Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

STATUS CI+ mit DM7080 HD

AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Hi Leute,

ich frag mich nur warum Sky das Zertifikat unterbinden soll, es geht keine mehrfachentschluesselung, etc. !
Sky soll doch froh sein wenn man dieses Drecksmodul wenigstens in Vernuenftigen Receivern benutzen kann und man darf auch nicht vergessen SKY verdient auch dabei (ABOgebuehren) !

lg masimo75
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Sky hat vielleicht nichts gegen das CI+ Modul, sonst würden sie es erst gar nicht anbieten. Aber die Film-Industrie hat grundsätzlich was dagegen, dass ihr HD-Material in irgendeiner Weise unkontrolliert vervielfältigbar ist. Deshalb gehen mit CI+ Modul in CI+ zertifizierten Receivern dann auch keine oder stark eingeschränkte (zeitlich und nur verschlüsselt) Aufnahmen. Deshalb bieten andere PayTV-Anbieter schon lange gar keine CI+ Module mehr an, weil man mit nicht CI+ zertifizierten Receiven unreglementierte Aufnahmen machen kann.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Wenn Sky kein CI+ mehr anbieten würde und das Pairing durchziehen, dann wäre es eine Monokultur, die andere benachteiligt. In Deutschland würde dann das Kartellamt einschreiten. Sky verhindert das, in dem mit dem CI+-Modul eine Art Offenheit für den Empfang suggeriert wird. Außerdem wollen heute viele keinen Reciever mehr, da der Fernseher völlig ausreicht. Die Kunden möchte man nicht verlieren. Das CI+ Modul von Sky wird bleiben.

Wenn die das Zertifikat ungültig machen, wird ein neues aus einem anderen Reciever extrahiert. Die Industrie hinter den Boxen wird weiter dafür sorgen, dass Sky auch mit alternativer Hardware funktioniert. Die einfachste Angriffstelle ist aktuell halt CI+.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Dann lese mal die AGB von Sky genau:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das sagt alles und es ist alles wie bei anderen PayTV-Anbietern auch für Sky möglich. Das hat mit Kartellrecht erstmal gar nichts zu tun. Anwsonsten müssten die "Kartellrechts-Schützer" eh bereits gegen Sky vorgehen, weil Sky viele Programme als einziger Anbieter über Satellit in Deutschland verbreitet.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Agb sind aber nur agbs. Da kann man reinschreiben was man will. Das Kartellamt hat auch verfügt, dass rtl und Co bis 2023 unverschlüsselt sd senden müssen. Die Frage ist doch, geht Sky auf ein Reciever Monopol mit dem Risiko, dass es mal gekippt wird. Nur mit dem Ci Modul begründen sie ja, dass es kein Monopol gibt. es gab diese Anfrage ja mal.

Als quasi Monopolist mit einer voll kontrollierten Plattform ohne externen Zugang könnte man sonst Wettbewerbsbedenken wecken. Und EU ist nicht Deutschland.

und was sollen denn bitte rechtliche Gründe sein. Den Passus kann man ja nicht ernst nehmen. Und unser Kartellamt ist schon härter drauf, frag gerade mal bei Edeka und Tengelmann nach.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Rechtliche Gründe sind bei Sky da z.B. die Einhaltung der rechtlichen Verträge mit den Inhalte-Produzenten, die den nicht umgehbaren Kopierschutz ihrer Werke fordern. Welcher Wettbewerber wird denn von Sky behindert, wenn keine CI+ Module mehr auf Grund der Forderungen der Inhalte-Produzenten verwendbar sind?

Zwischen den Discounter besteht Wettbewerb und nur wenn diese untereinander Absprachen haben, die den Wettbewerb zu ungunsten der Kunden unterbinden/hintergehen, dann schreitet auch das Kartellamt ein.

Am ehesten müsste dann das Kartellamt gegen Anbieter von Receivern, die geeignet sind, die bei CI+ vorgesehenen Einschränkungen zu umgehen, vorgehen. Aber das ist keine kartellrechtliche Frage, sondern eine strafrechtliche (Copyright-Gesetze). Genau deshalb wird es zuerst keine Receiver wie die DM 7080HD, die geeignet sind, die CI+ Restriktionen zu umgehen, mehr geben oder Sky wird eben aus diesem Grund keine CI+ Module mehr zulassen.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Was Du meinst sind vertragliche Gründe. Keine rechtlichen. Zumindest wird es nie ein Gesetz geben, dass es verbietet.

Und die Reciever werden von den Herstellern ohne CI+ ausgeliefert. Was der User macht ist seine Sache. Warum soll es dann keine 7080HD mehr geben. Das ist ja völlig wirr. Dann hätten die schon längst verboten gehört: CCCam, SCAM, OSCAM. Wo ist da bitte der Unterschied zur CI-Plus Unterstützung ?!?
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Sky ist rechtlich an die Vertragserfüllung gegenüber den Inhalte-Produzenten gebunden.

Wer ein großes Tam-Tam um die CI+ Fähigkeit seiner Receiver ohne CI+ Einschränkungen macht, der wird wohl bald ein rechtliches Problem bekommen. Entweder der Receiver-Produzent unterbindet das mit efektiven Mittel vollständig oder die Receiver dürfen nicht mehr in den Verkauf gebracht werden. Glücklicher Weise gibt es wenigstens einen Receiver-Hersteller, der keine "Werbung" mit den CI+ Fähigkeiten seiner Receiver macht, obwohl mit diesen Receivern CI+ Module auch ohne Restriktionen verwendbar sind.

Mehr wollte ich mit meiner obigen und kurzen Bemerkung eigentlich gar nicht aussagen.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Ok, meine letzte Bemerkung: Dann müsste Microsoft unterbinden, dass man mit Windows DVDs und blurays kopieren kann. Dann müssten alle reciever Hersteller Softcams unterbinden. Dann dürften keine Unicam etc bei EBay verkauft werden. Ci plus ist da nichts anderes. Der Kampf wird wenn technisch gekämpft und nicht vor Gericht und es wird auch kein Reciever verboten.

Ci plus ist die Chance für die Hersteller alternativer Reciever aktuell imRenne zubleiben. Ohne die Empfangsmöglichkeit von Sky geht der Umsatz signifikant zurück.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Dass Receiver nicht verboten werden, denke ich auch.
Es war schon immer so, dass die E2 Boxen nur dadurch überleben, dass sie die Rechte Dritter verletzen (können).
Solange das nicht mit der Originalsoftware passiert, kann dem Hersteller auch niemand was.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Genau weil man nur schwerlich gegen Receiver-Hersteller vorgehen kann (gegen DreamMultiMedia/DreamProperty als deutsche Firma könnte Sky-Deutschland noch am ehesten vorgehen), verwenden PayTV-Anbieter zunehmend keine CI+ Module mehr und nur noch, sowie ausschließlich ihre eigenen Receiver. Dann nützem einen alternative Receiver gar nichts mehrr, zumindest nicht zum PayTV-Sehen.

Frohe Feiertage wünsche ich allen.
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Zum Glück wohne Ich in der Schweiz, die TV-Anbieter sind verpflichtet CI/CI+ Module anzubieten, und Pay-TV zu Knacken ist nicht verboten (entspricht laut einem Jura-Prof. dem Illegalen Download).
 
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Heisst das dann, dass die Schweizer-Karten nicht gepairt werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: STATUS CI+ mit DM7080 HD

Vorher wird Sky wohl die Verbreitung für die paar Leute in .ch einfach einstellen... ;-)

-supraracer
 
Zurück
Oben