Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein

TT hat Linux als Betriebssystem du brauchst aber Windows.

Danke für den Hinweis!

Habe das TomTom Go720 geschenkt bekommen und würde gerne auf diesem IGO Primo 1.1 installieren, weil dieses Gerät eine größere Anzeige hat als mein Samsung i900. Primo 1.1 funktioniert auf dem Omnia perfekt und deshalb möchte ich diese Software, wenn möglich, auf dem TomTom installieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Re: AW: Re: Support zu iGO Primo

Hallo GEHT NICHT!!!:stop:. Calipoint hat´s dir doch geschrieben!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
iGO Primo - Länderinfo deaktivieren?

Hallo 7132helmut

Probiere mal folgenden sys.txt Eintrag

[navigation]
show_countrychange=0

Anstelle der 0 kannst du auch -1 (minus eins) versuchen.

MfG

Hallo frg!

Hab´s letzte Woche mit 0 ausprobiert, hat leider nicht geholfen!
Werde es bei meiner nächsten Fahrt noch mit -1 versuchen.

Gruß :360:

Helmut
 
iGO Primo - Länderinfo deaktivieren?

Na, dann werd´ ich mich halt opfern und das Versuchskaninchen für euch machen! :emoticon-0142-happy

Gruß an alle :360:

Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: AW: Support zu iGO Primo


Hy Helmut,

leider hat es nicht geklappt, sobald ich die Route unter Favoriten eingebe wird die Karte ca. 1min. angezeigt und dann resetet er

ciao Luxman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

@frg

Danke nocheinmal,habe es eingetragen aber es geht nicht. Meine Kiste speichert nicht einmal die normale Stimme.Karte Format. und neu Aufgesetzt. Nur Normale Stimme.
 
AW: Support zu iGO Primo

@frg
Habe vautov5 in My Flash Disk\Primo eingfügt und Steffi TTS geht (noch). Habe TTS Pro
Danke für Hilfe
 
Reaktionen: frg
AW: Support zu iGO Primo

@habmichlieb,
was genau ist Deine Frage?

Wie startet Primo von der SD Karte?
Bei manchen Geräten überhauptnicht.

Wie startet man Primo im Gerätespeicher?
1.Das in die SYS schreiben:

[folders]
app="My Flash Disk/Primo"
content="\Storage Card\CONTENT"
has_secondary_root=0

2.Primo auf die MFD kopieren (hast ja 2GB) und Content auf die SD, s.o..

3.Hier nach Startscript P5430 von 180er suchen und bedanken,
dann so einfügen wie er es vorgibt.

vG
 
AW: Support zu iGO Primo

War jetzt länger nicht hier, kann mir jemand sagen wo die Map´s geblieben sind? Die Links von 180er sind down. Die anderen sowieso.

Gruß
Stefan
 
AW: Support zu iGO Primo

Habe Primo 1.1 auf P4425 und konnte TTS verwenden, doch nach einespielen
des neuen diMkaWA_P_115 speichert meine Kiste TTs nicht mehr.

Bitte um Hilfe und vielen Dank im Voraus

Hast du evtl. dabei die "vautov5.dll" im Primo root gelöscht? Dann gehen die neuen TTS Stimmen nämlich nicht mehr

Gruss Lothar

PS: Wer nutzt ein HTC gerät und kann den Standby zuverlässig nutzen?
Siehe:
 
Re: Support zu iGO Primo

Hallo

ich nutze primo 1.2 (9.2.1.178658) auf meinen htc hd2.
alle stimmen hängen b.z.w. stottern, wie kann ich das beheben?

und noch eine Frage, wie muß der sys text für den mapchanger aussehen, wenn ich auch die karten in igo8 nutzen möchte?


hier mein sys text:
[device]
type="HTC HD2"

