Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

Habe ich mir schon gedacht. Auf dem Feed ist die falsche libdvbcsa. Bild bleibt schwarz.
Guck mal in deinen s3 binaries-Ordner. Dort findest du ein zip-File mit den richtigen Libraries. Die müssen auf deine Box (/usr/lib).

Oder du baust dir ein oscam mit der Option STATIC_LIBDVBCSA. Dann ist die lib im oscam integriert und du brauchst sie nicht auf dem Receiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Finding! Repariere ich gleich.
Ich noch mal zum Thema libdvbcsa Auswahlprozess im Library Update Menu. Irgendwie ist das immer noch verwirrend. Wenn man möchte wird die Beschriftung jetzt richtig anzeigt. Aber sollte bei der "auto" Version bei z.B. mipsel nicht die Library LIB_DVBC32 ausgewählt sein?

EDIT: gebaut wird es anscheinend richtig. Ich fände es aber weniger verwirrend, wenn "auto" dann auch neben LIB_DVBC32 angezeigt wird und der Menüeintrag "libdvbcsa 1.1.0-128" erhalten bleibt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@ghost0815: Deine Binaries haben am Ende static zu stehen. Heißt das, dass alle libs statisch gelinkt sind? Also neben libdvbcsa auch libusb und crypto?

sollte bei der "auto" Version bei z.B. mipsel nicht die Library LIB_DVBC32 ausgewählt sein?
Es gibt 3 verschieden Varianten, diese Lib zu integrieren:
1. LIB_DVBCSA: Die Auto-Variante, hier wird die maximal mögliche Parallelisierung der Toolchain ermittelt und entsprechend hinterlegt (Bei mipsel ist das nur 32, bei arm/aarch64 128-Neon)
2. LIB_DVBC64: Manuelle Variante fix auf 64 eingestellt
3. LIB_DVBC32: Manuelle Variante fix auf 32 eingestellt

Das hatte ich hier erklärt:
im Library Update Menü schlägt LIB_DVBCSA 1.1.0...(auto) auf Basis der Toolchain die maximalste unterstützte Optimierung vor, als Alternative gibt es weiterhin die Varianten LIB_DVBC64 (aarch64 wenn man NEON nicht mag) und LIB_DVBC32 (arm ohne NEON bzw. die kompatibelste und langsamste Basisoptimierung für jede Architektur)

Warum ist das so umgesetzt?
libdvbcsa hat 8 unterschiedliche Optimierungsvarianten. unint32 + unin64 sind für jede Architektur anwendbar, wobei sich bei Benchmarks herausgestellt hat, das unint32 immer schneller als unint64, außer bei aarch64. Die anderen 6 Varianten sind architekturabhängig. Um das Menü nicht mit 8 Varianten zu fluten und permanent Support geben zu müssen, warum jetzt die ein oder andere Variante bei einer Architektur nicht funktioniert, gibt es neben den beiden allgemeinen (unint32 + unin64) noch eine zusätzliche namens auto, die die architekturspezifische maximal mögliche Optimierung auswählt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Macht bitte nochmal ein s3-Update, es war ein Bug enthalten, der beim Entpacken von manchen Toolchains auftrat:

./s3 update_me
 
Dumme Frage muss man immer ./s3 update_me machen oder geht auch git pull
 
Kannst du auch so machen aber bitte dann auch selbst korrigieren, falls ich mal einen Commit nachträglich ändere (forced push), was durchaus mal vorkommt.

./s3 update_me umschifft das dadurch, das in ein separates Verzeichnis neu gecloned und von dort in das Installationsverzeichnis kopiert wird. Einziger Nachteil: Einige Konfigdateien werden auf default zurückgesetzt.

Da hat sich seinerzeit @gorgone was bei gedacht, es genau so zu implementieren
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann werde ich das mal in i-matik auf ./s3 update_me umstellen. Das dann einfacher für die User
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist LIB_DVBCSA 1.1.0-128 (auto) bei powerpc_generic richtig?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Er erkennt altivec-Optimierung (128) bei ppc. Wird aber nicht funktionieren. Nimm lieber 32.
 
So ich habe gestern mal angefangen ein Script für meine VU mit VTI zuschreiben. Auch wenn ich kein icam nutze. Ist das Script aber auch für andere Boxen verwendbar, da
Code:
########### UserConfig START #########
datum=$(date +%d.%m.%Y)
TOOLCHAINS="vuplus4k_armv7a" # hier kannst du die toolchains eintragen die du benutzen willst

SSL_VERSION="SSL_102B," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
USB_VERSION="LIB_USB," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
PCSC_VERSION="LIB_PCSC," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
CCID_VERSION="LIB_CCID," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
ZLIB_VERSION="LIB_ZLIB," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
DVBCSA_VERSION="LIB_DVBCSA" # bitte kein , am ende setzen

STATIC_LIBDVBCSA="STATIC_LIBDVBCSA" # wenn einer die LIB_DVBCSA STATIC brauch ansonsten leer lassen
ARM_NEON="ARM_NEON" # wenn einer die ARM_NEON benutzen will ansonsten leer lassen
STREAMRELAY="STREAMRELAY" # sollte man schon anlassen
USE_EXTRA="" # wer extras will ansonsten leer lassen

MY_PROFILE="vuplus4k_armv7_upx" # mit welchen profile du dein oscam erstellen willst

DEL_OSCAM="15" # alte oscam die über 15 min alt sind werden gelöscht.
DEL_LOG="60" # alte logs die über 60 min alt sind werden gelöscht
########### UserConfig END ###########

Ich hoffe das @WXbet mir noch das in s3 einbaut, dann könnt ihr das Script gerne haben
Hier mal ein Video
Code:
https://www.veed.io/view/2932bab0-14c3-45c7-b08d-ba912ac1c649?panel=

Wen, was da ist, wird das ganze natürlich übersprungen. Es wird immer nur das gemacht, was gebraucht wird. Da das Video ja ein Start zeigt, wird natürlich alles gemacht.

Und frohe Ostern @ll


EDIT Update 31.03.2024 17:30 Uhr
hier dann mal das Script
Code:
#!/bin/bash
S3_RELEASES=$(cd `dirname $0` && pwd)
NC='\033[0m'         # RESET color
RED='\033[0;31m'    # RED color
GREEN='\033[0;32m'    # GREEN color
BLUE='\033[0;34m'    # BLUE color
YELLOW='\033[0;33m'    # YELLOW color

########### UserConfig START #########
datum=$(date +%d.%m.%Y)

TOOLCHAINS="vuplus4k_armv7a" # hier kannst du die toolchains eintragen die du benutzen willst

SSL_VERSION="SSL_102B," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
USB_VERSION="LIB_USB," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
PCSC_VERSION="LIB_PCSC," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
CCID_VERSION="LIB_CCID," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
ZLIB_VERSION="LIB_ZLIB," # bitte , am ende drin lassen wenn dieses gebraucht wird ansonsten leer lassen
DVBCSA_VERSION="LIB_DVBCSA" # bitte kein , am ende setzen

STATIC_LIBDVBCSA="STATIC_LIBDVBCSA" # wenn einer die LIB_DVBCSA STATIC brauch ansonsten leer lassen
ARM_NEON="ARM_NEON" # wenn einer die ARM_NEON benutzen will ansonsten leer lassen
STREAMRELAY="STREAMRELAY" # sollte man schon anlassen
USE_EXTRA="" # wer extras will ansonsten leer lassen

MY_PROFILE="vuplus4k_armv7_upx" # mit welchen profile du dein oscam erstellen willst

DEL_OSCAM="15" # alte oscam die über 15 min alt sind werden gelöscht
DEL_LOG="60" # alte logs die über 60 min alt sind werden gelöscht

MAX_CPUS="16"
UPX_OPTION="upx_c=-1"
########### UserConfig END ###########
find "$S3_RELEASES/support/binaries/*${TOOLCHAINS}/" -name "oscam-svn*-${TOOLCHAINS}*" -type f -mmin +${DEL_OSCAM} -delete 2>/dev/null

find $S3_RELEASES/support/logs -name "*.log" -type f -mmin +${DEL_LOG} -delete 2>/dev/null
cd $S3_RELEASES/oscam-svn && svn up && OSCAMVERSION="$(./config.sh -r)"
cd $S3_RELEASES && ./s3 update_me

sed -i "s+16+${MAX_CPUS}+g" $S3_RELEASES/support/configs/max_cpus 2>/dev/null
sed -i "s+upx_c=-1+${UPX_OPTION}+g" $S3_RELEASES/support/configs/upx_option 2>/dev/null

if [[ ! -e "$S3_RELEASES/oscam-svn" ]]; then
    svn checkout https://svn.streamboard.tv/oscam/trunk $S3_RELEASES/oscam-svn
fi 
if [ ! -d "$S3_RELEASES/support/toolchains/${TOOLCHAINS}" ]; then
    printf "${RED}$S3_RELEASES/support/toolchains/${TOOLCHAINS}' already exists but is not a directory${NC}\n" 1>&2
    printf "${YELLOW}start downloadig for ${TOOLCHAINS}${NC}\n" 1>&2
        sleep 5
    cd $S3_RELEASES
        ./s3 tcrepair ${TOOLCHAINS}
        ./s3 tcupdate --reset
    printf "${GREEN}start updating for ${TOOLCHAINS}${NC}\n" 1>&2
        ./s3 tcupdate ${TOOLCHAINS} ${USB_VERSION}${PCSC_VERSION}${CCID_VERSION}${ZLIB_VERSION}${SSL_VERSION}${DVBCSA_VERSION}
else
    sleep 0
fi 
if [ -d "$S3_RELEASES/support/toolchains/${TOOLCHAINS}" ];then
    cd "$S3_RELEASES"
    ./s3 ${TOOLCHAINS} -p=${MY_PROFILE}.profile ${STREAMRELAY} ${ARM_NEON} ${STATIC_LIBDVBCSA} ${USE_EXTRA}
else
    sleep 0
fi

TEIL1="$(echo $TOOLCHAINS | awk -F'_' '{print $1}')"
TEIL2="$(echo $TOOLCHAINS | awk -F'_' '{print $2}')"

for ff in $(find "$S3_RELEASES/binaries/" -maxdepth 1 -name  "$TEIL2-$TEIL1*.zip");do
    target="$(dirname "$ff")/${TOOLCHAINS}"
    [ ! -d "$target" ] && mkdir -p "$S3_RELEASES/binaries/${TOOLCHAINS}/"

    target_filename="$(basename "$ff")"
    target_filename="${target_filename/.zip/-$datum.zip}"
    echo mv "\"$ff\" \"$target/$target_filename\""
    mv "$ff" "$target/$target_filename"
done;

for ff in $(find "$S3_RELEASES/binaries/" -name "oscam-svn$OSCAMVERSION-${TOOLCHAINS}*-upx");do
    target="$(dirname "$ff")/${TOOLCHAINS}"
    [ ! -d "$target" ] && mkdir -p "$S3_RELEASES/binaries/${TOOLCHAINS}/"

    target_filename="$(basename "$ff")"
    target_filename="${target_filename/-upx/.upx}"
    echo mv "\"$ff\" \"$target/$target_filename\""
    mv "$ff" "$target/$target_filename"
done;

for ff in $(find "$S3_RELEASES/binaries/" -name "oscam-svn$OSCAMVERSION-${TOOLCHAINS}*-upx-mixed");do
    target="$(dirname "$ff")/${TOOLCHAINS}"
    [ ! -d "$target" ] && mkdir -p "$S3_RELEASES/binaries/${TOOLCHAINS}/"

    target_filename="$(basename "$ff")"
    target_filename="${target_filename/-upx-mixed/-mixed.upx}"
    echo mv "\"$ff\" \"$target/$target_filename\""
    mv "$ff" "$target/$target_filename"
done;
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
seit neustem kommt bei mir immer ein Fehler beim compilieren (siehe Spoiler).
+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.30_svn rev: 11759 target: mipsel-unknown-linux-gnu
| Tools:
| CROSS = /home/mike/SimpleBuild3/support/toolchains/mipsel/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-
| CC = /home/mike/SimpleBuild3/support/toolchains/mipsel/bin/mipsel-unknown-linux-gnu-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /var/tuxbox/config
| CC_OPTS = -O2 -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns
| CC_WARN = -W -Wall -Wshadow -Wredundant-decls -Wstrict-prototypes -Wold-style-definition
| CFLAGS = -DWITH_LIBCRYPTO=1
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -DWITH_LIBCRYPTO=1
| LIBS = -lcrypto -lm -lpthread -ldl
| UseFlags = USE_LIBCRYPTO=1
| Config:
| Addons : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY HAVE_DVBAPI READ_SDT_CHARSETS WITH_DEBUG MODULE_MONITOR
| Protocols:
| Readers : NAGRA_MERLIN CRYPTOWORKS VIACCESS VIDEOGUARD
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL
| Compiler : mipsel-unknown-linux-gnu-gcc (crosstool-NG-1.3.3) 4.3.2)
| Config : build/mipsel-unknown-linux-gnu/config.mak
| Binary : /home/mike/SimpleBuild3/support/binaries/oscam-svn11759-mipsel-webif-dvbapi
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 471192 template bytes into 178219 bytes. 292973 saved bytes (62.18%).
CC cscrypt/i_cbc.c
CC cscrypt/i_skey.c
CC cscrypt/i_ecb.c
CC cscrypt/fast_aes.c
CC cscrypt/md5.c
CC cscrypt/sha256.c
CC cscrypt/des.c
CC cscrypt/mdc2.c
CC csctapi/atr.c
CC csctapi/icc_async.c
CC csctapi/io_serial.c
CC csctapi/protocol_t0.c
CC csctapi/protocol_t1.c
CC csctapi/ifd_phoenix.c
CC csctapi/ifd_sci.c
CC minilzo/minilzo.c
CC module-dvbapi-chancache.c
CC module-dvbapi.c
CC module-webif-lib.c
CC module-webif-tpl.c
CC module-monitor.c
CC module-webif.c
CC webif/pages.c
CC reader-common.c
CC reader-cryptoworks.c
CC reader-viaccess.c
CC reader-nagra-common.c
CC reader-nagracak7.c
CC reader-videoguard-common.c
CC reader-videoguard1.c
CC reader-videoguard12.c
CC reader-videoguard2.c
CC oscam-aes.c
CC oscam-hashtable.c
CC oscam-array.c
CC oscam-cache.c
CC oscam-chk.c
CC oscam-client.c
CC oscam-conf.c
CC oscam-conf-mk.c
CC oscam-conf-chk.c
CC oscam-config-account.c
CC oscam-config-global.c
CC oscam-config-reader.c
CC oscam-config.c
oscam-config-reader.c:1022: error: 'param_fn' undeclared here (not in a function)
make[1]: *** [Makefile:449: build/mipsel-unknown-linux-gnu/oscam-config-reader.o] Fehler 1
make[1]: *** Auf noch nicht beendete Prozesse wird gewartet …
CC oscam-ecm.c
make: *** [Makefile:404: all] Fehler 2

| TIME > [ 0 min(s) 9 secs ]
Hab mal geschaut und habe herausgefunden, das wenn ich nur "NAGRA MERLIN" wähle passiert das. Wenn ich "NAGRAVISION" noch dazu auswähle baut S3 durch.
Ist das seid neuestem gewollt?
 
Zurück
Oben