Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
auf meinem E4270 laufen GoPal 7, Navigon 7.7.5 und Primo 2.
Bei GoPal funktioniert TMC bei Navigon und Primo nicht.
Ich hatte mal irgendwo gelesen dass das am Chip von dem E4270 liegen soll
und dass es eine Möglichkeit geben soll das einzurichten.
Wer kann helfen ? Evtl. mit einem Link.
Gruß
gopal4430
mit deinem Anliegen bist hier hier im falschen Thema, denn wie du schon schreibst, liegt dein Problem, kein TMC bei Navigon und Primo zu haben, an dem Chipsatz und hat mit dem Startmenü nichts zu tun.
Danke, schon erledigt
------------------------------------------------
TMC Problem mit Becker 50
Ich habe auf SD-Card Becker 50, so wie ich es auf meinem E4440 auch nutze auf der SD-Card meines Bekannten. Der hat ja auch das E4440. Habe GP6.1 + dieses Startmenü von hier installiert. Funktioniert auch alles. Habe mir alles individuell angepaßt, so wie ich es haben möchte. MN775 und Becker funktionieren. Bei MN775 habe ich auch TMC. Aber bei Becker 50 kann ich zaubern wie ich will. Ich habe zwar den TMC Button, aber keinen Suchlauf und auch keine Anzeige, siehe Bild
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Jetzt habe ich mal in das Script des Pumuckel-Skin geschaut. Da steht das alles drin zum Becker Start
#1
If (FileExists("\Storage Card\Navigator\Navigator.exe"))
Kill ( "\My Flash Disk\Navigation\remotectrl\GnsFmtSrvc.exe" )
sleep (500)
Run ("\Storage Card\Navigator\Navigator.exe")
sleep (3000)
kill ("\My Flash Disk\Startmenue\Pumuckel.exe")
sleep (5000)
x = ActiveWindow()
while( WndExists( x ) )
sleep (1000)
EndWhile
run ( "\My Flash Disk\programme\koord465.exe", "param=window=0 SendKey=\l\My Flash Disk\Startmenue\pumuckel.exe|")
sleep (500)
run ( "\My Flash Disk\Navigation\remotectrl\GnsFmtSrvc.exe" )
else
Message("Software nicht installiert oder der Pfad^NL^\Storage Card^NL^\Navigator\navigator.exe^NL^zur ausführenden Datei ist nicht korrekt")
endif
#Pumuckel GP5.x
Da wird ja die GnsFmtSrvc.exe mit gestartet.
Dachte ich mir, ist ja kein Ding, kannst du ja selber in der Desktop.ini nachtragen. Gesagt getan. Sieht jetzt so aus
Aber der Erfolg war gleich Null Kein TMC.
Mit Pumuckel-skin auf meinem Gerät eben getestet, alles i.O.
selbe SD-Card in m einem E4440 mit Pumuckel-Skin.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wer kann mir helfen, was muß ich wie und wo eintragen das es mit TMC funktioniert? :JC_hmmm:
Dank dem User coeby ist das Problem gelöst. Ein klitzekleines Script und schon funktioniert Becker 50 auch mit TMC auf dem E4440
Alles hier zu finden: Link ist nicht mehr aktiv.
--------------------------------------------------------------- EDIT2
Ich mußte dieses Script übrigens auch bei iGO8 und Primo nachrüsten, ansonsten war da auch kein TMC zu bekommen. Warum aber Navigon kein Problem mit dem TMC hat ist mir irgendwo unerklärich.
Wobei es bei Navigon auch nur funktioniert wenn das Gerät einmal aus und wieder eingeschaltet wurde. Wenn ich z.B. aus Becker direkt nach Navigon rutsche hat Navigon auch kein TMC. Da half dann übrigens auch das Script nicht weiter.
Hallo zusammen,
ich habe zunächst den Flash-Speicher gelöscht und anschließend die Install-Dateien mit GoPal 7 sowie den Ordner 41 unter Install kopiert.
Leider funktioniert das Startmenü nicht, es wird immer direkt Gopal gestartet.
Was mache ich falsch?
Oder funktioniert es nicht mit Gopal 7?
ein paar User haben hier geschrieben, dass es unter GP7 läuft. Jedoch denke ich, dass du generell mit der Installation falsch angefangen hast, denn den Flash Speicher löschen reicht nicht aus.
Wie du das Navi korrekt auf eine neue Installation vorbereitest, kannst du in meiner FAQ (Punkt 6 nachlesen). Dort findest du eine Step by Step Anleitung, nach dieser solltest du dich halten.
Erst wenn GP7 läuft, kannst du das Menü installieren (Ordner 41). Dabei taucht jetzt die Frage auf, welches Navi du hast und ob bei dir überhaupt GP7 korrekt laufen kann....
Darüber wurde schon viel diskutiert....
Hallo
Das Startmenü kann nicht installiert werden da es für Gopal6 ausgelegt ist !
Wenn es bei Gopal7 installiert werden soll muss in der MODULE.XML (im Ordner41) hier major="6" eine 7 eingetragen werden !
Die MODULE.XML mit einen Texteditor öffnen und abändern !
Es könnte aber nicht korrekt laufen da es bei Gopal7 Unterschiede zu Gopal6 gibt !
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.