Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SelfSat Flachantenne H30D4 .....Kaufberatung!

    Nobody is reading this thread right now.

PS@YOU

Best Member
Boardveteran
Registriert
17. März 2012
Beiträge
287
Reaktionspunkte
54
Punkte
88
Hallo leute....hat jemand mit diese schüssel erfahrungen gemacht (SelfSat Flachantenne H30D4)?



wie ist der empfang qualität?gibst unterschieden zischen den runden schüssels oder ist es gleich?

für jede antwort wäre ich euch dankbar.

gruß
 
Na gut, wieder was gelernt :good:
Aber das LNB muß doch die Frequenzen der "LOW"-Bereiche haben, sonst ist nix mit HD?
Die alten LNBs konten Sender im sogenannten Low-Band empfangen. Das ist die Frequenz zwischen 10,7 und 11,7 GHz. Hier wurden in den Anfängen des Satellitenfernsehens die analogen Sender übertragen. Mit Einführung von DVB-S also digital wurde der Platz im Low-Band zu eng und man hat das High-Band von 11,7 bis 12,7 GHz dazugenommen. Damit man das empfangen kann, brauchte man natürlich einen Empfänger (LNB) der mit dieser neuen Frequenz umgehen kann. Diese werden Universal-LNB genannt. Hier hat man dann die meissten digitalen Kanäle aufgeschaltet. Aber freie Plätze im Low-Band wurden auch mit digitalen Sendern und sogar mit HD-Sendern besetzt. Aus diesem Grund kann man sogar mit einem Uralt-LNB und einem DVB-S2 Receiver HD-Sender empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, aber eben nicht alle Frequenzen (Transponder), da wie in Deinem Kasten steht, "Uralt-LNB" nur LOW-Band empfangen.
So weit mir bekannt ist, werden schon seit mindetens 10Jahren nur noch Uniwersal LNB verbaut (kostet ja auch nicht die Welt), also sollten alle die eine Sat-Digi-Receiver dran und fertig (das gilt nur für einzelanlagen).


MfG
 
Zurück
Oben