Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
auf was für einem Gerät willst du bauen?

Gruß
janni1
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Thin Client
Dateicheck
----------

dialog ist installiert gefunden in /usr/bin/dialog
xz ist installiert gefunden in /usr/bin/xz
gawk ist installiert gefunden in /usr/bin/gawk
svn ist installiert gefunden in /usr/bin/svn

Paketcheck
-------------

dialog installiert
xz-utils installiert
gawk installiert
subversion installiert
gcc installiert
make installiert
libusb-dev installiert
libusb-1.0-0 installiert
libusb-1.0-0-dev installiert
libssl-dev installiert
libpcsclite-dev installiert
libccid installiert
libc6-dev installiert
zlib1g-dev installiert
build-essential installiert
gcc-multilib installiert
module-assistant installiert
Kein Paket gefunden, das auf dos2unix passt.
dos2unix ... fehlt
sshpass installiert
openssl installiert

Habe Fehler gefunden.
Noch eine Frage wie sollte der Befehl für sh4-stapi(Kathrein-Receiver) aussehen?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
Ich mach es immer mit ./simplebuild menu
passendes toolchain runterladen
und dann klick ich mich durch die config.

Gruß
janni1
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Da bin ich noch nicht dahinter gestiegen (stapi bauen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
als erstes
./simplebuild menu
dann
aktuelles SVN runterladen
danach
passendes toolchain laden
dann
unter Configure --> Features --> Stapi auswählen (space)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


und die restlichen Einstellungen wie gewünscht vornehmen.

Gruß
janni1
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Danke habe es gefunden.
Bekomme immer eine Fehlermeldung.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,

das ist nur die Zusammenfasung der von dir ausgewählten Module. Welche Fehlermeldung meinst du?

Grüße
Bombadil
 
Das ist die build.log

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.20-unstable_svn rev: 9705 target:
| Tools:
| CROSS = /opt/toolchains/sh_4/bin/sh4-streamboard-linux-gnu-
| CC = /opt/toolchains/sh_4/bin/sh4-streamboard-linux-gnu-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /var/keys
| CC_OPTS = -Os -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -w
| CFLAGS =
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -Wl,-rpath,/lib -Wl,-rpath,/usr/local/lib -Wl,-rpath,/usr/lib -L/opt/toolchains/sh_4/sh4-streamboard-linux-gnu/sysroot/usr/lib
| LIBS = -lpthread -ldl -lrt
| UseFlags =
| Config:
| Addons : WEBIF TOUCH HAVE_DVBAPI IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK CLOCKFIX WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX RADEGAST SERIAL CONSTCW PANDORA GHTTP
| Readers : NAGRA IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SC8IN1 MP35 SMARGO DB2COM STAPI STINGER
| Compiler :
| Binary : ../archiv/oscam-svn9705-sh_4-webif
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 355832 template bytes into 150880 bytes. 204952 saved bytes (57.60%).
make[1]: /opt/toolchains/sh_4/bin/sh4-streamboard-linux-gnu-gcc: Kommando nicht gefunden
make[1]: *** [build//cscrypt/aes.o] Fehler 127
make: *** [all] Fehler 2



+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.20-unstable_svn rev: 9705 target:
| Tools:
| CROSS = /opt/toolchains/sh_4/bin/sh4-streamboard-linux-gnu-
| CC = /opt/toolchains/sh_4/bin/sh4-streamboard-linux-gnu-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /var/keys
| CC_OPTS = -Os -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -w
| CFLAGS =
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -Wl,-rpath,/lib -Wl,-rpath,/usr/local/lib -Wl,-rpath,/usr/lib -L/opt/toolchains/sh_4/sh4-streamboard-linux-gnu/sysroot/usr/lib
| LIBS = -lpthread -ldl -lrt
| UseFlags =
| Config:
| Addons : WEBIF TOUCH HAVE_DVBAPI IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK CLOCKFIX WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX RADEGAST SERIAL CONSTCW PANDORA GHTTP
| Readers : NAGRA IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SC8IN1 MP35 SMARGO DB2COM STAPI STINGER
| Compiler :
| Binary : ../archiv/oscam-svn9705-sh_4-webif
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 355832 template bytes into 150880 bytes. 204952 saved bytes (57.60%).
make[1]: /opt/toolchains/sh_4/bin/sh4-streamboard-linux-gnu-gcc: Kommando nicht gefunden
make[1]: *** [build//cscrypt/aes.o] Fehler 127
make: *** [all] Fehler 2






