Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker MAC und URL selbst scannen

Komplett falschen weg eingeschlagen.

Cau Adas
 
Tja wer Telegramm hat.....
Ich habe gar keine sog. "SociaMedia" und komme auch so durchs Leben.
Nun, die Zeiten wo alles in Boards geteilt wurde sind schon lange vorbei, wenn ich sehe was manche "User" hier aus dem tilak thread gemacht haben, wundert mich es nicht, aber gut für Dich
wenn an ausreichende Infos ohne Telegram&Co. rankommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht hauptsächlich um Hintergrundwissen,das habe ich mit "geteilt" gemeint, klar gibt es auf Tele&Co die gleichen Affen wie auf Boards
 
Es gibt auch noch den "Storm IPTV Mac Scanner", vielleicht findet ihr den ja in den Weiten des WWWs. Ich habe den noch irgendwo rumfliegen, vielleicht lade ich ihn in den nächsten Tagen mal hoch. Muss aber erst in meiner Grabbelkiste wühlen...

Edit: hier finden sich auch noch ein paar Tools, müsst ihr aber selbst testen.
Mann :cool:
mit Storm hast Du dir ja ein "besonderes" Werkzeug an Land gezogen. Da wird mir ja schon von den Möglichkeiten schlecht :rolleyes:
Nun lese ich ja täglich irrsinnig viele Seiten (um mich weiterzubilden und nicht nur dumm zu fragen) aber man kommt ja immer mehr in die Tiefe.:poop:
Da wollte ich ja eigentlich gar nicht hin. Deshalb habe ich das für mich jetzt erst mal abgebrochen.
Das was Du da hochgeladen hast, ist nicht Storm, sondern nur ein "Ergebnis". :ROFLMAO:
Nachdem, was ich inzwischen so gelernt habe, ist der Aufwand halbwegs sicher an funktionsfähige Portale zu kommen doch recht hoch. Schon die aktuellen und laufenden Proxylisten zu bekommen....
Ich glaube, ich bediene mich hier als Leecher bei thosch, und mache das gelegentlich mal zum Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja im Netz suchen Bringt nichts , habe dann angefangen selbst aus Teilen und Phyton selbst was zu machen und es Funktioniert zu 100% manche lines laufen bei mir schon seit mehrere Monate.. Für Fragen stehe ich euch gerne zu verfügung einfach ne pn an mich....
 
Predator, Manzera, mcbash ....
Das alleine reicht aber meist nicht.
Die macs müssen auch funktionieren.
Ein Fund alleine sagt nichts aus.
 
Es gibt einige Tutorials zu den Tools auf den üblichen Videoplattformen zu finden. Wenn man sich dann hinsetzt und mal ein Stündchen Zeit investiert hat man eigentlich recht schnell verstanden wie das funktioniert.
Wem das zu schwer ist, kann sich ja immer noch an den Listen hier im Board bedienen. Damit meine ich nicht die m3u die hier fast täglich gesenft werden. Denn die funktionieren sehr oft auch nur einen Tag, wenn überhaupt.
Ich habe vor einigen Monaten hier eine Mac gefunden, die ich einfach nur zum Spass getestet habe. Die läuft immer noch und bis auf wenige Störungen bisher angenehm stabil. Ich nutze das aber eher selten, mein alltägliches Programm deckt Waipu bereits ab.
 
@salidpos
@l00pm45ch1n3

hi zusammen danke für eure antworten....
habe diese bei mir ...(Predator, Manzera, mcbash ...), das problem wie kann ich dies richtig benutzen, auch auf den Videoplattformen habe ich nichts konstruktives gefunden.
dort wird nur der scan angezeigt, aber kein wie was wo einstellen nichts.
wäre super so eine richtung zu bekommen oder etwas funktionierenes zum testen.
 
Ich darf das hier nicht direkt verlinken, aber Manzera selbst hat doch Tutorials auf der Webseite.
Hast du dir die bereits angesehen?
 
Predator und mcbash braucht du doch nur die Portal URL eingeben und ab geht's. Bei Manzera halt vorher noch ne mac Liste (Tools) erstellen und laden.
 
Diese Tools sind alt, aber es gibt einige Dinge, die noch funktionieren. Derzeit verwendet er Python config py.
 
Zurück
Oben