Weitere 4 neue Android Toolchain Templates android_10_arm, android_11_arm, android_oreo_arm, android_pie_arm , thx @VFLOSNA for testing android_oreo_arm
Aktualisierung aller crosstool-NG Toolchains Templates auf Linux 5.8.9, MPC 1.2.0, MPFR 4.1.0
./s3 tcupdate --update_me ausführen, um die neuesten Toolchain Templates zu laden
./s3 tcupdate --setup ausführen, um die neueste Version von crosstool-NG zu installieren
Mittlerweile hat sich in den letzten 9 Monaten eine stattliche Anzahl von 32 Cross Toolchain Templates angesammelt. Wahnsinn! Danke an die Community für das fleißige Testen
Aktualisierung der Library-Erkennung in Cross Toolchains, damit wird nun OpenSSL 1.0.2 als 1.0.0 (SSL_102B) korrekt von OpenSSL 1.0.2 (SSL_102) unterschieden
Es gibt nun neben der normalen OpenSSL 1.0.2 zusätzlich OpenSSL 1.0.2 als 1.0.0 (SSL_102B). Damit können 1.0.2 Libraries mit Versionsnummer 1.0.0 im Dateinamen erzeugt werden (libcrypto.so.1.0.2 > libcrypto.so.1.0.0, libssl.so.1.0.2 > libssl.so.1.0.0). Das erspart bei bestimmten Images Symlinks und hilft ungemein bei Fritzbox-Toolchains, da sich das noch ältere OpenSSL 1.0.0 kaum noch in neuere Toolchains integrieren lässt.
Korrektur der Meldung bzgl. veralterter Konfigurationsdatei
Entfernen überflüssiger Tabs und Leerzeichen im Code
./s3 tcupdate --update_me ausführen, um auf diese Version zu updaten
./s3 tcupdate --reset ausführen, um die Konfigurationsdatei zu aktualisieren
-l (--libs) und -lv (--libs-version) zur Ausgabe einer formatierten Liste mit Information zu integrierten Libraries in Cross Toolchains und Versionsinformationen
Erweiterung des Kommandozeilen-Parameter -c (--create). Hier wird nun eine Komma-separierte Liste mit Cross Toolchain Vorlagennamen akzeptiert, um die Erstellung von mehreren Toolchains auch auf der Kommandozeile zu unterstützen
Aktualisierung der Konfigurationsvorlage des Plugins zur besseren Erkennung integrierter Libraries
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
./s3 tcupdate --update_me ausführen, um auf diese Version zu updaten
./s3 tcupdate --reset ausführen, um die Konfigurationsdatei zu aktualisieren
Hallo,
ich bin grade auf das tolle Plugin gestossen und hab mir mal die S3 runtergeladen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
aber irgendwie bin ich dann glaub ich trotz Anleitung aus dem ersten Post zu blöd dafür, wie kann ich denn jetzt toolchains für FritzBoxen bauen, z.b. für die 7430 oder die 6590?