Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker MAC und URL selbst scannen

Ja, is die 8.03.
Ich verstehs einfach net.
Hab jetz nur 2 x 2Bots laufen und keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab auch die 5590. Aktuelle Firmeare ist nich die 8.03.
Das ist meine aktuelle Firmware:
FRITZ!OS:
8.02

Keinerlei Probleme damit. Mache ständig update Suche.

Woher hast du deine Firmware 8.03?
 
Hab das Problem mit meinem Speedport Smart 3.
Nicht die Zahl der Bots ist das Problem sondern die Geschwindigkeit mit der die Scanner Ihre Anfragen raushaun.
Der geht da in die Knie.
Ich scanne mit max 4 Bots und schau das ich so unter cpm ~300 / 1200 bleibe, dann gibts keine Einschränkungen bei mir.
 
Kann man bei foxy scan die Anzahl der Treffer ändern?
Bei mir macht er nur einen und beendet sich dann.
 
Was meinst du mit Treffer, die Hits? Ne, die kann man nicht ändern, die kommen automatisch oder halt nicht. Wenn der Scanner sich beendet oder nicht mehr weiterläuft, bist du in der Regel geblockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Phänomen mit 1 Hit und Ende hatte ich auch mal. Aber beim STBv5.
Hab das Zeug alles neu installiert bzw n komplettes Archiv von jemandem (y) erhalten.
Das benutzt, und auch die alten Skrripte gingen damit wieder.
 
Das ist kein besonderes Phänomen.
Die py will den Treffer in den Ordner speichern. Wenn der nicht da ist beendet sich die py.
Manche py erstellen sich die benötigten Ordner. Am Besten selber den Hits anlegen. Im Zweifel schau Dir die py mit einem Texteditor an.

Ist auch bei beim Sound so. Manche wollen eine mp3 abspielen, die aber nicht da ist und beenden sich.
Abhilfe: den passenden Ordner erstellen und eine leere M3U reinlegen. (Im Texteditor nach m3u suchen, txt mit dem Namen erstellen und in m3u umbenennen).

Wenn Du die gesamte Struktur mit Sounds, Combo, Hits, Proxies, etc mit Inhalten fertig übernimmst, hast Du natürlich dabei keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL jetz seh ich erst mein fehler :)
Natürlich die 8.02 ......
Sorry für die Verwirrung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus, was sind denn eure TOP MAC'S zum scannen?
Ich bin bei logisch --> "00:1A:79" und "A0:BB:3E"
VG
 


Edit: Wobei die Frage damals von mir und jetzt von dir nur halb gestellt ist. Die mac Anfänge zu nennen ist schön und recht, bringt aber nix wenn kein Portal mit dazu genannt wird.
Ich hab das mit der gemischten Mac-Liste dann bleiben lassen. Gescheiter ist es gwesen einfach das Portal in Google einzugeben und die Hits mancher Telegram, Facebook ect Gruppen zu "studieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben