Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Schwarze Balken auf DAZN mit OpenATV 7.2 und Vu Duo 4k Se

    Niemand liest dieses Thema gerade.
14:9 Support ist doch gegeben. Die Box nimmt das an und verarbeitet das Videomaterial in 14:9 weiter. Wenn du das jetzt streckst fehlt halt der Rest. Also am fehlenden „14:9“ Support liegt der Fehler nicht. Er müsste es einfach ignorieren können. Würde aber dann immerhin bei einem Video Inhalt der wirklich in 14:9 sendet Fehler bringen.
 
Vlt. lässt sich was über VLC in E2 realisieren.
Also DAZN 1+2 im VLC aufrufen und dann damit auf den VUs anschauen.

Gibt es denn Videos in 14:9,...außer bei DAZN? :ROFLMAO:
Ja das stimmt ja auch. :)

Ging mir da nur um den Grundsatz das die Software damit eigentlich zeigt das alles richtig gemacht wird.
 
naja, wenn man (wie bei der zgemma) es schaffen würde, den "16:9 = auto-mode" auch für die VU's zu implementieren,
dann hätte man ja vmtl. eine Lösung (oder man "ignoriert" eben das 14:9 Format ganz ... das wäre dann aber die "dreckige" Lösung ?!)

eigentlich bin ich im Grundsatz ja bei @kautz8953 - aber was machen dann die anderen Boxen+Images anders?
wenn man das geklärt hat -> dann gibts auch eine VU-Lösung! ;-)

P.S.:
 
Zuletzt bearbeitet:
So kennt man die Jungs und Mädels von Sky :ROFLMAO:

Comedy Pur.


Ali nix Schuld.

Eigentlich ganz einfach festzustellen wo es klemmt :)

Es gibt 3 Signal Quellen.

1. DAZN App (Seitenverhältnis passt)
2. Vodafone Cable (Seitenverhältnis passt)
3. Sky SAT/PKN (Seitenverhältnis falsch)

Bei Quelle 2 + 3 geht von DAZN das selbe Signal per SDI Stream raus.
Es kann also nur im POC / Mailand falsch zu SAT hochgeschickt werden.
Da hat irgendjemand eine falschen Haken gesetzt und nun wird man Wochen brauchen um das wieder zu Korrigieren weil sich niemand in der Verantwortung sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... da wird wohl der Praktikant die Brille nicht aufgehabt haben. :ROFLMAO:
 
ich hab mit dem VLC mal verschiedene Bildformate durchgetestet.
das bild wird zwar teilweise verzerrt wieder gegeben, aber immer komplett.
meiner Meinung nach sind die schwarzen Streifen mit Absicht in das Bild
gespiegelt, so eine Art Wasserzeichen, deswegen ist das Bild auch beschnitten.
Deswegen können die Wiedergabe Geräte das Format nicht korrigieren, weil
der Fehler im Bild ist.
 
Die schwarze Balken bekommst du ja weg. Das Dazn Zeichen ist dann am Bildschirm Rand.
Normalerweise muss das Zeichen etwas weg vom Rand sein. So wie im Bild von Darkstar. Und nicht wie mein Bild.
 
Hallo zusammen,

ich habe nun eine Rückmeldung erhalten. Es ist so, wie ich schon in etwa geschrieben habe.

Sky hat keinen Einfluss auf das von DAZN gelieferte Material für die 2 linearen DAZN HD-Sender. Unsere Hardware sendet das Bild also so, wie es uns vorliegt.

Da es jedoch scheinbar nicht alle betrifft, liegt es nahe, dass es ggf. an den Einstellungen des Fernseher liegt. Sofern vorhanden, schließt den Sky Q Receiver mal an einen anderen TV, wenn ihr das "gestauchte" Bild erneut habt.

Der beste mann in Stahl, sofort vor die tür setzen :ROFLMAO:

Kundschaft bezahlt und erwartet dafür leistung!

Cau Adas
 
Also es wurde nun (im VTI Forum) darüber berichtet, dass die Installation des Plugin "Chromium" Abhilfe schaffen soll:

1. Installation Chromium Plugin
2. Start des Plugins
3. Nach ein paar Sekunden wieder schließen
4. Dann sollen die Balken be DAZN weg sein

Der Receiver darf danach nur in den Standby versetzt werden, dann bleibt das wohl bestehen, dass die Balken weg sind. Bei mir stürzt der Receiver leider ab (unter OATV 7.3), wenn ich das Plugin Chromium schließen will....
Hat hier jmd. andere Erfahrungen mit dem Plugin unter OATV?
 
es gibt wohl eine lösung. chromium instalieren und einmal starten dann sind die balken zumindest bis zum nächsten neustart wech.
 
Funktioniert bei mir, Open ATV 7.4, Vu+ Duo 4k SE

Chromium öffnet sich zwar nicht, aber auch nach dem Versuch Chromium zu öffnen wird das Bild danach korrekt angezeigt.
 
Zurück
Oben