dann berichte einfach, ob es geklappt hat. bekommst einen receiver dazu oder solo? wenn ein receiver mit kommt, dann kannst ja auch mit F0 noch schauen :blush:
Ich kann mich täuschen, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Schweizer Verträge monatl. Kündigungsrecht, mit 12 Monaten Mindestlaufzeit, haben.
Dann wäre das Risiko Überschaubar.
Andererseits ist auch hier in den AGB's ganz klar geregelt WO das Abo dann genutz werden darf:
1.2 Der Empfang der Programme durch den Abonnenten darf ausschliesslich mittels eines dem Abonnenten von der TELECLUB AG leihweise zur Verfügung gestellten, von SKY zugelassenen Digitalreceivers (einschliesslich der Festplatte) («RECEIVER») oder CI PLUS-Moduls («CI PLUS-MODUL») und der von der TELECLUB AG leihweise zur Verfügung gestellten Smartcard («SMARTCARD») erfolgen (Ziffer 6). Der Abonnementsvertrag berechtigt nur zum Empfang der Programme zum eigenen privaten Gebrauch in den privaten Räumen des Abonnenten in der Schweiz bzw. im Fürstentum Liechtenstein («HAUSHALT»). Jegliche Weiterverbreitung ausserhalb dieser Räume ist vom Abonnenten zu verhindern.
Sprich, wenn die Dir nachher nachweisen können, dass Du es in DE oder Ö benutzt, hast Du wieder ein Problem.......
Irgendjemand hat hier in den letzten Tagen gepostet, dass er 500€ Vertragsstrafe an Sky zahlen mußte, weil er nem Kumpel die Sky Go Daten zum Fußball schaue überlassen hatte..... weiß aber nicht, ob da was dran ist.
Falls ja, dann könnte das hier noch teurer werden....
gut. aber es wäre unmöglich für teleclub von sich aus herauszubekommn, daß das abo in D genutzt wird. das müsste man schon selbst verraten.... oder dadurch, daß man den sky resi die welt erkunden lässt
Irgendjemand hat hier in den letzten Tagen gepostet, dass er 500€ Vertragsstrafe an Sky zahlen mußte, weil er nem Kumpel die Sky Go Daten zum Fußball schaue überlassen hatte..... weiß aber nicht, ob da was dran ist.
Falls ja, dann könnte das hier noch teurer werden....
Ja,
Das wird bestimmt so sein, wenn sie auch DE in den AGBs erlauben würden, würde evtl Theoretisch das hier unserem Platz Hirsch bestimmt nicht so gefallen, aber wie gesagt, könnte sein das es praktisch dann anders aussieht....
Deswegen schrieb ich ja, ich weiß nicht ob da was dran ist.
Gepostet hat es jemand, wie es dazu gekommen ist, und woher die Summestammt, das hat er nicht gepostet.
Für ganz ausgeschlossen halte ich es aber nicht. Könnte ja auch gerichtlich verhängt worden sein (als Schadensersat zB.......), möglich ist sowas schon.
Aber keine Ahnung, da ich die "Quelle" nicht persönlich kenne, und das auch zum ersten mal gelesen/gehört habe.
Ich kann mich täuschen, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Schweizer Verträge monatl. Kündigungsrecht, mit 12 Monaten Mindestlaufzeit, haben.
Dann wäre das Risiko Überschaubar.
Habe ich bei Sky-De auch gesehen. Ist das eigentlich neu, dass die das für Neukunden anbieten für 12 Monate? Der Preis soll sogar danach gleich bleiben.
Aber egal. Ich denke, dass die Buchung aus Deutschland nicht durchgeht. Selbst wenn man über einen Bekannten bucht wird es schwierig, sich nicht zu verraten. Man muss ja einen Kontakt angeben und das muss dann wohl ständig über diesen Bekannten gehen.
monatliches Kündigungsrecht bekommt hier in DE definitiv nicht jeder, auch nicht nach der Mindestlaufzeit.
12 Monatsverträge gab es in DE auch früher schon....... aber immer mit Verlängerung um weitere 12 Monate, sofern nicht gekündigt, und erst in letzter Zeit bei einigen mit monatlicher Kündigungsfrist.