Hey,
habe einen LNB nach Astra 28,2 Grad ausgerichtet und kann damit Sky UK Kanäle auch empfangen (meist 70% Signalstärke bei 12,5dB mit einer DM800). Jedoch würde ich gerne auch die Sender von Eutelsat 28,5 Grad bekommen (BT Sports etc..), bekomme dort aber kein Signal rein, obwohl die Ausrichtung ja eigentlich fast identisch ist oder? Benutze eine aktuelle XML Datei von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Ich weiß nicht wieso, jedoch bekomme ich ab und zu ein ganz schwaches Signal rein, wo ich die Sender im Sendersuchlauf dann auch finde, jedoch hat es dann sehr viele Aussetzer. Ich weiß nicht wieso ich es manchmal zumindest mit schlechtem Signal empfangen kann und manchmal nicht (wohl wetterabhängig).
Hi,
es ist allgemein eher umgekehrt, so das 28,5 eher leicht und 28,2 (UK-Beam) standortabhängig schwierig bis garnicht zu empfangen sind. BT Sport Kanäle sind auf 28,2° (und verschlüsselt). Hast du das verwechselt?
Kannst die Transponderdaten und auf welchem Beam sie sind mal hier gegen-prüfen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Jedenfalls hillft dann allenfalls den Spiegel auf die schwachen der benötigten Transponder feinzujustieren, oder es wird evtl. mehr Blech benötigt (Standort?).
für die Frequenzen (weiß nicht ob es da eine bessere/schlechtere Seite gibt).
Die BT Kanäle sind so wie es aussieht verteilt. BT sports 2 ist auf einer anderen Frequenz als BT Sport 1, Europe und alle HD Kanäle. BT Sport 2 SD (11082 H) kann ich ohne Probleme empfangen(ist jedoch anscheinend ein Europe Beam). Die anderen (1,Europe und alle HD's) krieg ich nicht rein (113XX V Frequenzen). Der Standort bei mir ist Fulda.
Wir haben ne 80er Schüssel. Was genau sagt denn die Karte aus? Falls es relevant ist, wir haben noch LNBs auf Astra 19,2 und Hotbird 13 an der Schüssel.
Dh. ich müsste mir am besten ne 120er Schüssel holen?
Die Frequenzen wurden aber verändert oder? Weil ich glaub vor einem Jahr oder so konnte ich die Kanäle noch fast ohne Probleme schauen (Signal bei den BT Kanälen war jedoch meist schlechter als bei Sky Kanälen)
Die karte zeigt, dass schon westlich von fulda mit 120 cm der empfang grenzwertig ist. Es kann sein, dass Du ein high gain lnb brauchst und 28,2 in den focus nehmen musst.
Karte sagt aus wie hoch der berechnete Pegel des Beams an deinem Empfangsort ist. Fulda ist schon gut weit am Rand des Footprints.
120cm + gutes LNB sollten es für wetterfesten Empfang des Spots schon sein. Schielend würde ich da garnichts machen, ausser du nimmst den 28er in den Focus oder holst dir gleich nen Rotor.