Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
hi @all
ich habe eine vm mit 64 bit debian weezy (32bit libs auch vorhanden), aktuelles simplebuild installiert und konnte auch erfolgreich mit den entsprechenden toolchains oscam's bauen (mipsoe2.0, openpli4.0) ok 11280

nur für die solo4k will es nicht und kriege sofort eine Fehlermeldung mit abbruch
/build/cscrypt/aes.o fehler und build/cscrypt/bn_add.o fehler

hat da jemand eine idee
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das aus dem SB Wiki beachten:
Code:
# um Probleme zu vermeiden bitte die Pakete und Quellen erst updaten 
apt-get update --fix-missing apt-get install cvs subversion 
apt-get install autoconf libccid automake libtool gettext make cmake 
apt-get install patch ncurses-bin gcc g++ flex bison pkg-config libpng3 
# zlib (development headers) - zlib1g-dev 
apt-get install tar bzip2 gzip zlib1g-dev 
# libz 32Bit auf 64Bit Systemen wichtig bei Toolchain Benutzung 
apt-get install lib32z1   
# for sa and aes: 
apt-get install libssl-dev libssl0.9.8   
# for pcsc: 
apt-get install libpcsclite1 libpcsclite-dev   
# for smartreader branch: 
apt-get install libusb-1.0-0 libusb-1.0-0-dev
 
die aktuellste simplebuild version ist 2.45

die hat damals support für den Raspberry Pi bekommen
damals ging das auch mit raspbian wheezy mit gcc 4.7 (auch wenns experimental war, es lief einfach ohne Probleme)
mittlerweile gibt es jessie mit gcc 4.9.x
damit gehen die cross/multi arch builts nicht mehr (z.b. Samsung Tv)

kann mal das jemand an die Entwicklung weiterleiten, dass man für die aktuelle Raspbian Version wieder zum Laufen bringt?
 
dort können eigene toolchains eingebaut werden ohne programmänderungen auch mit menü !!

aktuelle version simplebuild 3 V2.9.1

neue s3 version
- nun eigener configpfad in console setzbar mit -c=/my/custom/oscam/confdir/path
dieser ist auch im profil nutzbar kann also auch dort eingefügt werden mit der selben syntax
-patch im menü aktiv BITTE TESTEN !!!!!!!! wenn das klappt kommt autoget_patch
-bugfixes

new in s3
-now u can set custom config path for oscam with -c=/my/custom/oscam/confdir/path
u can also use this in a profile with the same syntax
- now patching in menu is active PLEASE TEST !!!!!!! if this ok i mage a funktion for autoget patch
- bugfixes

build example

./s3 arm_dream -p=optimal.box.profile SMARGO USE_TARGZ -c=/var/keys
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
so weiteres update
nun kann der emupatch aus meinem github runtergeladen werden mit
./s3 getpatch

das tandbergzeug ist nun auch mit drin

die patch url kann natürlich genau wie die oscamsource url geändert werden

wenn ihr andere quellen habt
 
Zuletzt bearbeitet:
so stapi bau ist aktiviert

4 modis
liboscam_stapi5_OPENBOX.a USE_STAPI5 OPENBOX
liboscam_stapi5_UFS916_0.03.a USE_STAPI5 UFS916003
liboscam_stapi5_UFS916.a default for USE_STAPI5
liboscam_stapi.a USE_STAPI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es eigendlich mit Modern Trunk und Emu aus?
Habe versucht eine Oscam mit Emu zu bauen , was mit fehler abbricht....
 
Hi,
hast du es mal mit dem emu-patch von gorgone versucht?
Der ist glaub ich direkt für's modern gedacht.

bzw
 
Ja, habe den aktuellen von Gorgone genommen
Direkt aus Gorgone´s Github .
Unter Simplebuild 3 mit ./s3 get_patch
von hier:
hxxps://raw.githubusercontent.com/gorgone/oscam-emu/master/oscam-trunk-emu
 
Hi,
bei gorgone gibt es zwei emu-paches im git.
Einen für den Trunk und einen für`s modern.
oscam-trunk-emu
oscam-emu
Und beide laufen mit dem Modern nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben