ich hab mir kürzlich ein China-Navi mit 6" Display (800x480) gekauft und möchte mir gerne iGO Primo draufspielen (Amigo ist bereits vorinstalliert).
Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon 100x mal gestellt wurde (im FAQ hab ich nicht wirklich was gefunden): Wie genau ist die Software für 800x480 zu installieren?
Ich hab mit bereits aus diesem Thread die Datei "DATA.ZIP v5a für 800x480 Geräte (Update 30.07.2010)" geladen. Brauch ich dazu noch die ganz normale Version der Software zum Ersetzen, oder wie ist das?
Du installierst ganz normal die hier angebotene Version, ersetzt dann die vorhandene data.zip durch die data.zip für 800x480 und machst in der sys.txt noch folgende Einträge:
Ah ok, danke. Na dann werd ich mich noch gedulden müssen, weil "iGO Primo 1.0 mit TTS-LOQ" sowie "Download iGO Primo 1.0 mit TTS-NUA" gerade down sind..
Sind prinzipiell Navteq oder Teleatlas Karten mehr zu empfehlen, oder spielt das keine Rolle? Gleiche Frage im Bezug auf TTS-LOQ und NUA.
Ist die spezielle data.zip, von der du gesprochen hast, kompatibel mit der 800x480 zip?
Die Kartendiskussion wurde hier schon mehr oder weniger geführt. Da gibt es keine klare Empfehlung zu. Wenn Du den Gurjonskin inkl. dem Mapchanger installierst, dann kannst Du individuell zwischen den Karten tauschen und Dir selber eine Meinung bilden.
Gibt es einen Grund, warum Du Primo 1.0 und nicht direkt Primo 1.1 nutzen möchtest?
Für ein Danke haben wir so lustige Button hier.Link Removed
Schade eigentlich, dass man immer wieder darauf hinweisen muss, aber egal.
Solltest Du jetzt Primo 1.1 installieren wollen, dann empfehle ich Dir die Link Removed und die branding.zip von Spawn42 (auch für Primo 1.0) beides spez. für die Auflösung 800x480.
So manche Probleme kann ich dann auch nicht nachvollziehen. Die Sprache wird doch beim 1. Start von Primo eingestellt. Im Nachgang kann man dies über <Einstellungen><Audio und Warnungen><Ansagensprache> einstellen. Sieht bei mir wie im angehängten Screenshot aus.
Garf
Edit: Im Unterordner Primp\conten\voice befinden sich die Dateien:
1. Voice_Deu-f4.zip
2. Voice_Deu-m4.zip
3. Voice_Eng-uk-m2.zip
4. Voice_TTS-nua-deu-f1-dri40-vssq5f22.zip
@Fastburn: kommt auf die Version an, die du heruntergeladen hast. Wenn du sie (wie ich) hier geladen hast, ist nur die engl. dabei. Eine deutsche TTS Stimme muss ich auch noch suchen.
Nebenbei, ist es normal, dss meine sys.txt leer ist? Primo startet trotzdem
Ja, leider normal so. Man muss viel lesen und sich Gerätespezifisch mit den Einträgen austauschen. Grundsätzliche Eintragunen funktionieren natürlich auch Geräteunabhängig. Habe auch bis zulestzt mit dem Bildbetrachter gekämpft und der User frg hat mir dann geholfen. Nun geht alles wie GPS, TMC, Bildbetrachter, Mediaplayer usw.
Ich sehe, ich hab noch viel Arbeit vor mir
Was mir noch dazu einfällt, hab leider erst nach dem Kauf festgestellt, dass mein Navi kein eingebauten TMC Empfänger hat (dachte, das wär standard). Nun hab ich von meinem Navigon ein Autoladekabel, von dem aus TMC empfangen wird. Beide Geräte nutzen FireWire, könnte TMC also unter Umständen mit dem Navigon Kabel funktionieren?
Erkläre bitte einmal, was Firewire jetzt mit TMC zu tun hat? Die Art der Verbindung wäre mir jetzt mal ganz neu.:wacko1:
Verrate mir doch bitte einmal auf welchem Gerät Du Primo installiert hast.
Ich selber benutze beim HD2 und Touch HD einen Bluetooth-Empfänger von GNS und mit den richtigen Eintragungen in der sys.txt klappt es dann wunderbar.
Ähm FireWire? Dürfte wohl meiner Verwirrung entsprungen sein.
Nein, ein ganz normaler USB Anschluss eben, an dem das Gerät (ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) an der Steckdose im Auto hängt. Jedenfalls benötigt mein "altes" Navigon besagtes Kabel für den TMC Empfang. Alt und neu haben den selben Eingang und ich überlege, ob man das kombinieren kann..