Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

@miouser

Danke für deine Unterstützung, jetzt habe ich dass wirkliche Zuhause meines Dongles wohl gefunden.
Habe noch eine Code Liste angehängt für die Zugriffsberechtigungen die ich im Internet gefunden habe, vielleicht hilft sie ja dem Einen oder Anderen.

Kann natürlich gern verschoben werden wenn sie hier nix zu suchen hat.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Moin, wo finde ich noch den Loader von Kolimer. Hat bis jetzt immer bei mir funktioniert. Jedoch musste ich mein Laptop platt machen und der Loader ist weg. Nun finde ich nur noch tote Links zum Loader. Vcdsloader hat bei mir nicht funktioniert
 
Mal eine Frage. Wenn ich eine Version aus 2018 oder 2019 habe, die sauber läuft, bringt dann ein Update etwas ?
Mein Auto ist von 2016 und ein Update schließt dann ja nur modernere Steuergeräte mit ein, richtig ?
 
Bringt nichts für dich, lass so wie ist, jeder Update kann auch Probleme mit bringen. Manchmal ältere Versionen laufen und sind stabiler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend, wollte mich hier mal erkundigen welche vcds Version ich mit diesem dongel noch nutzen kann.
Am besten bis welches Baujahr..

Danke im Voraus!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.

@maKs97

das ist doch Original. warum wendest du dich nicht an offizielle Support oder gibst die Seite vcdspro.de im Browser ein?
kannst einiges direkt hier nachlesen wie etwa vcdspro.de/wp-content/downloads/VCDS_Fahrzeugliste.pdf
letzte Release soll immer noch gehen.
 
Danke für die schnelle Antwort, also kann ich theoretisch so gut wie nur Fahrzeuge bis 2014 damit auslesen? Sonst brauch ich den v2 oder versteh ich das falsch?
Habe aktuell einen Audi a5 f5 BJ 2018 dementsprechend würde mir der dongle wahrscheinlich nichts nützen?
 
@maKs97

Ja, für den F5 bräuchtest du den V2, dein HEX+CAN kann damit nicht mehr umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und HappyXMas.
Meine Suche nach "grau, Messwertblock, Messwerteblöcke" war erfolglos: Mein VCDS in der hat (wohl seit Kauf des HEX V2 Kabel) in Ende 22 graue Felder/Tasten z. B. bei den Messwerteblöcken (MWB) oder der Codierung. Das Kabel habe ich nicht geöffnet bekommen, alle Schrauben drehen durch. Es ist das hier: benutzt wird der VIP-Loader.
Mittlerweile bin ich etwas fitter in der Anwendung und möchte/muss MWB auslesen oder loggen (das hab ich auch noch nicht hinbekommen)...

Meine Frage ist, ob es am Kabel liegt, an den Einstellungen im VCDS oder einfach daran, dass die Emulation nicht so perfekt ist wie das Original und deshalb ab und an was nicht geht...das wurde mir jedenfalls mal so bei einem "Profi" mitgeteilt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenns am Kabel liegt, wäre ein Tipp zu etwas funktionierendem klasse...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Probiere es mal mit dem Button 'Erweiterte Messwerte'. Neuere Steuergeräte mit UDS-Protokoll liefern Messwerte nur über diesen Button.
 
Sry... VIIPlusLoader in der jeweils aktuellen Version
Mit dem Button 'Erw. Messwerte' komme ich an eine unsortiert Sammlung von Auswertemöglichkeiten... sieht für mich nicht so komfortabel bzw. anwenderfreundlich aus, aber wenn es das Gleiche ist...
Es geht in meinem Fall übrigens um Autos ab Modelljahr 2014

Wie bekommt man denn das Kabel auf wenn die Schrauben sich einfach nur durchdrehen vermutlich ist der Stecker dann ja geklebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…