Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Ich habe auch mal kurz eine Frage. Kann es sein, dass beim Kabeltuner immer 100% Empfangsanzeige ist?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Plugin "Webmedia" Problem mit dieser Box:

- Ich habe "enigma2-plugin-extensions-webmedia_8.0_all.ipk" per DCC Software (Tools -> Packages -> "Paket hochladen") installiert und gemäß der Anleitung auch die Dateien
- librtmp.so.0 (in den Ordner /usr/lib (Attribute auf 755 abgeändert) und
- rtmpdump (in den Ordner /usr/bin (Attribute auf 755 abgeändert) und wegen green screen auch die
- plugin.py in den Ordner Webmedia per FTP kopiert (usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebMedia) und plugin.pyo gelöscht.

Aber wenn ich nach Neustart dann das Plugin starte kommt eine Fehlermeldung das Execlist.py fehlt. Also habe ich auch diese heruntergeladen und manuell in den Webmedia Ordner kopiert.
Nach Neustart kommt aber die Fehlermeldung das YouTube.py fehlt. Wo kriege ich das her und ich finde es eigenartig, das man für Webmedia so viel nachinstallieren muß. Ist das normal?

Wie bekommt man Webmedia mit dem Original Image (GP3...) auf der Sunray4 HDse / 800se Clone zum Laufen?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Und noch ne Frage! Ich habe jetzt den Tripple Tuner installiert (1.03b). Soweit funktioniert auch alles. Nur wenn ich eine Zeitlang zappe, kommt Tunen fehlgeschlagen. Meistens werden die Kanäle aber normal angezeigt. Die Einblendung verschwindet dann nach 5 Sekunden.
Hat jemand einen Tipp wie man das weg bekommt?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Warten auf ein Update vom Combo Treiber, wird wohl ein Bug sein.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

TrialTuner Changelog 1.0.4b - Fixed FEC capabilities on DVB-C tuner. Works with dvbapi 5 (but not new openpli with full dvbapi 5 migration). - Using HP code-rate of DVB-T parameters for QPSK inner FEC. - Fixed usbtuner e vtuner using appropriate wrapper (few days for their releasing). - Switch from DVB_ALGO_HW to DVB_ALGO_SW on dvbapi for tuning software support. [TODO] - Build new driver versions with full dvbapi 5 support. [KNOWN ISSUES] - Enigma2 crashes on some DVB-T channel (ex. Rete4) with Vhannibal DVB-T settings. It may be fixed doing an automatic scan on DVB-T tuner without deleting current channels. - Decoder freezes when changing channel on other tuner during registrations. No solutions. Only locks are available on Enigma2 gui, not managed from driver.

Gruss Kibica
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Den 1.04b hatte ich auch mal installiert, aber damit habe ich überhaupt kein Bild bekommen!
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Stimmt mit installiertem Tripple Tuner stehen bei mir alle Kabel Kanäle fest auf 58%. Es scheint keine aussagekräftige Funktion zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Plugin "Webmedia" Problem mit dieser Box:

- Ich habe "enigma2-plugin-extensions-webmedia_8.0_all.ipk" per DCC Software (Tools -> Packages -> "Paket hochladen") installiert und gemäß der Anleitung auch die Dateien
- librtmp.so.0 (in den Ordner /usr/lib (Attribute auf 755 abgeändert) und
- rtmpdump (in den Ordner /usr/bin (Attribute auf 755 abgeändert) und wegen green screen auch die
- plugin.py in den Ordner Webmedia per FTP kopiert (usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WebMedia) und plugin.pyo gelöscht.

Aber wenn ich nach Neustart dann das Plugin starte kommt eine Fehlermeldung das Execlist.py fehlt. Also habe ich auch diese heruntergeladen und manuell in den Webmedia Ordner kopiert.
Nach Neustart kommt aber die Fehlermeldung das YouTube.py fehlt. Wo kriege ich das her und ich finde es eigenartig, das man für Webmedia so viel nachinstallieren muß. Ist das normal?

Wie bekommt man Webmedia mit dem Original Image (GP3...) auf der Sunray4 HDse / 800se Clone zum Laufen?

Welches Image!

-----------------------------------------------------
Die beiden .ipk installieren !

Code:
enigma2-plugin-extensions-webmedia_8.0_a ll.ipk

gst-plugin-flv_0.10.30-r0.1_mipsel
--------------------------------------------

Beide Dateien nach /usr/lib bzw. nach /usr/bin


Code:
librtmp.so.0   nach  /usr/lib (chmod 755)

rtmpdump  nach  /usr/bin (chmod 755)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

@Kar-Hein: Danke für Deine Antwort. Zu Deiner Frage: Ich nutze das Original Image (GP3.0.rdm800se-srsimSSL-84b).
Ich habe allerdings alles ganz genauso gemacht, wie Du hier beschreibst. Das hatte ich in meiner Anfrage ja auch schon detailiert so beschrieben.
Auch das gst-plugin-flv ist installiert. Trotzdem funktioniert es nicht. Wer kann mir helfen?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Test !............................

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

ich habe noch eine frage...
ich würde gerne mir eine große 2,5" Festplatte mit einem großen Speicher kaufen (1 TB), dort dann sämtliche Serien etc speichern und über den Media Player der Sunray anschauen, wenn ich Lust darauf habe. Gibt es irgendwelche Einschränkungen in Punkto Speichergröße, Modell oä?

danke nochmals
grüße
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

1 TB läuft ohne Probleme. Habe gesteren noch eine von Samsung verbaut, keine Probleme gehabt.
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

1 TB läuft ohne Probleme. Habe gesteren noch eine von Samsung verbaut, keine Probleme gehabt.

coole sache, aber ich will meine festplatte (bsp: Samsung S2 2,5 Zoll 1TB) nicht fest verbauen, sondern einfach per usb an die sunray anschließen. aber das sollte auch keine probleme darstellen oder?
 
AW: Sunray4 HDse mit integriertem WLAN-Adapter

Nein sollte auch kein Problem sein. Nur drauf achten das sie eine eigene Stromversorgung hat, oder aktiver USB Hub dazwischen.
 
Zurück
Oben