Guten Tag allerseits,
nachdem ich nun einiges hier im forum gelesen habe weiss ich im moment garnicht mehr wo vorne und hinten ist. Ich möchte ein CS mit 4 maximal 5 clients machen. Zur Zeit steht folgende Hardware zur verfügung:
Serverseite:
Sky Pace HD 1 Receiver
Schwarze Sky V13 Karte komplett frei
HP Prolliant G3 (Dual Xeon 3,06Ghz 4GB Ram) Linux Server als Router (wegen dem Portforwarding sollte es also keine Probleme geben)
weiterhin würde ein HP G4 ( 2 x Dual Core Xeon 2,8Ghz 6Gb Ram) als weiterer Server zur verfügung stehen.
Clientseite
Router: Linksys WRT54GL mit DDWRT Software
Kathrein USF901 wo noch eine alte "Nagra2" Software drauf läuft, bisher aber im Keller verstaubte da mein Fernseher nen internen DVBS2 Receiver hat.
Nun aber das was ich nicht genau versteh:
So wie ich das verstanden habe kann ich mir z.b. einfach nen Dream 800 Clone kaufen und dadrauf den Server laufen lassen. Allerdings habe ich aber auch was von CCcam und Oscam gelesen wo die Karte anscheinend an den Rechner per Lesegerät angeschlossen und von da aus dann der Key geshared wird. Braucht aber der Server dann nicht ne TV Karte um ein Sat Signal zu erhalten ? Ich habe das System einfach nicht verstanden, vielleicht ist es aber heute auch schon einfach zu spät für mich.
Am liebsten würde ich halt einfach einen meiner Server nehmen, Linux draufschmeissen, Die Karte in ein Lesegerät schieben und von da aus Sharen.
Dann Software bzw Emu auf die Clientreceiver schmeissen und fertig. Ob das nun so geht weiss ich halt nicht deswegen frage ich halt hier nach. Falls der Kathrein nicht zu gebrauchen ist würde ich mir halt die Dream Clones kaufen, die scheinen ja wirklich gut zu laufen.
Wenn ihr mir sagt ob das geht oder was ich besser nehmen sollte wäre mir schon geholfen. Den rest kann man dann nachlesen, aber ich hätte erstmal einen Anhaltspunkt.
Gruß,
Rene