Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker MAC und URL selbst scannen

Hab ich bei Embrator was falsch eingestellt oder ist es normal das 99% nicht gehn, ich alle von Hand überprüfen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac gefunden, heißt nicht unbedingt Mac funktioniert.
Nimm für Win den Scanner von Manzera.
Ansonsten musst du mal mit VPN die Länder durchtesten.
Manche Portale laufen nur ohne VPN und manche (selbst wenn seitens Portal eigentlich VPN "verboten" ) nur mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manzera lass ich Parallel dazu laufen weil mich die Ausbeute im Vergleich interessiert.

Edit:

Die Mac Geschichte hab ich jetzt verstanden. Funktioniert auch wunderbar.
Bei der m3u Geschichte brauch ich dann auch ne Combo Datei, die mir Manzera aber nicht erstellen kann und ich so auf Listen aus m Netz mit zb 2,9 Mio die ich hier habe?
Proxy Listen. Was nehmt Ihr da? Weltweit oder EU, gar nur DE (mit solch einer DE versuch ichs grad, 27 Server, http.)

Ich frag weil ich auf dem Server nach einer Std noch keinen Hit habe (selber Server mir aber unter Mac Ergebnisse geliefert hat. Ist hier bekannt, ich schreib nur "Admin".)
 
Zuletzt bearbeitet:

Also braucht man eine Combo Datei damit die M3u Playlisten funktionieren?

Ich habe hier z.B eine M3u Playlist von einem Anbieter die funktioniert.
Wenn ich allerdings die Playlist direkt vom Anbieter via URL herunterlade funktioniert die Playlist nicht.
Es muss also Möglich sein das irgendwie umgewandet zu bekommen, oder?

Beispiel:

Url die funktioniert:
Url die nicht funktioniert:
Vielleicht weiß da jemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@darki2010
Das sind doch auch zwei unterschiedliche Portale.
Und Link vorhanden, heißt nicht: Link funktioniert auch.
 
die obere URL ist das Panel und die untere URL die Adresse die dahinter(?) steht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
(Weiß nicht ob ich hier direkt die Mac anhängen darf)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und?
Über's Portal holst du dir die Liste.
Die andere URL ist für die Streamlinks.
...und die kann (und wird) immer mal gewechselt.
Mit dem "Real-Link" kannst du so nichts anfangen, außer man weiß wie. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Playlisten:

Geht nicht:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Geht:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Was bedeutet denn "Real" "Panel"?

Wenn ich die m3u von dem zuvor geposteten Anbieter runterlade ( ) sollte dann nicht die URL auch in der M3u erscheinen?
Stadessen erscheint die URL " "

Ich Frage mich wann die URL " " in der m3u geschrieben steht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind schonmal, neben den unterschiedlichen Adressen, auch zwei unterschiedliche Benutzer und Passwörter.
Wenns genau wissen willst musst es mit der Fuck und Plus und jeweils den Nutzern quertauschen. Für was?
Ich versteh nicht so ganz warum dich mit den zwei beschäftigst. Nimm die die geht und vergiss die andere. Jetzt kennt se eh jeder und lang wirds sie nicht geben.
 
Wenn ich die m3u von dem zuvor geposteten Anbieter runterlade ( ) sollte dann nicht die URL auch in der M3u erscheinen?
Nein. Wieso? Der kann ja reinschreiben, was er will. ;)
...und dann nimmt er natürlich Aressen, die er zusätzlich "gesichert" hat und nicht die Portaladresse über die lediglich die m3u verteilt wird.
 
Was ich durch das Mitschneiden des Netzwerkverkehrs weiß ist das ein Token erzeugt wird wenn ich Beispielsweise ZDF sehen möchte:


Als Antwort bekommt man dann:

{"js":{"id":"74999","cmd":"ffmpeg http:\/\/fuckyouall111av.funtogether.xyz:8080\/XXXXXX\/XXXXXX\/74999?play_token=XXXXXXX"},"streamer_id":0,"link_id":0,"load":0,"error":""}

Danach wird folgende URL aufgerufen und der Stream gestartet:


Ich gehe davon aus das die Streaminglinks der Adresse: " " einen token benötigen damit ich den Stream abspielen kann
was bei der URL: " " nicht der Fall ist.
 
Wenn du das mit Wireshark rausgefunden hast (y) (y) (y) dann sollte alles Weitere für dich ein Kinderspiel sein. ;)
(nebenbei: httpdebugger reicht dicke aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben