AW: Support- und Diskussionsthread iGO R3 NAVTEQ 2012.Q2
Bei West-Europa funzt .hnr bestens,wenn alle Maps da sind.Bei Osteuropa verwende ich überwiegend local provider maps,weil die um Welten besser sind,als die von Navteq.Also keine Chance für .hnr .
AW: Support- und Diskussionsthread iGO R3 NAVTEQ 2012.Q2
Hallo Sm1 oder andere die damit Bescheid wissen.
Habe eine Frage an dich zecks der Karten die du anbietest.
Kann ich die von beiden Hostern unterschiedlich laden?
Also part 1 von Shareonline und der part 2 von dem anderen Anbieter der part 3 wieder von Share.
Und wenn ich die dann entpacke das das dann eine Datei also eine Map mit allem ist.
Möchte mir als Free user Zeit sparen wenn du verstehst was ich meine.
Danke schon mal für eine Antwort
Es handelt sich dabei um den https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?221416-iGO-R3-NAVTEQ-2012-Q2/page4 link
AW: Support- und Diskussionsthread iGO R3 NAVTEQ 2012.Q2
@heinerknallinger
zu 99% kannst du das tun, wenn die Dateien vom selben User und im gleichen Beitrag sind. Schau dir Größe des letzten Parts an, und wenn die gleich ist, sollte es passen. Ich hab das gerade mit Office 2013 getan.
AW: Support- und Diskussionsthread iGO R3 NAVTEQ 2012.Q2
Ich hatte versucht, die beschädigten Dateien aus anderen Angeboten runter zu laden, aber leider sind fast alle Links gelöscht worden. Und wieder zwei Tage ALLES nochmal laden macht nicht viel Sinn, wenn ich nicht weiss, ob´s dann auch funktioniert. Die Germany.fpa habe ich als einzige bekommen.
Danke!