Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab 16. März kommt für den digitalen Satellitenempfang der Programme ORF1, ORF2, ORF1HD, ATV, PULS4 und Austria 9 ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz.


Aus urheberrechtlichen Gründen ist der ORF verpflichtet, die Fernsehprogramme ORF 1 und ORF 2 über digitalen Satellit verschlüsselt auszustrahlen. Für den ordnungsgemäßen Empfang und die korrekte Darstellung werden eine ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein cryptoworks-tauglicher Receiver benötigt.

Einzelne in den letzten Jahren am Markt erhältliche Satellitenreceiver ermöglichen den Empfang der ORF-Fernsehprogramme jedoch auch ohne gültige ORF DIGITAL-SAT-Karte. Um dieser Programm-Piraterie entgegenzuwirken, ist der ORF aus Sicherheitsgründen verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen „Keywechsel“ (= Ausspielen eines neuen Verschlüsselungscodes) durchzuführen. Diese Maßnahme bewirkt, dass Receiver mit illegaler Software die Programme des ORF nicht mehr entschlüsseln und damit darstellen können.

Ab Montag, dem 16. März 2009, kommt daher ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz, der via Satellit ausspielt wird. Im Regelfall hat ein „Keywechsel“ keine Auswirkungen auf den ORF-Empfang, da Satellitenreceiver mit ordnungsgemäßer Software im Zusammenspiel mit einer gültigen ORF DIGITAL-SAT-Karte das Signal im Hintergrund automatischen entschlüsseln und umsetzen können. Die ORF-Programme können wie gewohnt empfangen werden.

Besteht jedoch zum Zeitpunkt des Keywechsels eine illegale Umgehung der Verschlüsselung, führt dies zum Verlust des Empfangs der ORF-Programme sowie der Programme ATV, PULS4 und AUSTRIA9. Um weiterhin das österreichische TV-Angebot via Satellit nutzen zu können, wird empfohlen, ein cryptoworks-zertifiziertes Empfangsgerät sowie eine ORF DIGITAL-SAT-Karte zu beschaffen.

In Einzelfällen kann es jedoch auch vorkommen, dass einige Receiver mit gültiger ORF DIGITAL-SAT-Karte den neuen Verschlüsselungscode nicht gleich oder gar nicht übernehmen können und so die Freischaltung der ORF-Programme verloren geht. Das Problem liegt in so einem Fall bei der Receiver- oder Modulsoftware und damit beim Gerätehersteller, da funktionstaugliche Receiver einen Keywechsel jedenfalls korrekt umsetzen müssten.

Bei Fragen zum Satellitenempfang oder auftretenden Empfangsproblemen wenden Sie sich bitte an das ORF DIGITAL-Serviceteam:

ORF DIGITAL-Infohotline:
Telefon: 0820 919 919 (max. 20 Cent/Min.)
Montag bis Samstag (außer Feiertag) von 8.00 – 22.00 Uhr.
Fax: (01) 870 70-361
E-Mail: info.digital@orf.at
ORF DIGITAL-Team
Adresse: 1136 Wien
Würzburggasse 30

Quelle: ORF
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

ORF Karte Irdeto

IMG Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


[Irdeto fähige CI Module gibt es sehr viel. Angefangen vom original Irdeto Modul, über das Dual Cam, die Module der Alphacrypt reihe und das Inxworld Modul.]

Sie läuft zb. in meinem Smart MX 40 und dem Cardreader Nachrüstsatz für MX 40
[ Hegau Trade ] Funzt mit der 3.35 Software für Smart MX 40 auch mit S02 Karte von Pr....

Wenn man in Österreich GIS zahlt geht die Karte ohne freischalten 30 Tage
Innerhalb dieser Zeit muss man GIS angemeldet haben.
Und bei ORF 18 Euro einzahlen
Gesammt Kosten ohne GIS Gebühren 45 Euro Pro Karte
Pro GIS Teilnehmer werden maximal 4 Karten freigeschaltet,Wobei die 45 Euro für jede Karte zu entrichten sind.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Was mich interessieren würde, wie die Karte nach 30 Tagen dicht macht und ob man das durch Blocken zumindest bis zum nächsten Keywechsel umgehen kann?
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Nein das ist nicht möglich, das ist intern in der Karte einprogrammiert. Der ORF hat mit der 30 Tage Freischaltung nichts zu tun.
Beim ersten Einschieben der Karte wird sie automatisch 30 Tage freigeschaltet, das geschieht intern und lässt sich nicht blocken, da hier kein Blocksignal zum Einsatz kommt, das macht alles die Karte alleine. Der ORF weiß ja schließlich nicht wann du die Karte das erste mal eingeschoben hast.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Super antwort
danke
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

@Vogelspinne

erstmal danke für Deine Antwort... nunmehr noch eine Frage:

Die erwähnten 18 Euro: Ist das eine Monatsgebühr oder eine Jahresgebühr?

18 Euro /Monat kommt mir ein wenig hoch vor ..
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

aber er erwähnte doch € 45.- zur Freischaltung. Wofür dann die € 18.-?
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Wenn man die Karte bei ORF bestellt dann bezahlt man 45 Euro für das Versenden der Karte, die Karte selbst und die Freischaltung!

Das steht auf der ORF Seite bei der Onlinebestellung der Karte!

Für die Bearbeitung, Freischaltung und Zusendung der ORF DIGITAL-SAT-Karte wird ein Kostenbeitrag von 45 Euro verrechnet.
http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=383
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

aber er erwähnte doch € 45.- zur Freischaltung. Wofür dann die € 18.-?

wenn die karte beim kauf deines satreceivers schon dabei war (wird ja oft so im paket angeboten in österreich), dann musst du sie noch um 18€ freischalten lassen.

berstellst du sie direkt beim orf, kostet es 45€ inkl freischaltung.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Naja dann kann man wohl nur weiter auf die Onlinestreams setzen und hoffen das da auch mal einer von ATV+ hinzukommt.......
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hallo

Leute kann mir jemand sagen wie ich ORF 1/2 oder ATV+ im Internet empfangen kann?
Gruß
Flu
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Der ORF bietet meines Wissens nach nur Nachrichten auf der Seite https://ondemand.orf.at/

Andere Programminhalte werden nicht ins Netz gestellt.

mfG
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hallo!
Ich bin neu im Forum.
Mich würde mal interessieren wie die ORF Karte weiß, daß sie nach den 30 Tagen Anmeldefrist bei der GIS freigeschaltet ist wenn man sie anmeldet. Senden die ein Signal auf die Karte oder muß sich die Karte jedesmal unter ihrer registrierten Nummer einloggen oder wie geht das???
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Nein das ist nicht möglich, das ist intern in der Karte einprogrammiert. Der ORF hat mit der 30 Tage Freischaltung nichts zu tun.
Beim ersten Einschieben der Karte wird sie automatisch 30 Tage freigeschaltet, das geschieht intern und lässt sich nicht blocken, da hier kein Blocksignal zum Einsatz kommt, das macht alles die Karte alleine. Der ORF weiß ja schließlich nicht wann du die Karte das erste mal eingeschoben hast.


Hier steht, woher die ORF-Karte weiß, daß sie ohne Freischalung nur 30 Tage "leben" darf!
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hier steht, woher die ORF-Karte weiß, daß sie ohne Freischalung nur 30 Tage "leben" darf!
Ich hab das schon gelesen, das die Karte das intern macht. Ich würde aber gerne wissen wie der ORF die Karte freischaltet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben