Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Software Protection hohe Prozessorlast

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rückmeldung & Lösung:

Nach schier unzähligen Versuchen und Tests habe ich eine Lösung für das Problem gefunden, das ich in einer virtuellen Maschine zweimal nachstellen konnte. (Einmal unter Windows 8.1 und einmal unter Windows 10 Enterprise jeweils ohne Serial installiert und zunächst mit dem Re-Loader aktiviert).

Nach der Installation und Aktivierung mittels Re-Loader habe ich dann einen gültigen Keks verwandt und die Enterpriseversion damit aktiviert.

Nun müssen wir sicherheitshalber den Re-Loader komplett loswerden: Dieser hinterlässt leider auch nach dem vermeintlichen Ende bzw. der dauerhaften Aktivierung via Serial noch Spuren im System.

Im Task Manager den Prozess: KMS-R@in löschen

Unter C/Windows sind außerdem drei Re-Loader Dateien abgelegt, die ihr bitte löscht:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Der Re-Loader vergräbt sich allerdings auch in den ein- und ausgehenden Regeln der Windows Firewall.
Öffnet also diese über die Systemsteuerung und wählt dann "Erweiterte Einstellungen".
Jetzt bei den Eingehenden und den Ausgehenden Regeln die R@in-Regeln via Rechtsklick löschen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Trotz des Stoppens der KMS-Dienste und der Beseitigung des Re-Loaders versucht Software-Protection allerdings weiterhin Verbindungen aufzubauen und belstet die CPU temporär bis zu 100%.

Also müssen wir zum verantwortlichen Dienst sppvsc:

Im Task Manager unter Dienste via Rechtsklick den Dienst sppsvc beenden.
Nur diesen Dienst, die Software Protection darf weiter automatisch (verzögert) gestartet werden.

Wenn das noch nicht genügt und Software Protection weiterhin Ressourcen frisst:

Navigiert zum Ordner Windows/System23 und dort zur sppsvc.exe.

Für diese Datei müsst ihr die Berechtigung zum Ändern übernehmen. Wie das geht, ist hier beschrieben.

Berechtigungen übernehmen

Nun ändert ihr den Dateinamen in sppsvc.bak und startet das System neu.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Windows ist immer noch aktiviert...

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



und die lästigen und CPU belastenden Abfragen sind nun verschwunden!

Viel Erfolg

Fisher
 
Hallo Fisher

danke für deine Mühe.

Der Dienst hat erst Ruhe gegeben als der Dienst sppsvc.exe umbenannt wurde.Aaaber danach läuft Office nicht mehr.Da muss es noch was anderes geben was der Re-Loader verändert hat.
 
Auch das lässt sich auf zwei Arten beheben, da nur temporär außer Kraft...

1) Erneut telefonisch aktivieren oder die bereits gesicherte Aktivierung wieder einspielen.

CPU Belastung durch den Software Protection Dienst bleibt niedrig

2) Falls kein Keks vorhanden: Lade Dir den C2R Installer und gehe auf die Registerkarte: Utilities.

Office 2013-2016 C2R Install v5 - Tool für die manuelle Office Installation

Hier nun auf Activate Office und Deine Version ist wieder aktiviert.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Ergebnis: siehe 1)

Gruß

Fisher
 
Muss denn erst ein keks verwendet werden bevor ich den Reloder los werden will ?

Denn aktiviert ist doch schon alles ?

Sorry aber blicke ich nicht so recht
 
Du musst "nur" Office nach Abschalten/Ändern der sppsvc.exe erneut aktivieren. Das Ändern des Dateinamens lässt Office beim nächsten Start als nicht aktiviert an.

Dazu brauchst Du aber keinen Keks, sondern kannst Deine Aktivierung(en) vorher sichern und nachher wieder einspielen.

Gruß

Fisher
 
Office habe ich sowieso garnicht drauf .

Leider bekomme ich die datei sppsvc.exe nicht umbenannt .

das verlinkte Tutorial habe ich versucht nur leider komme ich nach dem klick auf Berechtigungen ändern nicht in das im Tutorial gezeigt Fenster .
Deshalb hänge ich da jetzt fest .....

Edit: Ich habe den Reiter Besitzer garnicht nachdem ich auf erweitert geklickt habe

Ich habe da nur die Reiter " Berechtigung" Überwachung "Effektiver Zugriff "

Also irgenwo habe ich einen Fehler gemacht , nur wo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuch` es so...

Datei rechts anklicken, Eigenschaften, Karteireiter: Sicherheit

Dich als Administrator im oberen Feld anklicken und unten auf "Erweitert" klicken.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Unter "Besitzer" auf "Ändern" klicken, den Administrator (also Dich) im Suchpfad eintragen, den Namen überprüfen lassen und mit OK bestätigen (ebenso das große Feld mit den "Erweiterten Sicherheitseinstellungen).

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Im Eigenschaftsfenster wieder den Admin anklicken und auf Bearbeiten gehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Jetzt die Haken zum Vollzugriff setzen, mit OK bestätigen und das Eigenschaftsfenster ebenfalls mit OK schließen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Nun kann die Datei geändert werden.

Gruß

Fisher
 
Hallo

ich meinte dieses Problem.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.




 
Das Problem trat bei mir nicht auf.

Geh` in der Systemsteuerung auf "Software deinstallieren", klick` MSOffice rechts an und geh` nach "Ändern" auf "Reparieren".

Ansonsten putz` Office von der Platte und installiere einmal neu.

Gruß

Fisher
 
Hallo Leute,
hatte auch mal die probleme mit dem "Re-Loader" zu deinstallieren. Irgendwann war der Dienst im "Dienstmanager" defekt und es ging gar nichts mehr. Vorher wurde natürlich alles gelöscht was mit dem Re-Loader zu tun hatte.
Ich habe mir dann so geholfen mit "
Windows Dienste löschen – Registry oder der „sc“ Befehl". Mit der "Registry" funktioniert es schon,ist aber immer aufwendig. Der Befehl "SC" ist sehr mächtig und geht recht einfach.

Hier ist die Übersicht im Link:
hannes-schurig.de/23/03/2010/windows-dienste-loschen-registry-oder-der-sc-befehl/

PS:falls der Link nicht gestattet ist, bitte löschen

Gruß

 
Sorry, aber da bin ich nun überfragt.

Ich hab es wie gesagt auf zwei BS in VMs nachgestellt und es hat einwandfrei funktioniert.

Versuch` dann eben bitte, wenn Du nicht komplett neu aufsetzen willst, die CPU-Belastung so gering wie möglich zu halten.

Gruß

Fisher
 
So, kurze Rückmeldung

Mein Rechner läuft jetzt ohne diese hohe CPU Last .

Also grossen Dank an @Fisher für seine Mühe .

gesendet von meinem
Oneplus Two
 
@BoDO

Funktioniert bei dir Office mit dem ausgeschalteten Dienst "sspsvc.exe" ? (Bei mir Office 2016)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben