Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,

gibt es schon irgendwelche Fortschritte bezüglich der Kartenleser beim VIP unter E2??

Hatte E2 schon angetestet, aber ohne die Funktion der Card-Reader leider nicht wirklich einsetzbar bei mir! Wollte nicht unbedingt noch zwei Smargos kaufen, nur damit ich E2 nutzen kann.

Gruss
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Mal wieder was neues, hab nen Installer für Vizcam geschrieben auf dem VIP. Vizcam basiert auf Oscam und wurde vorrangig für Kathrein Box entwickelt, rennt aber auch unter E2 und dem VIP natürlich :-)

Macht was:

Installiert Vizcam 1.0 auf den Edision VIP mit E2, ausserdem werden die EMUmanager Einträge für Vizcam erstellt.
Vizcam verbindet sich auch zu CCcam Server größer als 2.1.1. Wer ne C-Line nutzt, bearbeitet die vizcam.conf und dort die Sektion cccam-reader. Sollte alles selbsterklärend sein, nur das Vizcam eben nur eine Konfigdatei nutzt und Oscam drei.

Paket entpacken, vizcaminstaller.exe doppelklicken, IP des VIP mit E2 eingeben, das ggf. gesetzte Passwort und das wars auch schon. Wenn Meldung erscheint, sollte alles abgeschlossen sein und ihr im EMUmanager Menü die Vizcam Einträge sehen. Rechte etc werden automatisch auch gesetzt.

Geschrieben ists mit simplen AutoIt. Viel Spaß damit.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hi,
ich bekomm über vizcam cccam nicht zum laufen:JC_hmmm:
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hast denn die vizcam.conf auch richtig bearbeitet? Starte mal Vizcam per Telnet auf der Konsole, dann siehst ja was los ist, so starten: /var/emu/vizcam -c /var/keys
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

danke für die hilfestellung, aber ich gebe zu ich habe keinen plan wie das geht bin froh das ich die line eingetragen bekommen habe grins
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

bietet Vizcam gegenüber Oscam inkl Dvbapi bzw mgcamd irgendwelche Vorteile?
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Gegenüber Oscam nicht, basiert ja auch drauf, mir wär nix aufgefallen. Oscam ist schon gut, aber wenns noch einen EMU für gibt der auf den Boxen rennt, wieso auch nicht :-)
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo edisondau,

in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass vizcam EMMs senden kann. Das wäre schon ein Vorteil. Den bis dato kann der VIP keine EMMs senden. Ist aber enorm wichtig für updes der smartcard. Sonst wirds irgenwann dunkel, wenn man keine Linuxbox als Client hat.

Mlg piloten
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hast du mal die Ofade verglichen? Schau mal auf das Bild in dem Beitrag vor deinem. Musste bei mir auch erst die Pfade anpassen.


Hallo ich hab das gleiche Problem. Alle Einstellungen sind ok und wenn ich die Daten Schreiben will, dann kommt bei allen transfer failed.
Die Firewall habe ich auch schon abgeschaltet, hat aber leider nix gebracht.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Mal wieder was neues, hab nen Installer für Vizcam geschrieben auf dem VIP. Vizcam basiert auf Oscam und wurde vorrangig für Kathrein Box entwickelt, rennt aber auch unter E2 und dem VIP natürlich :-)

Macht was:

Installiert Vizcam 1.0 auf den Edision VIP mit E2, ausserdem werden die EMUmanager Einträge für Vizcam erstellt.
Vizcam verbindet sich auch zu CCcam Server größer als 2.1.1. Wer ne C-Line nutzt, bearbeitet die vizcam.conf und dort die Sektion cccam-reader. Sollte alles selbsterklärend sein, nur das Vizcam eben nur eine Konfigdatei nutzt und Oscam drei.

Paket entpacken, vizcaminstaller.exe doppelklicken, IP des VIP mit E2 eingeben, das ggf. gesetzte Passwort und das wars auch schon. Wenn Meldung erscheint, sollte alles abgeschlossen sein und ihr im EMUmanager Menü die Vizcam Einträge sehen. Rechte etc werden automatisch auch gesetzt.

Geschrieben ists mit simplen AutoIt. Viel Spaß damit.

Link ist nicht mehr aktiv.

Hab eine kleine Unannehmlichkeit in deinem Programm entdeckt... Dein Installer überschreibt alle Autostart Einträge in der start-emu.sh und lässt nur den Eintrag von Vizcam übrig...
Schau mal nach, ob das bei dir genauso ist!
Ansonsten top!

Gruß
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Die start-emu.sh wird aber eigentlich nicht angerührt vom Programm. Du hast wohl im EmuManager auf Autostart Vizcam gedrückt oder? Das ist korrekt, das überschreibt dann die start-emu.sh . An einem EMUManager Update arbeite ich gerad, welcher quasi dann auswählen kann ob an die start-emu angehängt werden soll oder nur dieser EMU gestartet werden soll. Auch oscam soll er updaten können, aber mal sehen.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Kann ich bestätigen hab auch Autostart Vizcam gedrückt dann wird start-emu.sh überschrieben, und man kann keine anderen emus mehr starten:JC_hmmm:
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Joa, das war aber wie gesagt so "gewollt". An ner anderen Umsetzung arbeite ich noch. Andere EMUs kann man schon starten, muss man halt wieder in die start-emu.sh schreiben. Das liegt aber nich am Vizcam Installer ansich, sondern am EMUmanager bzw dem Script was ich gemacht hab zum Autostart eintragen. Im Moment wird einfach die start-emu.sh gelöscht und neu geschrieben, man müsste es wohl einfach mit sed anhängen. Naja ne neuere EMUmanager Version kommt bald :)
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

@benee: Da ich mit deinem E2 usb backup prima zu recht komme mal ne Frage ob du das gleiche auch für Neutrino machen könntest. :help:
 
Zurück
Oben