Hei,
ich habe mal ein paar Fragen was Server betrifft, da ich mir selbst einen größeren Server anschaffen möchte.
Zuerst mal die Frage, welche Betriebssystem-Wahl. Da ich auf dem System Debian und Windows ausführen möchte, gibt es nun mehrere Möglichkeiten.
Host: ESXi -> Windows & Debian
Host: Windows -> vmWorkstation: Debian
Host: Debian -> VirtualBox: Windows
Was haltet ihr für am Sinnvollsten?
Dazu kommt, dass ich den Cardserver noch über einen Externen VPN Anbieter absichern möchte. Dafür würde ich mir einen VPS im Ausland anmieten und den Cardserver mit dem VPS per VPN Verbinden. Oder ist es Sinnvoller einen Oscam-Server dort zu Installieren und per Oscam-Proxy es dort hin weiter zu leiten (Hops)?!
Ich hoffe ich finde Antworten
Danke =)
ich habe mal ein paar Fragen was Server betrifft, da ich mir selbst einen größeren Server anschaffen möchte.
Zuerst mal die Frage, welche Betriebssystem-Wahl. Da ich auf dem System Debian und Windows ausführen möchte, gibt es nun mehrere Möglichkeiten.
Host: ESXi -> Windows & Debian
Host: Windows -> vmWorkstation: Debian
Host: Debian -> VirtualBox: Windows
Was haltet ihr für am Sinnvollsten?
Dazu kommt, dass ich den Cardserver noch über einen Externen VPN Anbieter absichern möchte. Dafür würde ich mir einen VPS im Ausland anmieten und den Cardserver mit dem VPS per VPN Verbinden. Oder ist es Sinnvoller einen Oscam-Server dort zu Installieren und per Oscam-Proxy es dort hin weiter zu leiten (Hops)?!
Ich hoffe ich finde Antworten

Danke =)