ich habe seit nunmehr 4 Wochen eine Solo2, mit VTi-Image 9.0, laufen. Ich bin super zufrieden mit dem Teil! Ich betreibe mit meiner HD+-Karte auf einem Debian-Server ein kleines Home-Sharing. Funktioniert alles perfekt!
Ich habe nun die aktuellen Diskussionen zum CS mit Sky verfolgt und es scheint mir so zu sein, dass ich das HS mit einer V14 nun nicht mehr hinbekommen werde. Ich überlege trotzdem ein Abo abzuschliessen.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich mit meiner Solo2 eine Sky-Karte im eingebauten CI-Modul jetzt noch betreiben und kann ich damit das DRM umgehen? Aufnahmen und Vorspulen sollten möglich sein.
das habe ich mit der Karte auch nicht vor. Ich habe den aktuellen Diskussionen entnommen, dass Sky keine Aktivierungen mehr ohne Pairing versendet. Deshalb gehe ich davon aus die Sky-Karte nur noch lokal nutzen zu können.
Wenn du deinen Kartenstart mitloggst sind 60 Tage freier Betrieb inkl. CS möglich. Oder du findest jemanden der das für dich macht.
Wie das geht kannst du im OScam Bereich nachlesen falls es für dich interessant ist.
vielen Dank für Eure Antworten. Um mich jedoch vollends als Newbie zu outen, noch die nächste Frage. Das Sky-Modul ist ein CI+-Modul und der Schacht der Solo2 ein CI-Schacht. Das geht so ohne weiteres? Was muss dazu laufen? CCcam oder OScam?
Der Solo2 CI-Slot wird mit dem richtigen Image zum CI+ Slot. Wenn sonst nichts entschlüsselt werden soll, dann brauch man gar keine Softcam für das Modul.
Und wenn noch mehr entschlüsselt werden soll, dann funktioniert nur Oscam parallel zum Modul.
danke für die Antwort. Ganz verstanden habe ich es noch nicht. Ich habe das VTi-Image 9.0 laufen. Genügt das dieser Anforderung?
Wenn ich es jetzt geschnallt habe, würde das heissen, dass ich das Sky-Modul betreiben kann, dann aber mein HD+HS nicht mehr über CCcam betreiben kann? Ich müsste dann also die Solo2 auf OScam umstellen?
Ja, Image passt. Und für die HD+ Karte müsstest Du auf Oscam umstellen.
Clients brauchen nichts zu ändern, sie können sich auch per C-Line mit CCcam zum Oscam Server verbinden.
Hmm, es wird langsam klarer. Das Image passt schon mal. Die HD+ findet sich auf einem Debian-Server auf dem OScam läuft und die Solo2 verbindet sich über den CCcam-Port mit dem Server.
Ich habe dazu auf der Solo2 CCcam 2.3.0 installiert und eine simple C-Line eingefügt. Das war relativ easy und sogar ich, als ziemlicher Anfänger, habe das hinbekommen.
Könnte ich das mit einem laufenden Sky-Modul so weitermachen, oder müsste ich auf der Solo2 auch OScam installieren?
Nein, CCcam auf der Solo2 geht nicht zusammen mit dem Modul.
Du müsstest dann auch Oscam installieren auf der Solo2 und einen Reader einstellen mit der Line für die Verbindung zum Server.
Ein Reader wird dann so dafür eingerichtet:
ich danke Dir für die Antwort. Ich hatte gehofft um die Nutzung von OScam rumzukommen. Davon habe ich keine Ahnung und das tool ist so mächtig.
In CCcam habe ich mich eingelesen und komme so leidlich zurecht. Das mit OScam wird mich vor grössere Schwierigkeiten stellen.
hänge mich jetzt mal an den Thread, und möchte keinen eigenen aufmachen.
Hintergrund:
Vertragsende Sky 30.11.15
Mit Oscam und einer 27 Hex verlängert bis 05.01.2016
Jetzt Sky Vertragsverlängerung ab 04.12.2015
Austausch Sky-Receiver gegen CI+ Modul
Das Modul kommt jetzt in den nächsten Tagen. Habe damit deshalb auch noch keine Erfahrung.
Künftige Vorgehensweise (?):
Solange ich die EMM immer verlängern kann, lasse ich das mit dem CI+ Modul noch weg?
D.h. ich kann auch nicht testweise mal das CI+ Modul in der Solo² testen wg. der Gefahr des Schreibens von bösen EMM´s? Oder gehts, weil ja parallel noch die Oscam läuft?
Bin am überlegen die Box auf VTI Vers. 9 upzudaten. Würde vorher die Oscam per Backup sichern und anschl. wieder einspielen. Werden dabei die ganzen Konfigs beim einspielen auch wieder übernommen?
1. und 2. stimmt. Zu 3.: Du sicherst einfach den Oscam Config Ordner also bei VTI /etc/tuxbox/config, lädst dir bei VTI9 das neuste Oscam aus dem Feed und kopierst die Config zurück, beim updaten aber die Sky-Karte ziehen.