Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Nav_Q3-2009
Nav_04-2009
TA_09-09
TA_12-09
1. auf jeden Fall nimm die Neueren, also Nav_04-2009, bzw. TA_12-09. Oder besser noch die Karten von 2010.
2. kommt drauf an für welches Land die jeweilige Karte sein soll. In manchen Ländern ist TA genauer, in anderen wieder Nav und in fast allen Osteuropa- Ländern sind die jeweiligen regionalen Anbieter besser. Am Besten nimm die aktuellere Karte und wenn Du von einem Land mehrere arten zur Auswahl hast (TA, Nav, regionaler Anbieter), dann jeweils die Größere.

Mit dieser Regel bist Du immer ganz weit vorn :dance3:
 
AW: Support zu iGO Primo

@js1
Überwiegen bin ich in Holland, Belgien, Luxemburg und natürlich Deutschland unterwegs.
Wo finde ich den die Karten von 2010 (building, map, Phoneme & poi) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

@js1
Überwiegen bin ich in Holland, Belgien, Luxemburg und natürlich Deutschland unterwegs.
Wo finde ich den die Karten von 2010 (building, map, Phoneme & poi) ?
Für die Länder scheint TA am Besten zu sein. Ist aber teilweise auch Geschmackssache. "Der Eine sagt: ich nehme lieber diese Karte, weil auf der Anderen diese oder jene Abzweigung nicht richtig dargestellt ist" und ein Anderer wieder sagt genau das Gegenteil.
Nimm erst mal die Neueren und davon die jeweils Größere.

building, map, Phoneme & poi usw. findes Du hier evtl. im Forum, bei Rapid... oder ganz sicher bei Google. Da gibts genug Links.
 
AW: Support zu iGO Primo

2010er maps gibts momentan nur von TopMap für osteuropa, also nix für westeuropa!

aktuell für WEU sind also NQ 04-09 bzw. TA 2009.12
 
AW: Support zu iGO Primo

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem GNS FM9 TMC Empfänger?

Heute auf HTC HD2 mit dem FM9BT-C getestet und geht. Beim HD2 muss man erst händisch (gibt aber bereits auch andere Lösungen) die BT-Verbindung herstellen und dann Primo starten. Sofort wird das Verkehrssymbol angezeigt und nach Verkehrsmeldungen gesucht.

Für den HD2 waren dafür in der sys.txt folgender Eintrag erforderlich:
[tmc]
port="COM,2"
source="gns"
baud=4800

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

@thadon

so weit ich weiss verbaut Navigon Avantec und nicht GNS TMC-Empfänger, weshalb du bei Primo wahrscheinlich Pech haben wirst. Aber es gibt iGO Versionen, die mit Avantec arbeiten.
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo liebe freunde,
tmc geht endlich bei mir auch..ich weiss zwar nicht warumm da TMCPRO kostenpflichtig steht,trotzdem bekomm ich meldungen von stau und baustellen..
hab die route nach ffm angegeben.ich weiss nicht ob das tmcpro ist oder nur tmc..
hat da jemand eine idee welches das sein kann?
mfg
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo hermes..
ich glaube ich hatte es beinahe geschafft eben..denn irgendwo hatte ich irgednwas geändert..und aufeinmal stand da nicht mehr "kostenpflichtig" sondern "paid" also bezahlt..hab da nicht so richtig drauf geachtet..ich weiss nur nicht was ich da gemacht hab..werd nachher nochmal alles durchwühlen..
mfg
 
AW: Support zu iGO Primo

bomerrang, welche data.zip hast du?

und ja, tmc pro gibts nicht. egal was da steht.
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo,
hab die data zip nur für 480_272 auflösung..die das erste mal gepostet worden ist..
mein gerät ist Medion E 4230..
auch wenns nur tmc ist 180 er..das reicht doch auch für das erste..
mfg
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo 180er,

jetzt wollte ich Primo auf dem MD96700 mit der Auflösung 320x240 installieren und habe folgende Probleme:

1. global_cfg kann nicht gefunden werden.

Obwohl das Verzeichnis und die Datei im Unterverzeichnis global_cfg vorhanden ist, wird diese mit dem Dateimanger auf dem PDA nicht angezeigt. Im Kartenleser auf PC schon. Habe eine andere Karte genommen und schon geht es. Da ist wohl ein formatieren der Karte erforderlich. Wer auch dieses Problem hat, einfach einmal mit dem Datei-Exporer vom PDA nachschauen ob die Datei angezeigt wird.

2. die Auflösung haut nicht hin, obwohl ich folgende Eintragungen in der sys.txt habe
[Interface]
show_exit = 1
resolution_dir = "320_240"
screen_x = 320
screen_y = 240
extra_settings=1

[Rawdisplay]
HighRes = "1"
screen_x = 320
screen_y = 240
class = "landscape"
Stammt im Ursprung für die Auflösung 800x480 und diese verwendet die Daten von der Auflösung für 400x240 mit dem Zoom auf 800x480. Ich vermute einmal, dass der Zoom noch eingeschaltet ist und nun 640x480 dargestellt wird. Nur wo muss ich den Zoom herausnehmen?:JC_hmmm:

Garf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…