Danke erst mal für eure Hilfe hier. Hab viel gelesen und komme nun auch mit der neuen (V14) relativ gut klar. Zwei sachen die mich noch beschäftigen. LB ist momentan noch nicht aktiv gesetzt da ich ja nur eine Karte share. Ab nächstes Jahr wird ja nun meine zweite (S02) Karte wo noch 5 Kumpels/Freunde drauf sind auch in eine V14 getauscht. Macht es dann Sinn diese Gruppe beizubehalten und ihr nur in der User.conf in die Group 2 zu verfrachten und einfach nachdem die zweite Karte im Server steckt in der Reader.conf Group 2 zu erstellen. Oder soll ich lieber den LB einschalten und alle in einer Gruppe belassen.
Zeite Frage. Ich stelle fest das in 0:/var/volatile/log/ alles was von Usern geschaut wurde gelogt wird (cwl). denke mal das es zum cachen gebraucht wird wenn zwei das gleiche schauen. Habe nur Angst das es irgendwann "überläuft" und kein Speicher mehr da ist. Kann man die cwl's löschen oder ist es besser sie auszulagern? Z.B. auf die verbaute HDD?
Danke euch schon mal, und wünsche euch heute ein schönes Fest. Seb.
Wenn du du zwei gleiche Karten hast würde ich alles über den LB laufen lassen das hat sich eigentlich bewährt, in eine Gruppe müssen die Reader dazu nicht zwangsläufig sein .
Das USer Logfile wird nicht benötigt für den Cache , es ist eher Sinnvoll zu Fehlersuche falls es mal probleme geben sollte kann man dort nachschauen .
Das sollte auch nicht ewig voll werden , das lässt sich in der Oscam Conf auch einstellen wie gross das Logfile werden darf .
Das wird geregelt über den Parameter Max-Time dazu wird kein Logfile irgendwo angelegt .
Hier eine Erläuterung :
[h=4]max_time[/h]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Parameter ist optional NEU svn8358:02/16/2013
max_time = Sekunden, default 15
Maximale Zeit, die CWs nach der ersten Clientanfrage im Cache verbleiben. Die Zeit muß 3,5 Sekunden höher als der Parameter clienttimeout sein!
Ich denke mal das der LB erst Sinn macht wenn eine zweite Sky karte im Server steckt. Ne genaue Anleiltung gibts hier.: https://www.digital-eliteboard.com/339119-loadbalancer-v14-s02.html.
Aber das besteht mir ja auch noch bevor, sobald meine zweit Karte (S02) gegen eine V14 ausgetauscht wird.
Eine andere Frage habe ich noch. Ich habe im WIf der Oscam "All" aktiviert und den Reader neu gestartet. Zu meinem erschrecken habe ich folgendes gelesen." 2015/01/07 20:37:21 54CE48 r SKY_DE_V1X [internal] FuseByte: 25" 25 bedeutet doch gepairt. Die V14 steckt aber in einem Server und hat nie einen Sky Resiever oder ein CI Modul gesehen. Was kann das bedeuten? Lauert da ein "böses" EMM darauf zuzuschlagen? Bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Gruß
Der Payload sagt dir ob du Gepairt bist oder nicht und auch die Server Clienten können die Emms zum Server schicken und die Karte egal wo sie läuft Pairen.
Solange du die Block Einstellungen in der Oscam drin hast und selbst die Emms schreibst gibts kein grund zur Sorge ;-)
Danke für die Antworten. Zu "Oscam Buttler". Ja die ersten zwei user sind damit eingerichtet worden (HS) zum Testen wo was liegt. Alle anderen wurden mit dem "Crimson Editor" erstellt und ins entsprechende Verzeichniß koppiert.
- - - - - - - - - -
Zu Shamrock. Ja in der Oscam.conf oder Reader.conf ist alles geblockt. Hatte gestern lediglich einen Selekt Film händisch auf die V14 geschrieben. Der dann auch lief. (Hercules).
Habe es damals auf die verwendete oscam version geschoben und die Karte
erneut online aktiviert. Musste 4 unterschiedliche unique´s schreiben,
danach bis heute wieder alles hell ,-}
P.S.: Was mir noch aufgefallen ist, hatte mich etwa zeitgleich
für den gratis test Monat Sky Snap / Sky Go angemeldet..
Bei dem Thema war ja die Frage wieviele Clienten mit V14, zwei antworten waren dabei und die sind von dem Jahr 2o12
Ich denke mal jetzt habt ihr mehr erkentnisse, was ist möglich mit der v14?