Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker MAC und URL selbst scannen

Wenn der Wille da ist muss niemand irgendwas von Hand eingeben.
xtreammulti oder Portals nutzen.
 
das wäre klasse...gibt es ein Programm für Windows wo man die Macs nochmal ,,auslesen" kann ob die etwas ,,taugen" ? Das mit xstreamulti und portals soweit bin ich noch nicht ;D
 
auf de Raspi 5 und da kommt glaube Line 11 direkt die ersten Fehler mit python 3
Wenn Android welche App gibt da ne python App?
 
Ich bekomme die .py nicht zum starten, kann mir da jemand helfen ?
Ich versuche es auf Windows
Danke im voraus =)
 
Hallo kann mal bitte jemand Baerchen Vip
[SPOILER=" "/SPOILER]
scannen.
Klappt irgendwie nicht.
LG
 
Nimm für Windows den Manzera Scanner aus Recourcen.
Du solltest auch erwähnen, dass der Vieren Scanner kurzzeitig deaktiviert werden muss, ansonsten geht die darin enthaltene Exe Datei sofort in Quarantäne- und kann nicht wieder hergestellt werden!
So ist es zumindest bei mir mit Avast Pro Security.
 
Ja schon klar andere Portale klappen ja mir gehts nur um die im Spoiler angegebene Adresse.
Liebe Grüße
 
Das Portal ist Cloudflare geschützt

Access denied | f01.live used Cloudflare to restrict access

cfscrape nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
'''So ist es zumindest bei mir mit Avast Pro Security.'''
Runter mit den Schrott, Windows bringt schon einen guten Virenscanner mit, mehr braucht man nicht außer eventuell einen Malwarescanner aber passiv Suche von Zeit zu Zeit...
btw. der Manz hier ist sicher und .py unter Windows kann man mit :whistle:
 
Zurück
Oben