Dann nimmst du diese Daten und tragst das in die entsprechende Subkategorie Einkaufen\Lidl mittels Poinspector ein.
Dazu gehst du folgender Maßen vor,
- du ladest dir den Routeconverter runter
- im Routeconverter klickst du dann rechte Seite unten auf das +
- Damit wird dir dann eine neue Position generiert, Standort vorerst unwichtig.
- Dann klickst rechts oben mit Doppelklick auf den neu generierten Eintrag und änderst diesen dann entsprechend deinen Koordinaten vom Lidl. Wichtig dabei sind die Längen und Breitengrade. Als Beschreibung kannst die Versbacherstraße 75 eintragen.
- Wenn du das gemacht hast, gehst im Routeconverter auf Datei\Speichern als, und speicherst das als *.asc Datei irgendwo auf der Festplatte.
- Dann ladest du dir den Poinspector runter und wählst das Register db3 POIs.
- Dort suchst du dann im Suchfeld DB3 Datei nach der Lupfi POI Datei und klickst auf neu laden.
- Dann gehst du dort im linken Fenster auf die Kategorie Einkaufen und dort suchst du dann Lidl.
- Da klickst du dann mit der rechten Maustaste auf das Icon Lidl und klickst dann auf Add POIs.
- In dem sich öffnenden Fenster suchst du dann nach deiner zuvor mit dem Routeconverter erstellten *.asc Datei und ladest deine zuvor erstellten Daten einfach in die bestehende Tabelle rein.
Mit der Gratisversion des POInspector kannst so bis zu max 50 Koordinatenpunkte zu einer bestehenden Datenbank dazuladen.
Die alte Lidl Koordinaten bleiben allerdings bestehen, die kannst da nicht so einfach löschen und wäre etwas aufwendiger.
Eine andere Alternative dazu wäre die Software PrimoPoi. Damit kannst du die Daten gleich im Primopoi ändern und kannst auch die alte Lidlkoordinaten löschen und kannst dir damit das Szenario Routeconverter sparen. Offensichtlich kennen diese Software aber die wenigsten und daher gehe ich da jetzt nicht näher darauf ein.
Da ich persönlich nicht auf fremde Datenbanken herummurkse, mußt du dir die Änderung selbst machen.