Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Sparkasse: Bargeld kann man nun auch mit dem Smartphone abheben

    Nobody is reading this thread right now.
Kunden der Sparkasse können ihre Girocard zukünftig komplett zuhause lassen. Denn an den Geldautomaten ist es jetzt auch möglich, Geld abzuheben, indem man einfach das eigene Smartphone kurz vor die dafür vorgesehene Kontaktfläche hält.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Im vergangenen Herbst führten die Sparkassen die Möglichkeit ein, die Funkschnittstelle der Girokarte auch zum Geldabheben zu verwenden. Damit sprang man ein wenig auf den Kontaktlos-Trend der Corona-Zeit auf, wobei der Nutzer aber natürlich nicht daran vorbeikam, den Geldautomaten weiterhin anzufassen. Denn um den Betrag auszuwählen oder die PIN einzugeben, musste man durchaus weiterhin die Buttons anfassen.

Jetzt kann man die Karte allerdings auch komplett weglassen und mit dem Smartphone Geld abheben. Das funktioniert zumindest unter der Voraussetzung, dass man an einem neuen Geldautomaten steht, der bereits eine entsprechende Schnittstelle mitbringt. Diese sind derzeit allerdings noch in der Minderheit.

Ohne Kontakt geht es nicht

Darüber hinaus muss natürlich die Girocard in digitaler Form im Smartphone abgebildet werden. Auf Android-Geräten funktioniert das in der App "Mobiles Bezahlen" der Sparkasse. iPhone-Nutzer können die Karte hingegen in die von iOS mitgelieferte Wallet-App einpflegen. Weitergehende Einstellungen müssen nicht vorgenommen werden. Auch hier wird es notwendig bleiben, die eigene PIN dann direkt am Automaten einzugeben. Beim Bezahlen an Kassensystemen verifiziert man sich hingegen nur gegenüber dem Smartphone, wodurch wirklich ein kontaktloser Zahlungsvorgang durchgeführt werden kann.

Vorteile bringt das Verfahren der Sparkasse damit eher Nutzern, die nicht unbedingt ihre Geldbörse mitnehmen wollen und trotzdem die Möglichkeit brauchen, bei Bedarf an Bargeld zu kommen. Insbesondere im Sommer, wenn man eher leicht bekleidet unterwegs ist, dürfte diese Option ihre Vorteile bringen.

Quelle; winfuture
 
Das was in anderen Ländern längst Standart ist , muß erstmal in De. Geprüft , getestet , genehmigt werden ( 3G )

Und dann wundern sie die Leute das die Deutschen wenigstens 10-15 Jahre hinter anderen sind und nichts auf die Reihe bekommen

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Gruselig, ich geh/fahr zur Bank und hole mir mein Bargeld, Ich habe auf eigenen Wunsch nur eine Bank Card, nichts womit ich im Supermarkt oder sonstwo bezahlen kann.
Warum? Weil ich diesen Mist nicht will, ich hatte noch nie eine Kreditkarte, brauche auch keine.
Amerikanischer Mist, ich hole einmal im Monat Geld ab, davon bezahle ich alles was ich so brauche., In bar, nichts mit Plastikkarten Dreck, ich brauche keine Kredit Karten, vor allem keinen Kredit, ich habe meine Finanzen immer im Griff.
Soweit kommt es noch, ich werde dem Banken Gesocks keinen Cent gönnen.
Als ich in die Lehre ging gab es noch Lohntüten, jeden Freitag gab es das Geld für die abgelaufene Woche in einem Umschlag gegen Unterschrift.
Man brauchte keine verdammte Bank, ich bin am Zahltag 1 des Monats zu den Stadtwerken gegangen, habe eingezahlt an der Kasse, für Strom und Gas.
Dann Miete an den Vermieter im Umschlag persönlich üergeben, im gleichen Haus.
Diesen neumodernen Mist brauche ich nicht.

Oh wei, ein verbitterter Mensch, mir fällt mir dazu nicht ein. Im Mittelalter hängen geblieben... Wenn das aktuell ihr einzigstes Problem ist, dann Glückwunsch!
 
OT an:

Ich teile die Meinung von @Garfield 1, denn warum soll bei ein Geschäft, was ich mit einen anderen Menschen tätige, noch eine Person/Institut/Bank dabei sein. Es geht keinen was an, nennt sich Privatsphäre. Außerdem will dann die Person/Institut/Bank auch noch damit Geld machen, bzw abkassieren.

Nur Bares ist wahres.


Im Mittelalter hängen geblieben
Das hat nichts mit Mittelalter zu tun.

OT aus
 
Vorteile bringt das Verfahren der Sparkasse damit eher Nutzern, die nicht unbedingt ihre Geldbörse mitnehmen wollen und trotzdem die Möglichkeit brauchen, bei Bedarf an Bargeld zu kommen. Insbesondere im Sommer, wenn man eher leicht bekleidet unterwegs ist, dürfte diese Option ihre Vorteile bringen.

Dies sollte jetzt auch kein "Umfrage-Thread" werden, wer diese Bezahloption toll findet - und wer nicht! Ebenfalls interessiert bestimmt auch niemanden, ob jemand wegen der Ablehnung dieser Bezahloption eventuell ein verbitterter Mensch ist. Der Bericht sollte uns einfach nur eine zusätzliche Möglichkeit eines kontaktlosen Zahlungsvorgangs aufzeigen. Mehr nicht!
 
Zurück
Oben