Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

Sorry, ich teste und probiere schon den ganzen Nachmittag ohne Erfolg, also danke für deine Geduld. Ich nutze zum Karten lesen Oscam. Also habe ich nur alles so eingetragen wie du geschrieben hast. (das 1.)
Die Reader werden zwar gefunden, aber das wars dann auch. Ich hänge dann mal ein log an, kann ich da die Reader Serials drinlassen?
 
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

Die Cardserial und ATR ist klar, aber wird ja gar nicht gelesen.

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam <<  cardserver started at Sun Jan 15 23:14:06 2012
-------------------------------------------------------------------------------
2012/01/15 23:14:06        0 s starting thread log_list_thread
2012/01/15 23:14:06        0 s log_list_thread thread started
2012/01/15 23:14:06        0 s >> OSCam <<  cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build #6236 (i686-pc-linux)
2012/01/15 23:14:06        0 s version=1.20-unstable_svn, build #6236, system=i686-pc-linux, nice=-1
2012/01/15 23:14:06        0 s client max. idle=120 sec, debug level=0
2012/01/15 23:14:06        0 s max. logsize=512 Kb, loghistorysize=4096 bytes
2012/01/15 23:14:06        0 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2000 ms, cache delay=120 ms
2012/01/15 23:14:06        0 s services reloaded: 0 services freed, 92 services loaded, rejected 27
2012/01/15 23:14:06        0 s userdb reloaded: 43 accounts loaded, 0 expired, 19 disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s signal handling initialized (type=sysv)
2012/01/15 23:14:06        0 s 2218 service-id's loaded in 6ms
2012/01/15 23:14:06        0 s WARNING: You risk high CPU load and high ECM times with more than 2000 service-id�s!
2012/01/15 23:14:06        0 s HINT: --> use optimized lists from http://streamboard.gmc.to/wiki/index.php/Srvid
2012/01/15 23:14:06        0 s 127 tier-id's loaded
2012/01/15 23:14:06        0 s can't open file "/var/etc/oscam.provid" (err=2 No such file or directory), no provids's loaded
2012/01/15 23:14:06        0 s can't open file "/var/etc/oscam.ird" (errno=2 No such file or directory) irdeto guessing not loaded
2012/01/15 23:14:06        0 s can't open whitelist file /var/etc/oscam.whitelist
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s monitor: initialized (fd=5, port=988)
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s camd35: disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s cs378x: disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s newcamd: disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s cccam: initialized (fd=6, port=12000, crypted)
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s pandora: disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s csp: disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s Starting listener 0
2012/01/15 23:14:06        0 s radegast: disabled
2012/01/15 23:14:06        0 s starting thread http
2012/01/15 23:14:06        0 s http thread started
2012/01/15 23:14:06        0 s starting thread reader check
2012/01/15 23:14:06        0 s reader check thread started
2012/01/15 23:14:06        0 s starting thread check
2012/01/15 23:14:06        0 s check thread started
2012/01/15 23:14:06        0 s creating thread for device Serial:A400fyLO
2012/01/15 23:14:06        0 s creating thread for device Serial:A400fIMR
2012/01/15 23:14:06        0 s waiting for local card init
2012/01/15 23:14:06  97401F0 r Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2012/01/15 23:14:06  97BB3C8 h HTTP Server listening on port 83
2012/01/15 23:14:06  97401F0 r Found reader with serial A400fyLO at 002:003
2012/01/15 23:14:06  97401F0 r Smartreader device Serial:A400fyLO not found
2012/01/15 23:14:06  9741A20 r Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2012/01/15 23:14:06  97401F0 r Cannot open device: Serial:A400fyLO
2012/01/15 23:14:06  9741A20 r Found reader with serial A400fIMR at 004:002
2012/01/15 23:14:06  9741A20 r Smartreader device Serial:A400fIMR not found
2012/01/15 23:14:06  9741A20 r Cannot open device: Serial:A400fIMR
2012/01/15 23:15:06  97401F0 r Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2012/01/15 23:15:06  97401F0 r Found reader with serial A400fyLO at 002:003
2012/01/15 23:15:06  97401F0 r Smartreader device Serial:A400fyLO not found
2012/01/15 23:15:06  9741A20 r Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2012/01/15 23:15:06  97401F0 r Cannot open device: Serial:A400fyLO
2012/01/15 23:15:06  9741A20 r Found reader with serial A400fIMR at 004:002
2012/01/15 23:15:06  9741A20 r Smartreader device Serial:A400fIMR not found
2012/01/15 23:15:06  9741A20 r Cannot open device: Serial:A400fIMR
(ich hatte vorhin vorsichtshalber die Reader Serial geändert)

Was mich auch etwas wundert ist diese Warnung. Aber erstmal müssen die Karten gelesen werden.
 
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

Naja du hast doch eh udev installiert oder?
Dann vergess das mit der iSerial innerhalb OScams wieder unr sprech die devicenames an die von udev angelegt wurden, skyde und hd+
 
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

ja udev ist installiert. Die Serial habe ich wieder aus der oscam.server rausgemacht und nun

device = /dev/ttyUSB0 für skyde drin und /dev/ttyUSB1 für hd+

Ich habe auch device = /dev/skyde bzw. /dev/hd+ versucht, aber es kommt immer eine Fehlermeldung.

Wrong device format (/dev/ttyUSB0), it should be Device=bus:dev
Cannot open device: /dev/ttyUSB0
oder halt dann die selbe Meldung nur mit skyde und hd+

Für heute mache ich aber erstmal Schluss und geh ins Bett. Morgen ist mein Kopf (hoffe ich) wieder fit :)

LG Astra
 
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

Ja wenn du /dev/ benutzt musst du auch wieder zurück aufs " protocol = mouse "

Aber du hast ja udev installiert damit du die von udev angelegten symlinks nutzt kannst weil es eben vorkommt das ttyUSB* durcheinander gewürfelt wird - also wenn dann nutze /dev/skyde anstatt /dev/ttyUSB0 .....
 
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

das hat nichts mit Debian zu tun ... bei anderen funktioniert es schlieslich auch ...


Du musst die Konfiguration natürlich richtig vornehmen ansonsten kann die karte halt auch nicht gelesen werden!

wenn du /dev/ttyUSB1 oder irgendwas aus /dev/ nutzten möchtest musst du auch anstatt "protocol = smartreader" ... "protocol = mouse" benutzen - NICHT copy&paste sondern direkt bei dir einstellen! das hab ich dir oben auch schon erklärt und obwohl du extra udev eingerichtet hattest haste dann trotzdem /dev/ttyUSB1 genommen also sorry aber *kopfnuss*
 
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

aua! aber hast ja Recht! Ich denke ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich möchte die Reader per udev ansprechen und habe die Datei 10-usbadapter.rules erstellt und da folgendes eingetragen:

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A****", SYMLINK+="skyde" SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A****", SYMLINK+="hd+"

in die oscam.server habe ich
Code:
[reader]
label                         = skyde
protocol                      = mouse
device                        = /dev/skyde
caid                          = 1702,1833
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
ident                         = 1702:000000;1833:000000
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
auprovid                      = 1F1F1F

und für hd+ entsprechend eingetragen. Habe ich immer noch einen Fehler drin?

ich hab grad selber germerkt dass ich ja wieder die Serials drin habe in der 10-
usbadapter.rules

2. edit: ich habe nun beim debian booten eine Fehlrmeldung:
ftdi_sio ttyUSB1: ftdi_submit_read_urb - failed submitting read urb, error -22
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Smartmouse/Easymouse 2 liest immer nur 1 Karte richtig

Hallo nochmal!

Ich habs nun eeendlich hinbekommen. Habe die Reader in die 10-usbadapter.rules eingetragen:
Code:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A400fyLO", SYMLINK+="skyde"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A400fIMR", SYMLINK+="hd+"

Die Reader habe ich so in die oscam.server eingetragen:
Code:
[reader]
label                         = skyde
protocol                      = mouse
device                        = /dev/skyde
caid                          = 1702,1833
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
ident                         = 1702:000000;1833:000000
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
auprovid                      = 1F1F1F


[reader]
label                         = hd+
protocol                      = mouse
device                        = /dev/hd+
caid                          = 1830
rsakey                        = BF...D5
boxkey                        = A7...7C
detect                        = cd
mhz                           = 368
cardmhz                       = 368
ident                         = 1830:000000,003411,008011
group                         = 2
emmcache                      = 1,3,2
auprovid                      = 1F1F1F

ich habe den IPC Server mehrmals neu gestartet und beide Karten werden gelesen.

Danke nochmal für eure Geduld und Hilfe!!!
falls doch noch Fehler in meiner Config sein sollten, bitte sagen!

LG Astra
 
Zurück
Oben