich dazu ins Fahrzeug muss. Hast Du dafür auch so eine explizite Anleitung wie zum Move Paket? Jagaer funzt angeblich nicht mehr über VIN?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…