jetzt habe ich auch noch mal ne Frage. Ich will ja als Server der Raspberry mit einer easymouse 2 nutzen. Habe soweit alles installiert, Debian, neueste Oscam, komme auch mit putty und IPC auf den raspberry.
1. Wie kann ich erkennen, dass der raspberry meine easymouse2 erkennt?
2. kann ich die Karte im raspberry freischalten lassen, ich dachte die Karte bekommt ihre Signale via Satellit und mit dem ist der raspberry ja nicht verbunden.
AW: Austausch der S02 Karte, jetzt erwischt es mnich auch
1.) Das siehst zum einen im OScam-Log zum anderen sollte im OScam WebIf beim entsprechnden Reader CARD OK XX Entitlements stehen
2.) In dem fall bekommt der Server die EMMs via Netzwerk vom AU-berechtigten Client
P.S.: Ich verschieb deinen Post und meine Antwort mal, sonst wird's doch etwas OT
Jetzt wollte ich in einem freien Stündchen mal starten, die oscam config Dateien zu speichern, was auch geklappt hat. Aber nach einem Restart der oscam komme ich im IPC nicht mehr die oscam aufgerufen. Es geht zwar in Chrome eines neues Fenster auf, aber das war es dann auch. Bevor ich ich die config Dateien geschrieben konnte ich die oscam ganz normal aufrufen.
Habt ihr eine Idee was da schief läuft?
Genau das Oscam webIF startet nicht. Ich glaube ich habs, in der oscam.conf steht unter [webif] httpport = xxxxx. Welcher Port muss denn da eingetragen werden?
So jetzt muss es bei mir aber mal weiter gehen. Könnt ihr sagen, welche Camd auf dem Client die Beste ist um den Raspi mit EMMs zu versorgen. Hatte bisher die Clients mit einer Camd3 hell gemacht, habe aber keine Ahnung ob die auch AU kann. Gibt es eventuell auch eine Beispiel Config?.
Das ist egal. CCcam oder OScam beide können Au. Ob Camd3 auch EMMs senden kann weis ich nicht. Beispielkonfigs sollten bei der Installation dabei sein, zumindest wenn Du IPC installiert hast.
Viellen Dank für Eure Hilfe. Ich glaube ich muss erst noch einmal einen Salto rückwärts machen. Ich habe die Vermutung, dass meine EasyMouse2 nicht erkant wird. im Oscam WebIf steht im Status Readers1/1(0of 1 CARDOK) und