Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich machs eigentlich nur für mich weil ich mal sehen wollt wie und was man machen muss. Ich lass den nicht, ausser für um zu sehn was nötig ist, an die frische luft.
Aber danke dir
Edit: Wenn gleich gar keine Ahnung wie ich hast, brauchst hilfe.
Es gibt wohl alles im Netz, die Anleitungen sind gut, die Hilfe super. Aber es wird immer von Grundkenntnissen ausgegangen.
Was es zb schon einfacher macht sind die ersten Zeilen in Clevers V1.2.
Da lädt der Kollege halt gleichmal n schwung von dem was gebraucht wird.
An nem verregneten Sonntag wenn nichts zu tun hast bringt des na eigentlich jeder hin.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ohne Spezialkenntnisse in Linux etc. wird das nichts für einen Normalanwender.
Ist aber auch egal, weil Macs und Xtreams hier und auf TG
ZUHAUF gepostet werden...!!!
Das was @tombraga sagt.
So wies ausschaut, vermissen wir alle portal1, bzw den Service von Clever. @Dunkler Saftanwender kannst Du nicht nen Tutorial machen, so als würdest Du es einem 5 jährigen erklären? ^^
Alle "" und (Code) dienen nur dem hervorheben des Textes und werden nicht ins Terminal übernommen.
Ok. Das entpacken in "/home" machen wir so:
Die Datei "xtreammulti_v2.5.zip" habt Ihr im Download Ordner.
Da öffnen wir ein Terminal und geben das ein: "sudo file-roller"
Damit bekommt der Dateimanager selbst root. Die Fehlermeldungen ignorieren wir wenn welche kommen.
Passwort.
Dann öffnet die Archivverwaltung.
Dort geht Ihr auf die 3 Streifen und wählt "Öffnen". Navigiert zum zu entpackenden .zip Archiv. Klickt das einmal an damits markiert ist und geht dann oben Rechts auf "Öffnen".
Das Fenster verschwindet und das kleinere mit "Entpacken" oben Links bleibt stehen. Klickt auf "Entpacken".
Dort auf der Linken Seite unter Persönlicher Ordner ist ein Ordner / abgebildet. Von dort aus Navigiert Ihr zu "/home", macht darauf n Doppelklick und dann oben rechts auf "Entpacken".
Ihr bekommt ne Meldung das Entpackt wurde und könnt euch den Ordner gleich anzeigen lassen.
Das Terminal wird geschlossen.
So gehts mit dem Archiv auf dem PC wohl am besten. Lieber wäre mir gewesen ich kann euch den Befehl mit Link Anwendung posten,
aber hab jetzt keinen Freehoster gefunden der die Datei nicht umbenennt was zum Problem wird.
Dann habt Ihr "/home/xtreammulti".
Wenn Ihr dann später wieder in die Anwendung wollt öffnet Ihr ein Terminal, gebt "sudo -i" ein und bestätigt mit eurem Passwort.
Im Terminal, in Ordner /home/xtrememulti gebt Ihr dann "./menu.sh" als root ein.
Nötige Lektüre ist dann der Thread selbst.
Seite 1 erster Post.
Seite 26
Was Apache 2 angeht ist das noch hilfreich
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Und weil Ihr jetzt Ubuntu nutzt und damit auch mcbash und salidos Scanner Anwendung nutzen könnt
tut Ihr euch glaube ich mit diesem Befehl dann noch einen gefallen:
sudo apt-get install php-curl
Mehr kann ich dann auch nicht helfen weil viel durch probieren erfolgreich war.
Im übrigen. Es läuft wieder nicht. Nachdem es jetzt Stunden einwandfrei lief.
Die apache2 Test Seite ist nicht abrufbar. Achtet da genau drauf was euch den Spass versaut.
Auch auf jeden Punkt, jedes zeichen vor einem Befehl. xtrememulti wollte zb nicht starten weil ich den Punkt bei der eingabe vergessen habe.
Dachte der schliesst die vorhergegangene Zeile ab...
Der Befehl lautet ./menu.sh
Und seht Ihr im ersten Post, bei der Anweisung für Apache? Das Rote Minus? Ich habs nicht gesehn. Dacht des wär n Fetzen von ner grad geklatschten Fliege am Monitor
Edit: Die PN zehren so langsam, drum hab ich n kurzes Video gemacht.
Was hier falsch rüberkommt sind meine Kenntnisse. Ich habe null Ahnung von Linux.
Fragt mich nichts zu anderen Programmen. Gruss.
VIDEOS
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die schritte 5/6/7 hab ich ausgelassen weil selbsterklärend.
@Dunkler Saftanwender
Du bist grad mein persönlicher Held. Vielen Dank für deine Arbeit!
Werde mir das mal in Ruhe anschauen. Komme wohl erst am Sonntag dazu.
Daumen hoch!
Das mit dem Link haut nicht hin wie ich gedacht habe. Hab den Post daher korrigiert.
Neue Lösung ist der Archivverwaltung root zu verschaffen. Funktioniert.
Schade das der Server geschlossen werden musste.
Vielen Dank für das bereitstellen der Scripte.
Mutant,Optimus,PromaxHD
10. MAC scan 10.000 slow - ban possible
Habe pro Portal 5-10 Macs gefunden
8. MAC check by category
7. Add LiveTV + VOD + Series - can take a few hours
TV läuft auf allen Portalen aber Filme und Serien werden zwar angezeigt (auch mit Logos) lassen sich aber nicht starten.
Erst Kreis, dann 5 Versuche und dann Fehler (Code404)
Habe ich zu wenig Macs oder woran kann das liegen?
Ich geh nach
2 mit einer Mac die alles hat was ich will
1 Kontrolle
3 eh klar.
/4/5/6 einzeln.
9 Ich verwend eigene gescannte Macs. scan.php (Salidos) mcbash und Manzera
8
Und ich habe ein ähnliches Problem. Seit ich den Webserver am Laufen habe, also übers Internet, nicht Internes Netzwerk, abrufe ist der Bereich Serie Tot.
Es wird alles zur Auswahl gestellt. Aber keine Icons und Wiedergabe der Dateien. Der Server sagt auch brav 302.
IPKing und Optimus.
Jeweils etwa 300 Macs drin die auch als einzelne laufen. Viele aber mal ohne VOD und SRS. Jedoch nicht zb 3 hintereinander.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.