#BackMenu sh_4



+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.20-unstable_svn rev: 9705 target: -stapi
| Tools:
| CROSS = /opt/toolchains/sh4/bin/sh4-linux-
| CC = /opt/toolchains/sh4/bin/sh4-linux-gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /var/keys
| CC_OPTS = -Os -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -w
| CFLAGS = -DWITH_STAPI=1
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -DWITH_STAPI=1 -Wl,-rpath,/lib -Wl,-rpath,/usr/local/lib -Wl,-rpath,/usr/lib -L/opt/toolchains/sh4/sh4-linux/sys-root/usr/lib
| LIBS = -L./stapi -loscam_stapi -lpthread -ldl
| UseFlags = USE_STAPI=1
| Config:
| Addons : WEBIF TOUCH HAVE_DVBAPI IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK LCDSUPPORT LEDSUPPORT WEBIF_LIVELOG
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX RADEGAST SERIAL CONSTCW PANDORA GHTTP
| Readers : NAGRA IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SC8IN1 MP35 SMARGO DB2COM STAPI
| Compiler :
| Binary : ../archiv/oscam-svn9705-sh4-webif-stapi
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 355832 template bytes into 150880 bytes. 204952 saved bytes (57.60%).
make[1]: /opt/toolchains/sh4/bin/sh4-linux-gcc: Kommando nicht gefunden
make[1]: *** [build/-stapi/cscrypt/aes.o] Fehler 127
make: *** [all] Fehler 2

Habe es hinbekommen :-)
Läuft alles

Eine Frage hätte ich doch noch.
Wo kann man das modern Interface einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
das modern WebIf muß von einer anderen Quelle ausgecheckt werden.
Code:
svn checkout http://www.streamboard.tv/svn/oscam-addons/modern oscam-svn
Um diese neue Quelle in Simplebuild zu integrieren, brauchst du eine Datei namens oscamsource.url im Simplebuild-Ordner.
Diese Datei sollte folgende Eintrag haben:
Code:
trunkurl=http://www.streamboard.tv/svn/oscam-addons/modern

oder ganz einfach im Simplebuild-Ordner per Konsole:
Code:
wget ss4200.homelinux.com/oscam/oscamsource.url

Gruß
janni1
 
Super janni1 Danke hat alles super geklappt.

@janni1
Habe noch eine Frage.
Wie wechselt man jetzt beim bauen zwischen modern und standart Webinterface (zB. 1025 und 9705)?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,

das geht nur mit dem Tausch der ganzen Oscam. Die CSS Datei ist dort im Quellcode eingebaut.

Lass zwei Startscripte und zwei verschieden benannte Binaries laufen. So kannst du schneller tauschen, in dem du das jeweilige Script startest. Nur warum möchtest du das?

Grüße
Bombadil
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Nein ich meinte beim bauen einer OScam (zwischen zB. 1025 und 9705).
 
AW: Simplebuild (2.34/1.41)

Hi,
ich benenne die oscamsource.url um, dann wird wieder die originale genommen.
Eine andere Möglichkeit hab ich noch nicht gefunden.
Vielleicht schreibt ja @gorgone mal noch was dazu.

Ich hab dafür am Anfang auch mal zwei unabhänge simplebuilds laufen lassen.
Eine für modern und eine für classisch.

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben