AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Mit EUXP gibt es keine Zollprobleme.
Ob Belgien oder England kann man doch auswählen. European Express Line 1 ist England und 2 Belgien. Oder umgekehrt. Der teurere Versand ist auf jeden Fall England.
aso grade gelesen keine zollprobleme wenn ich mit EUXP bestelle.
werde die mal anschreiben und fragen wie hoch denn shipping cost to germany ist per EUXP oder kann mir einer von euch sagen wie viel versandkosten die für EUXP nehmen?
hast den lüfter so montiert das er luft ins gehäuße reinbläst??
der lüfter sollte schon saugend montiert werden, also dass er die warme luft aus der box nach außen zieht, sonst staut sich die warme luft im gehäuße, der kleine mini lüfter auf der rückseite würde nicht nachkommen die aufgewärmte luft nach außen zu befördern.
Meiner Meinungen nach hat du den Lüfter falsch rum montiert..
Ich habe ihn anders rum und um die 40°...
Die Luft zirkuliert und entweicht natürlich durch die Schlitze...
Die Ausrichtung finde ich auch ok, habe ihn wenig weiter außen, so dass die Box ohne Probleme sich wieder schließt...
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
So habe grad getestet.
Lüfter gedreht, somit er die Luft raussaugt aus der Box - Ergebnis 38 grad.
Fazit: bei meiner Box macht es gar keinen unterschied wie der Lüfter sich dreht...
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
also Lüfter umgedreht und Temperatur steigt auf 50 grad an
Lüfter so angebracht wie auf Foto Temp 44-46 Grad
Lüfter direkt rauf gelegt woo der kleine Lüfter war ohne Deckel 41 Mit Deckel ohne HD 44 Grad
Also an 38 ist bei mir nicht zu denken
Ausserdem gibt es Probleme mit umgedrehtem lüfter.ist HD eingebaut stösst Lüfter an und dreht sich nicht.
Angebracht wie auf Foto ist ein Schutz vor ,das sich Lüfter auch dreht wenn HD berührt wird.
Vorteil des eingebauten Lüfters gegen Notebook Cooler er schaltet sich bei Standby ab,und ist unsichtbar.
Manch einem mag es stören wenn der Cooler auf der Box ist.
Notebook Cooler läuft entweder immer und man muss ihn selbst abschalten.
Insgesamt aber ist Notebbok Cooler eben ohne Umbauarbeiten eine sauberere Lösung und nichts kann in der Box beschädigt werden wegen Platzmangel in der Box.
Deckel sieht jetzt auch leicht verschandelt aus ,da vom Klebstoff Reste beim Ankleben auf dem deckel sichtbar sind.
Mit Cooler Temp 42-45
Mit eingebautem Lüfter 44-46
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Komisch, dann müsste man mal die Fancontrol2 Einstellungen vergleichen, kann ja nicht sein dass der identische Lüftzer dermaßen große Temp. Unterschiede mit sich bringt. Wobei eine Temp von 44C° durchaus vertretbar ist...
Dennoch, ich habe konstant 40-41 und das "anders herum" mit einer ähnlichen Ausrichtung....
P.s. den Stecker kann man nicht zufällig "falsch" herum drauf stecken, dann würde er nicht mehr anlaufen, oder?
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Also ich habe die sunray jetzt wieder abgebaut .....hatte jetzt mein notebook kühler oben drauf gelegt ....und bin nicht unter 48°c gekommen ....
Am meisten haben mich aber die Abstürze genervt die ich min. 1 x am Tag hatte ....box friert einfach ein und nichts tut sich mehr..
Habe jetzt die normale solo2 clone wieder angeschlossen . die läuft um Welten besser und die Temperatur liegt bei knapp 30°c
Mal sehen vlt werd ich mich da nochmal dran machen und andre images testen aber ich denke eher das ich sie verkaufe ...im Moment steht sie im Schrank sie hat mich zuviel nerven gekostet ...
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Also Abstürze hatte ich noch nie,mit dem von mir abgebildetem Notebook Cooler mit 2 Lüftern Temperatur sogar geringfügig niedriger als mit eingebautem Lüfter Maximal 45 Grad.
Es laufen dann ja 3 Lüfter der Eingebaute und die Notebook Cooler Lüfter
Der Notebook Cooler muss mit der Schriftseite nach unten aufgelegt werden.
Und da Auflegen wo der eingebaute Lüfter sitzt
leiser und Wirkung grösser
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Warum muss ich einem zweitte fan gebrauchen um meinem vu solo2 su kuhlen dass ist doch quatsch!!!Wen die leuten so einem high tech gerat machen dann ist dass doch nicht so schwer ums dass boxe kuhl zu halten mit EINEM kuhler...
Dass gerat ist nicht fertig fur die grosse markt,ok die ICT leuten konnen dass gerat kuhl halten mit andere fans,aber non technische leuten nicht,und dass ist wichtig!
Ich habe meinem verkauft und wirklich ich habe es keinem seconde ermist!
Kaufe dir einem Solo2 mini und beschpare die geld und die immer die kopfsorgen ob deinem gerat heis wird,die mini hat bei mir einem max von 31grad!!!
AW: Sunray VU+ Solo2- Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)
Sorry Dirk, aber wenn du ein völlig ausgereiftes Gerät möchtest, dann bleibt einem eigentlich nur eine Originale...
Es gibt hier auch User die die Sunray Solo2 ohne irgendwelche Lüfter Experimente Nutzen und diese haben auch keinerlei Schwierigkeiten...
Dennoch ist es schlecht das Sunray das Lüfterkonzept dermaßen verschlimmbessert hat...
@ danyh, hast du mal über längere Zeit ein nackten Image benutzt? Oder bügelst du gleich wieder ein Backup drüber?
Ich vermute eher es liegt an einem Plugin.. hast du einen Greenscreen?
@ Bak07, hast du Fancontrol2 an Bord? Wenn ja mit welchen Einstellungen? Steht die Box nach oben hin frei?? Kann mir nicht vorstellen, dass der ein und der selbe Ventilator einen Temp unterschied von fast 10°C zulässt...