Mal eine ganz andere Frage.
Kann man eigentlich den Ton ändern der einen vor einer Gefahrenstelle warnt.
Habe Amundsen mib2 und dort klingt es als ob man einen USB Stick einsteckt an einem PC sobald man in die Nähe einer Gefahrenstelle kommt.
Bei Navigon ertönte immer Achtung Gefahrenstelle , das fand ich klasse.
@narum
Doch , ich höre es ja.
Nur ist dieser Ton nervig. Vor jeder Blitze klingt es als ob man am PC einen USB Stick einsteckt.
Meine Frage war jetzt ob ich den Ton irgendwo austauschen kann.
Das ist interessant. Was hast du denn für ein Gerät? Was für eine Firmware? Denn das RNS510 kann technisch definitiv nicht akustisch auf POI reagieren.
Du bist hier im RNS 510 Thread !!
Das sind ja zwei verschiedene Geräte RNS 510 und Amundsen MIB2. Die Discover/Amundsen MIB2 können das.
Ändern kannst den Ton leider nicht.
Anbei aktuelle Blitzer vom 03.01.18 aus der SCDB Datenbank mit den Kategorien Blitzer Fix, Ampel, Mobil, Variabel, Sektionscontrol Start und Ende. Die Abdeckung ist weltweit, mit Ausnahme der mobilen Blitzer, diese sind Europaweit abgedeckt.
Weiters eine Datenbank mit den aktuellen Blitzern und weiteren POI-Kategorien wie Tankstellen, Einkaufen,
FastFood, Freizeit usw. mit den entsprechenden Subkategorien.
Die große Datenbank (bei Blitzern auch die Kleine?) berücksichtigt scheinbar noch aktuelle Blitzer nicht. So fehlt im Gegensatz zur Dezember Edition ein mobiler Blitzer, der sehr oft (z.B. letzte Woche) aktiv ist (siehe Fotos).
Außerdem werden die Blitzer nur in großen Maßstäben angezeigt (bis 400m) - früher war es bis 4 km.
Nur so als Info. Ich persönlich hatte es noch gar nicht bemerkt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für den Hinweis,
Sind das die Koordinaten des fehlenden mobilen Blitzer ?
50.760347, 7.111309.
Gemäß dieser Koordinaten sollte sich der Blitzer hier befinden.
Ist dies korrekt ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Den Zoomlevel kannst du dir selbst auch anpassen auf einen gewünschten Wert.
Das ist in einer Minute erledigt.
Dazu installiert du dir ein SQLite Programm, wie z.B. SQLite Studio und änderst in der Tabelle
PoiPartition_BaseAttributes den/die Werte der Spalte MapZoomLevel von 40000 auf 400000 und speicherst die Änderungen. Damit ist der alte Zustand wieder hergestellt.
Und hier brauchst auch auf keine Prüfsummen Rücksicht nehmen, im Gegensatz zu den POIs im Discover.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Anbei aktuelle Blitzer vom 03.01.18 aus der SCDB Datenbank mit den Kategorien Blitzer Fix, Ampel, Mobil, Variabel, Sektionscontrol Start und Ende. Die Abdeckung ist weltweit, mit Ausnahme der mobilen Blitzer, diese sind Europaweit abgedeckt.
@elpacko , wie muss ich das installieren? Kann ich die Anleitung aus dem Startbeitrag nehmen? Vielen Dank im voraus.
@elpacko Ich habe das Paket "Blitzer und erweiterte Kategorien" installiert. Hab zwar keine Testfahrt gemacht, aber die POI im Umkreis werden korrekt dargestellt. Besten Dank dafür!
Guten tag, kann mir hier jemand helfen wie ich das kostenlos in mein Radio RNS 510 bekomme? Ich habe nur PoiBase gefunden aber 19 Euro sind mir dafür zu viel.
Ich wäre EUCH Mega Dankbar wenn ihr mir helfen könnt.
Da gibt's eh schon jede Menge Anleitungen dazu im Forum, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Ablauf des POI-Import ist.
- Du formatierst eine SD Karte auf FAT32.
- Dann ladest du dir die POI Daten im *.db3 Format runter.
- Dann legst du dir einen Ordner namens "PersonalPOI" ohne Anführungszeichen auf der SD Karte an
und kopierst die zuvor runtergeladene *.db3 Datenbank in diesen Ordner.
- Dann gehst zum Auto und schaltest dein RNS ein
- Dann Setup drücken
- Navigation auswählen
- Meine Sonderziehle (PersonalPOI) auswählen
- dann Importieren auswählen
- danach sollte ein Infofenster kommen, das dir Import erfolgreich war
Damit wäre der Import abgeschlossen.
Jetzt müssen die POIs, welche auf der Karte angezeigt werden sollen noch aktiviert werden.
- Dazu gehst auf Map,
- dann auf Extras
- Auswahl Sonderziehle
- Da siehst du dann die div. POI Ordner welche auf der Karte schon vorinstalliert waren wie z.b Auto u.
Reise, oder Essen und Einkaufen usw.
- da suchst du dir deinen Ordner PersonalPOI und öffnest diesen
- dann sollten deine importierten POIs in diesen Ordner angezeigt werden, welche du dann wahlweise
aktivieren kannst.
- wenn du die POI Kategorien, welche du auf der Karte angezeigt haben möchtest, aktiviert hast, gehst
auf OK und damit wäre dann das Ganze abgeschlossen.
Wichtig dazu ist jedenfalls, daß du zumindest eine FW 3xxx gleich oder höher installiert hast.
Bei älteren FW Versionen wird das *.db3 POI-Format nicht unterstützt.
Da gäbe es dann die Möglichkeit, die POIs in die KartenDVD zu implementieren, dies wäre allerdings etwas komplizierter.
Oder Alternativ ein Update der FW Version auf eine 5xxx.