[folders]
has_secondary_root=0
sdcardpath="\Speicherkarte\IGO8"
maps="..\..\iGO8\content\map"
buildings="..\..\iGO8\content\building"
dems="..\..\iGO8\content\dem"
PHONEME="..\..\iGO8\content\PHONEME"
speedcam="..\..\iGO8\content\speedcam"
poi="..\..\iGO8\content\poi"
global_cfg="..\..\iGO8\content\global_cfg"

[Interface]
show_exit = 1
resolution_dir="800_480"
vga=0
extra_settings=1

[loading]
show_statustext=0
show_progressbar=1
progressbar_x=0
progressbar_y=0

[Rawdisplay]
HighRes = "0"
screen_x = 800
screen_y = 480
class = "landscape"

[power]
powermgm_state="0"

[gps]
port=4
baud=38400

[warning]
speedcam_warning="1"
speedlimit_warning_visual="1"
speedlimit_warning_voice="0"
speedlimit_warning="1"
speedwarn_alt_tolerance="105"
speedwarn_tolerance="110"
speedcam_soundtype_1="1"
speedcam_soundtype_7="0"
speedcam_visualtype_7="1"
speedcam_soundtype_6="0"
speedcam_visualtype_6="1"
speedcam_soundtype_8="0"
speedcam_visualtype_8="1"
speedcam_soundtype_9="0"
speedcam_visualtype_9="1"
speedcam_soundtype_10="0"
speedcam_visualtype_10="1"
speedcam_soundtype_12="0"
speedcam_visualtype_12="1"
speedcam_soundtype_13="0"
speedcam_visualtype_13="1"
speedcam_soundtype_14="0"
speedcam_visualtype_14="1"
speedcam_soundtype_15="0"
speedcam_visualtype_15="1"
speedcam_soundtype_31="0"
speedcam_visualtype_31="1"

[warning.driveralert.settings]
warn_cat0="0"
show_cat0="1"
warn_cat1="0"
show_cat1="1"
warn_cat2="0"
show_cat2="1"
warn_cat3="0"
show_cat3="1"
warn_cat4="0"
show_cat4="1"

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=0

[dynamiccompressor]
compressor=1
ratio=9
gain=9

[sound]
ding=0
queue_length=200
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1

[debug]
sound_q_length=200
tts_min_ready_wav= 1
tts_getaway_time=100
tts_expected_engine_delay=400
earth=1
experimental_features=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
iGO Primo -Verwenden verschiedener Karten

Hallo Leute!

Habe mich - nach Bestätigung anderer User, dass es geht - entschlossen, bei meinem IGO Primo 1.0 (ohne Skin) für die Osteuropa-Länder die bisher verwendeten Navteq-Karten gegen die angeblich detaillierteren TopMap-Karten auszutauschen. :ja
Bei den heruntergeladenen/entpackten TopMap-Karten (von unserem geschätzten 180er) sind nur je ein Ordner "map" und "poi".

Meine (hoffentlich nicht allzu dämliche) Frage jetzt:
Wie steht´s mit den "buildings"? Kann/muss ich die buildings der Osteuropa-Länder von Navteq (oder gar TA) nehmen oder kommen diese Karten ohne aus? :emoticon-0138-think

Hoffe auf eure Hilfe!

Gruß an alle :360:

Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Support zu iGO Primo



Guten Tag Allerseits,

ich habe das gleiche Problem.

Gibt es Lösungen für das Problem?
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

welche TTS Stimmen nutzt ihr denn? Die alten von Loquendo haben eigentlich immer schon etwas gestottert und viel Ressourcen verbraucht.
Die Neuen NUA-TTS sind da viel schonender zur Hardware und stottern auch nicht mehr.

PS: keiner eine Idee wie ich die Strassennamenanzeige aus der 3D-Ansicht rausbekomme?
 
AW: Support zu iGO Primo


Funktioniert leider auf mein P5235 nicht hmm:emoticon-0145-shake MN 7 , Automapa usw usw alles tadelloß, ausser Primo , dubios
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…