Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

    Nobody is reading this thread right now.
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Ist das USB Tool auch für die neue Fernbedienung Fvb 2 geeignet??
Habe es auf herkömmliche weise mit Ubuntu gemacht. Sehe das Enigma2 Logo und dann wieder reboot. Muss mal paar Sticks kaufen.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

@blackmagic: Ja genau, Image fürs USB Image Tool vom Nachtfalke 2 Release. Kommt nachher, allerdings dann mit minimum 512MB Stick, 128MB ist leider zu klein beim 2er, kommt direkt Meldung von E2 das der Platz ausgeht. Das NF 2 hat Swap aktiviert, habs zwar schon deaktiviert aber es ist halt zu groß für 128mb Stick. Naja sollte ja jeder größere Sticks normal haben. Ich mach evt Backups mit und ohne Swap mal sehen.

@donnagra: Nein für FBv2 ist es nicht. Stell ich nachher mal rein dann direkt auch mit dem NF2.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Ich habe gerade mal ein .mkv-File auf den Stick kopiert und abgespielt. Es kam mir irgendwie so vor, als hätte es stark geruckelt. Kommt das, weil gleichzeitig Betriebssystem und Film vom Stick geladen werden müssen? Oder ist der Stick zu langsam? Oder - worst case - ist der Prozessor vom VIP einfach zu langsam, um hochauflösende Filme ruckelfrei abzuspielen?
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

moin xno,
also hab gestern abend mit nem kollegen zum test mal einen HD film übern edi angeschaut,
von HDD zwar aber es ging ohne ruckeln zumindest bei 720p. :)
1080i mkv hab ich noch nicht probiert
Über nen seperaten stick hab ich das auch mal probiert mit erfolg bei 720p.
würde schonmal schätzen das entweder dein stick zu langsam ist oder sich das mit dem system beist,
ambesten die filme über eine seperates laufwerk abspielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Komme heute leider nicht mehr dazu, muss noch ein paar Sachen ändern. Eventuell schaff ich es nachts noch oder morgen früh mal sehen, aber es kommt.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Ich habe gerade mal ein .mkv-File auf den Stick kopiert und abgespielt.
Könntet ihr euch bitte angewöhnen media-infos dazuzugeben, wenn ihr mkv schreibt. mkv ist kein Format, sondern ein Container - ergo kommt es drauf an, was drin ist. Ich kann da den untouched stream einer bluray m2ts mit 7.1 HD-DTS reinpacken, aber auch den mpg1 stream einer VCD mit 96kb/s mp3 Tonspur. Ansonsten gibt es auch bei HD noch Profile, die nicht bluray konform sind, wie z.b. High Level 5.1 und dann ggf noch eine hohe Reframerate.
Gerade aber auch nicht unterstützte tonformate wie dts-hd führen meist zu rucklern.
Lade die mkv doch mal in den tsmuxer und schau, was der dir für daten gibt, am besten mal schnell zu einer ts muxen und dts (und höher) tonspuren auf ac3 umwandeln. Sollte z.B. English in DTS-HD drin sein, kannste die weglassen.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo Beneee!

Also bei mir hat es nicht funtioniert.
Ich habe alles so gemmacht wie es in der anleitung steht.
Usb stick Hama 8 Gb wird auch erkannt vom Argus aber wenn ich den stick mit der Software drann stecke braucht er ewig zum einlesen.
Wenn er ihn eingelesen hat funktionierts nicht.
Dualboot Software ist natürlich drauf.
Also bei mir ist es alles gescheitert auch nach mehreren versuchen mit Fat 32 und ext2

Mfg
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,
wie wäre es mal mit einem Thread wo man die USB-Sticks mit Namen auflistet, die bis jetzt funktionieren!! Das würde vielen bestimmt schon gut weiterhelfen!
Habe nämlich auch 3 Sticks und keiner klappt!
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Genau das wäre mal was.
Hab 16.00 euro ausgegeben für nichts.
Man denkt man kauft sich nen guten Stick und dann funktioniert nichts.
Voll die enttäuschung.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Genau deswegen. Hatte auch schon das Vergnügen---12€ zum "Spass" weg.
Deswegen am besten --
Stickname, GB, und evtl. welche Methode(mit CreateMini oder am VIP )!
Fände ich Klasse!
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Oder einfach mal Google benutzen bevor man was kauft.

30sec gegoogelt:

1. Link Punkt 107


Hab mal den Google Link genommen da ich nicht wusste wie das mit Links zu anderen Seiten ist.
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

also das mit den sticks ist echt schwierig DENN: wenn man nur einen kleinen Fehler in Ubuntu macht und dazu zählt schon, den stick so abzuziehen ohne das Laufwerk sicher zu entfernen gehts nämlich evtl. nicht!

nehmt doch euren cardreader bei mir ging es so! Cardreader 4gb sd(keine HC) karte und gut war

mein LG 2gb stick ging nicht nur grüne fehlerbildschirme...
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Richtig ist natürlich--Google ist Dein Freund und hier findet man "fast" alles!
Nur meine ich das dieses Thema hier nun
wirklich für viele Wichtig ist und eine Komplettübersicht auch wirklich schnell und vor allen Dingen sicher weiterhilft!

 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hallo,
also: Ich habe bereits 4 Sticks, auf denen E2 v2 läuft. Dabei kommen zwei von Kingston, einer von Sandisk und einer ist ein Werbe-No-Name Stick.
Alle Sticks habe ich unter Windows XP mit dem MiniCreate auf ext2 formatiert (nur eine Partition - mit zwei Partitionen probiere ich nächste Woche aus). Dann bin ich auf Kubuntu gewechselt (mein Standard-Betriebssystem), die tar.gz Datei als Root auf den Stick kopiert und die Datei mit Root-Rechten auf dem Stick entpackt. Anschließend die tar.gz-Datei gelöscht. Nun heißt es (sdh-weg hat da völlig recht!): WARTEN. Irgendwann endet das Blinken der LEDs am Stick. Nun habe ich den Punkt "Stick sicher entfernen" aktiviert und gewartet, bis die LED nicht mehr leuchtete. Dann habe ich ihn abgezogen, an den VIP angeschlossen und mich über E2 gefreut. :emoticon-0142-happy

Gruß vom Shilorancher

PS: Übrigens laufen die Sticks bei mir nicht, wenn sie mit gparted unter Linux formatiert werden. E2 v1 funktionierte auf die gleiche Weise auch!
 
AW: [Support-Thread] HowTo E2 on VIPv1

Hab auch 3 Sticks + 1 Cardreader mit 1GB SD Karte, gehen alle. Sind alles NoName Dinger. Ich wäre dafür das man hier endlich mal ein E2 VIP Unterforum macht, dann könnte man sowas mit Sticky Threads machen, würde einfach vieles einfacher machen als immer den Megathread durchzukauen. SMods? :)
 
Zurück
Oben