Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Blitzer & POIs Support Blitzer & POI's MIB1/2 (nicht für MIB2.5/MIB3 USB-C Geräte)

Woran scheitert es ?
Das Exceltool hast du dir runtergeladen ?
Dieses Tool ist allerdings nur mit *.csv Daten kompatibel. Anderes Format funktioniert damit nicht.
 
n´Abend..............

hier mal ein Mautsäulen-Icon in 39x39 32Bit. Hab sie etwas verfeinert gegenüber dem von POI-Base.
Die blauen Bremssalzstangen nehmen langsam überhand.

ducateur

Bild mit Maus markieren ,rechte Maustaste, Grafik speichern unter.... Umbenennen zu 000_image o.ä.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Deine 4 Datenanhänge lassen sich nicht öffnen !
Die Icons sind halt immer Gechmacksache und da ich keine anderen auf die Schnelle hatte, hab ich eben die von Poibase genommen. Ich bin da aber flexibel.
 
Moin,Moin........
02.09 Uhr............Nachtschwärmer oder Nachtschicht fürs Forum .
Bild mit Maus markieren ,rechte Maustaste, Grafik speichern unter.... Umbenennen zu 000_image o.ä.

Ja natürlich ist das Geschmacksache, aber manchmal sind die Icons so schlimm von der Auflösung. Da muss ich einfach ran. Und dann kommt die Kreativität durch.

ducateur
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo elpacko
Momentan scheitert es daran das ich nicht weiß wie ich an die CSv und png Dateien komme
 
An die CSV aus einer bestehenden Datenbank fürs Discover zu kommen, ist nicht so einfach, da die Koordinaten in der Datenbank als MortonCode vorliegen.
Ich frag mich aber, warum du die Datenbank nicht neu anlegst, das dauert 10min.
Ich kenne deine Kenntnisse über Datenbanken und Aufbau nicht, aber mit 0 Ahnung bringst das nicht zu Wege.
Da sind schon spezielle Kenntnisse erforderlich, was aber nicht heißt, daß man das nicht erlernen kann.
Die entsprechende Literatur und Hilfestellungen findest du sicher im Netz.
Was hast du denn für Datenbanken, welche du zusammenfügen möchtest ?
Lade das mal wo hoch und ich guck mir das an.

@ducateur
Ja, das mit den Bildern speichern weis ich eh. Aber du hattest da 4 Links dabei, welche nicht zu öffnen waren. Diese Links sind aber inzwischen schon gelöscht worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo elpacko
würde mich sehr freuen wenn du es schaffst die beiden zu verbinden

 
@elpacko
Die Anhänge waren mein Fehler und falsch. Daher hab ich diese selbst entfernt.

ducateur
 
@Klose2
Du hast da mit den beiden Datenbanken insgesamt 45 Kategorien drauf.
Wie lange hast du denn dein Auto schon bzw. dein Discover. Hier wurde schon hundert mal erwähnt, daß in das Discover nur max. 20 Kategorien importiert werden können, wovon du dann 10 Kategorien aktivieren kannst, so,
da eben diese 10 aktivierten Kategorien dann am Bildschirm angezeigt werden. Steht aber sicher auch in der Anleitung. Vielleicht lest du dir diese einmal sogfältig durch !
Du verlangst von deinem Discover Sachen, mit denen es einfach überfordert ist.
Kannst du die 2. Datenbank importieren mit den 37 Kategorien aus POIbase ?

Beim RNS510 ist das kein Problem, wobei auch hier nur 20 Kategorien importiert werden können. Allerdings kann man in diesen ich sag jetzt mal Hauptkategorien auch Unterkategorien anlegen. Das geht leider nicht beim Discover. Da werden die Kategorien direkt im Root angelegt.

Ich kann dir das schon zusammenfügen auf 1 POI Paket. Nur du wirst die dann nicht importieren können und es wird eine Fehlermeldung aufscheinen.

Alternativ: du reduziert die Kategorien auf max 20 oder du fügst Kategorien soweit zusammen, daß du max 20 in der Datenbank hast. Z.B. könntest du die Tankstellen Shell und Aral auf 1 gemeinsame Kategorie zusammenfügen.
Nur hast du das dann am Bildschirm nicht mehr iconmäßig getrennt. Da hast du dann 1 Symbol für beide Tankstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das auto seit einer Woche Leider ist es ein re import und die Anleitung auf ungarisch es ist das neueste Modell das Discover hat das poi Paket genommen natürlich konnte ich nicht alle Kategorien aktivieren Ich habe allerdings nicht genau geschaut vielleicht wurden nicht alle Kategorien eingelesen du kannst ja mal beide Versionen versuchen einmal alle und einmal mit 20 das heist die blitzer und 15 andere welche ist egal wenn es für dich möglich ist mit vertretbarer mühe ich wäre dir sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch die 2.Datei also die Poibase Datei als *.asc oder lade die Daten fürs RNS510 runter.
Mit der Datenbank vom Discover kann ich nix anfangen, bzw ist mir das zu aufwendig und zu umständlich, da dann auch die Prüfsummen zu berechnen sind.
 
Habe ich gemacht nur die Datei lasst sich nicht einspielen aber ich bin wieder einen kleinen schritt weiter weil es sind db3 datein
 
Das sich deine Letzten POIs nicht einspielen lassen, ist ja auch logisch. Diese sind fürs RNS510
und sind ganz anders aufgebaut.
So, hier deine Datenbank mit 55 Kategorien anstatt 20.
Ob du die importieren kannst, bleibt offen und würde mich auch interessieren.
Enthalten sind die 6 Blitzerkategorien und deine div. 49 Kategorien aus Poibase.
Der Annäherungston ist bei allen Blitzern aktiviert. Bei den restlichen Kategorien deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen Dank für deine Mühe du hast recht es geht nicht ich probiere mal wie viele Kategorien eingelesen werden können
 
ich probiere mal wie viele Kategorien eingelesen werden können
Das hört sich vernünftig an. Ich würde aber bei 20 anfangen und in 5er Schritten erhöhen.
Und dabei nicht nur auf die Störungsmeldung achten, sondern auch ob sämtliche Kategorien importiert werden können und danach auch aktiviert werden können. Aktivieren wirst du allerdings dann nur max. 10 können.
Das Ganze kannst ja testweise mit POIbase machen. Da kannst dann x beliebige Kategorien zum testen nehmen. Die Kategorien, welche du da auswählst sollten aber schon auch entsprechend viele Daten drauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…