Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Player für Windows/ Linux.

@gustl56

das Ding wird immer besser 😘 Danke für die tolle Arbeit wirklich spitze 👍
Kannst du evtl. noch die Option "sortieren" wie z.B das #absteigend #aufsteigend nach #Name etc. integrieren so ähnlich wie das
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die aktualisierte Liste der Kategorien sind total vermischt, und wenn du schon dabei bist, könntest du bitte den Balken für Live,Movies,Series,Info bisschen nach rechts ziehen (siehe Bild) Manuell kann ich es nach links rechts ziehen so wie ich es haben möchte aber die Einstellung kann er sich nicht merken.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst mehrere Url und Mac eingeben, dann auf Profile drücken, Hinzufügen, Name vergeben, OK, das wars.
Aufrufen, Profile drücken, Profil auswählen, Doppelkick, das was.

@cino11 Ja, dürfte kein Problem sein.

@edgonzo, die Fehlermeldung bekommt man die 32bit Version von VLC installiert hat, du braucht die vlc-3.0.21-win64.exe.
 
Genau, dass wars, hatte den 32bit VLC anstatt den 64bit!

Edit:
Der Neue WS v5.4, zeigt hier nichts mehr an!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@gustl56
auf einem i7-quadcore unter win10 läuft das liveTV gut.
einzig: auf den BL-Sendern zb. erkenne ich ausgefranzte Logo's (Spielstände zb.).
bei einem Pentium-B reicht aber die Leistung nicht mehr (wie auch schonmal beim MPV angedeutet)!
hier ist der SFVipPlayer oder eben der StalkerPlayer7.1 deutlich Ressourcen-freundlicher!
 
Tolles Projekt !!
lese bisher nur mit

Die Aufnahme Funktion ist die mit absicht nur 2 Min ?
oder ist das noch ein ein " Bug " ?
 
Die Aufnahme ist nicht begrenzt, tippe auf Anbieter, Stream unterbricht oder manche erlauben keine Aufnahmen und haben ein spezielles Bit gesetzt, was aber in meinen Player nicht ausgewertet wird.
Ich habe zum Test, eine Aufnahme Gestartet, über Profile ein anderes gewählt und Nachrichten laufen lasen.
Nach ca 1 Stunde gestoppt, Aufnahme war Vollständig, CPU/ GPU lagen bei ca 5%.
Es Liesen sich also, je nach Internet Leitung sogar Problemlos mehrere Aufnahmen zeitgleich starten.

@edgonzo,
Das liegt an VLC, da gibt es die Funktion nicht.

@Token
Für einen Pentium-B würde das wahrscheinlich auch gehen, ohne GPU Unterstützung, nur dann wären die Vorteile, geringerer Stromverbrauch, geringe CPU last weg.
Zu den ausgefransten Logos, ich vermute eher das liegt am Anbieter. Mach mal eine Aufnahme 1-2min.
Spiele die im VLC Player ab, unter Werkzeuge/Codec-Informationen findet man die Videoinformationen, 1280x720, 1920x1080, etc.
Sollte für eigentlich für gute Qualität 1920x1080 haben. Einige Anbieter schreiben zwar ..FHD hin, haben aber teilweise nur 720p, 1280x720, was zu solchen Effekten führen kann, oder der Hardware Encoder ist schlecht eingestellt, kommt leider sehr oft vor.
 
@gustl56
für den Pentium-B nehme ich die von mir genannten Player-Alternativen! (des pascht!)
und auf einem MBP/Intel-i7 läuft es ja perfekt durch!
korrekt, das Logo-Problem lag/liegt am Anbieter ... gewechselt=Problem solved!
 
.. nimmt doch mal zum basteln nen win7 rechner!
somit wäre das zumindest ab xp - win11 nutzbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ctrl_Esc
die frage wäre aber dann eher, ob seine routinen auf alten systemen überhaupt vorhanden wären,
und/oder er auf einen kleineren nenner downgraden müsste.
(stichwort: Py,QT,vlc/mpv-lib)
das was in diese richtung ginge, zeigen zwar die anderen beiden genannten player - aber diese benutzen auch andere Routinen.
 
Zurück
Oben