Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Wo liegt denn nun der Unterschied zwischen Combo und Triple? Wenn ich nur DVB-C benötige, dann wäre was besser? Wenn ich ein neues Image flashe, muss ich dann wiederr cccam manuell installieren?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

in den meisten ist CCcam enthalten, ansonsten Link ist nicht mehr aktiv.installieren, ist dringend zu empfehlen, geht einfach mit Link ist nicht mehr aktiv.
beim Combo Driver kannst du meistens einen Netzwerkscan des Kabelanbieters machen, die cables.xml muss nicht angepasst werden;
bei Triple Tuner mit LNB wird fast immer eine angepasste satellites.xml benötigt, die man aber selbst ändern/ergänzen kann
du musst das selbst mit deinem Image testen, was bei dir besser funktioniert
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Also diese Anleitungen sind sehr missverständlich geschrieben. Habe jetzt die Triple Tuner Variante und nun kann ich auch KD als "Satellit" auswählen, aber trotzdem findet er 0 Sender
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

mehr als Sreenshots kann ich auch nicht machen, evtl. Tuner erweitert und LNB konfigurieren,
Antennenkabel auch korrekt am Kabeltuner mit Adapter angeschlossen ?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

es gibt auch irgendwo KD Settings, vielleicht helfen die

oder Combo Driver 1.03b +cables.xml installieren


Nachtrag: falls bei Triple Tuner und "Alle Qam256" nichts gefunden wird, liegt kein Signal an
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Combo Driver 1.03b +cables.xml installieren <--- das war's

Bekommst den Daumen von mir ;-) Herzlichen Dank für die Hilfe und die Tutorials
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Danke Jungs, mein KabelBW DVB-C Tuner läuft nun
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Dreambox Control Center DCC-E2 für FTP usw. verwenden (Board Downloads),
Flashen hier,
Triple Tuner Konfiguration hier

Leider wird da überhaupt nicht erwähnt, ob man die Box nun via Ethernet an Router / PC oder per USB Kabel anschliessen muss.

Und wenn ich den vorderen Knopf gedrückt halte und hinten einschalte, steht auch nicht die IP-Adresse im Display, sondern dhcp... #stop# -was auch immer das heissen soll.

 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Box immer am LAN, nach stop sollte ganz klein auch ip erscheinen
steht doch in der Anleitung dhcp am router ein, was hat das mit usb zu tun?

miniusb nur zum flashen bei "reparatur"
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

miniusb nur zum flashen bei "reparatur"
Ah ok, genau das war mir unklar. Danke.

Scheint jetzt funktioniert zu haben, das neue Image ist drauf, muss es morgen dann mal testen.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

ich komm beim versuch über den browser zu flashen nicht in das bootloader interface, sondern immer wieder das webcontrol (IF) - somit kann ich auf diesen einfachen weg nicht flashen

und über dreamup hakt er bei "calculating...."

will aber die box dann mal flashen, weil auf chinesisch das wenig spass macht
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

ich komm beim versuch über den browser zu flashen nicht in das bootloader interface, sondern immer wieder das webcontrol (IF)

Lösch mal bitte den Browser Cache !
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

So, ich mal wieder -habe die Box inzwischen so gut wie komplett eingerichtet, nur drei Punkte beschäftigen mich noch:

1. Wenn ich auf den Aufnahme-Button drücke, startet die Box keine Aufnahme des aktuellen Senders, sondern wechselt in die Radioliste. Häää?? Kommt das jemandem bekannt vor?

2. Wie kann ich den Schreibschutz des bootlogo.jpg aufheben, damit ich das Boot Logo durch ein eigenes ersetzen kann?

3. Ich benutze Dreambox Live auf dem iPad und kann nun im heimischen WLAN von der Box auf das iPad streamen, das funktioniert super. Aber wie kann ich das z.B. im WLAN eines Freundes nutzen (also von dort per Dreambox Live von meiner 800HDSE zuhause auf das iPad streamen? Habe gelesen, das ich dazu bei DynDNS eine feste IP anlegen müsste, aber die muss man dann ja dennoch jeden Tag erneuern, wenn man eine neue zugewiesen bekommen hat. Woanders stand irgendwas von Port forwarding oder so. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich das hinbekomme -also von einem fremden WLAN aus auf meine Box zugreifen kann?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Hallo an Alle,

bin langsam am verzweifeln,habe alles richtig hinbekommen dvb-c tuner eingerichtet die .xml datein getauscht

aktuell findet die box 394 sender aber mir fehlen noch einige kanäle zb cinema +1,cinema +24,aktion,comedy usw.

habe kabeldeutschland hamburg, als image benutze ich newnigma2-dm800se-v3-3-2-ramiMAHER.nfi

wenn mir jemand ne satellites.xml und cables.xml für Hamburg kd erstellen könnte wäre super oder wenn mir jemand helfen könnte die letzten fehlenden sender dazu zu bekommmen

MfG

HanZ
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…