Ok, jetzt ist dein Einsatzprofil klar, es hätte ja auch sein können, das du heute schon beide Empfangsarten nutzen möchtest.
Ganz klar, eine Box mit Kabel Tuner kaufen. Tripple Tuner ist derzeit mit viel Konfigurationsarbeit verbunden.
Sat Tuner dann später, wenn es aktuell ist und austauschen.
Ich habe jetzt mal ein Update meiner UM Picons gemacht! Es sollte jetzt eigentlich alles drin sein was Rang und Namen hat!! ) Link ist nicht mehr aktiv.
bei 20€ mehr klare Kaufempfehlung für Triple Tuner,
funktioniert wirklich einwandfrei, sogar bei gleichzeitigem Sat- und Kabelanschluss,
ist aber kein Dualtuner, also Aufnehmen und gleichzeitig etwas anderes sehen geht nur bei gleicher Frequenz,
spart im Falle eines Umzugs weitere Kosten und Umbauarbeit,
nur wenn es bereits absehbar ist, auf Sat umzusteigen, ist evtl. Single-Tuner Box von Vorteil
Dazu die Frage: hat denn jemand schon einen Single Tuner in die Triple Box eingebaut ?
bei 20€ mehr klare Kaufempfehlung für Triple Tuner,
funktioniert wirklich einwandfrei, sogar bei gleichzeitigem Sat- und Kabelanschluss,
ist aber kein Dualtuner, also Aufnehmen und gleichzeitig etwas anderes sehen geht nur bei gleicher Frequenz,
spart im Falle eines Umzugs weitere Kosten und Umbauarbeit,
nur wenn es bereits absehbar ist, auf Sat umzusteigen, ist evtl. Single-Tuner Box von Vorteil
Dazu die Frage: hat denn jemand schon einen Single Tuner in die Triple Box eingebaut ?
Die meißten hier packen alles in einen SAT (QAM64 und QAM 256). Du kannst es auch so machen, dann darfst du aber die Frequenzen nur einmal mit dem richtigen QAM absuchen. QAM definierst du mit fec_inner="5" (QAM256) und fec_inner="3" (QAM64).
Bei mir hat der Suchlauf so nicht funktioniert, deswegen habe ich 2 Satelliten erstellt und empfehle dir das auch so zu machen.
An der Stelle von 658 trägst du deine Frequenz ein. Wichtig dabei ist das du aufsteigend vorangehst. Also wenn du zB erst nach 430 und dann 428 suchen lässt, wird 428 nicht gefunden (meine Erfahrung).
Ich habe es so gemacht, dass ich im DVBViewer deine Senderliste durchgegangen bin und die für dich wichtigen Sender dann der Reihe nach in die XML aufgenommen habe. Im Editor siehst du immer Frequenz, QAM und Symbolrate und kannst einfach übertragen.
Beim Suchlauf nach dem Erstellen musst du 2 Suchläufe machen, da du jetzt 2 Satelliten definiert hast. Immer manuell->einzelnen Satellit und dann die beiden nacheinander.
Als Dank wäre super wenn du hier den Danke-Button unter den Beiträgen benutzt!
in den Anleitungen zu Triple und Combo Tuner sind auch (fast) alle in D verwendeten Kabel-Frequenzen in der xml enthalten,
diese können ganz leicht editiert werden