AW: Soundbar gesucht !
So wie ich das lese kann man die direkt per Klinke an den TV anschließen. Oder eben per Toslink.
Aber auch hier nochmal der Hinweis: eine Soundbar für 200€ ist imho rausgeworfenes Geld. Die Dinger reißen doch nicht viel mehr als die verbauten TV Boxen. Und der Subwoofer dürfte bei dem Preis mehr scheppern als wummern. Ich halte von diesen Soundbars einfach nix. Das ist für Leute, die sich scheuen Kabel zu verlegen, bzw. von dem netten Design verführen lassen.
Wenn ich das schon auf Amazon lese zu dieser LG Bar:
Dolby Digital Plus ist ein Audiocodec, der speziell für HDTV und Blu-ray entwickelt wurde. Im Vergleich zu Dolby Digital, welches höchstens 5.1 Ton liefern kann, kommen Sie mit der optimierten Version in den Genuss von maximal 13.1 Kanälen. Dolby Digital Plus erlaubt eine Datenrate von bis zu 6 Mbit/s. So entsteht ein raumfüllender, exzellenter Sound in Ihrem Wohnzimmer. Selbstverständlich unterstützt diese Soundbar auch das herkömmliche Dolby Digital Format.
Da kommt mir die Galle hoch. 13.1 ja Klar. Das kann vielleicht der Codec liefern, aber nicht die Bar selbst. Und dann müsste der Film auf der BluRay diese 13.1 Quellen auch unterstützen. Was macht so eine Aussage bei diesem Produkt? Das kann sich überhaupt nicht derart genau an den Wänden reflektieren, dass da 13 Quellen zu hören sein sollen. Da kommt in einem Durchschnittswohnzimmer nur Murks beim Hörer an. Und OPTIMIERT für BluRay. Herrlich. Das wäre HD Ton und der kommt nicht per Klinke oder Toslink.
Diese Bars sind nur eines: Frauenfreundlich, weil se schnuckelig klein sind, keine störenden Kabel haben und nicht viel Platz brauchen.
Selbst ne Teufel Anlage für 299€ und ein AVR für 200€ reichen schon für den Einstieg. Und das ist für 300€ mehr ein um Welten besserer Klang...
Edit: Der Hinweis gilt natürlich umso mehr für Soundbars um 1000€ aufwärts. Also für DAS Geld kriegt man echt ein schickes System mit weitaus besserem und vorallem echtem SurroundSound...