Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Schwarze Balken auf DAZN mit OpenATV 7.2 und Vu Duo 4k Se

@Julez5K60
lass einfach deine kinderkacke sein - wenn du nicht weisst, um was es hier geht!
wenn alte und neuere Open*Boxen untersch. Hersteller den Fehler produzieren, kann es kein Treiber-Problem mehr sein.
es bleiben nur 2 Varianten, entweder:
1. Dazn hat was geändert, was die Open*Images nicht richtig auswerten
oder
2. im OE-Core wurde was geändert, was zu diesen Phänomen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack ein OE Image auf deine Dream und du wirst sehen das es kein OE Problem ist.
 
@DarkStarXxX
edit:
dm500hd/800se openatv 7.3 v. 26.03.2024 = alles OK

dann könnte @ChrisOsgood mit seiner Vermutung näher dran sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem gibt es ja nur bei der HDMI Ausgabe, Streaming per VLC von der Box oder Aufnahmen sind in Ordnung.
 
Ähm, HDCP-Auswertung dann vielleicht?
Dazn testet/sendet vielleicht eine Art "Kopierschutz" ("View-Protect")?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das die da etwas als Kopierschutz einsetzen was nicht das gesamte Bild auf allen fremd Geräten abdunkelt. Das würde keinen Sinn ergeben. . .
 
Schwarze Balken links & rechts sind auf den beiden Sendern auch mit VTi Image vorhanden.
 
Ja bisher lässt es sich auf die VU-Boxen beschränken, egal welches Image.
Was das etwas widerlegt ist die Aussage von @Token bei dem das auch mit der ZGEMMA vorkommt.
 
und es scheint (hier) nur im Vollbild nicht zu funktionieren - im Fenster-Modus funktioniert es.
auch im PiP passt es, ein Bildschirm-Screen funktioniert auch.

aber HDMI-Vollbild zeigt dann die schwarzen Balken.
 
Meinst du bei der ZGEMMA oder was meinst du mit „hier“? @Token
Hab mir mal ne DM520 zum testen besorgt und werde mal berichten.
 
@gismo2003

das (hier) bezieht sich auf meine Testumgebung!
eine dm52x zeigt mit dreamOS und oatv keine Balken an.
eine zgemma-h8.2h zeigt im opli 8.3 per default die Balken an ... aber: wenn ich im opli 8.3 den 16:9-mode auf "auto" einstelle, sind die Balken weg!
(und ja, das Bild ist dann auch nicht verzerrt, gestreckt, gezoomt, o.ä.)
bei der vu-solo2 kann ich im opli 8.3 kein "auto"-mode einstellen ... von daher bekomme ich (hier) die Balken dann nicht weg!

bleibt (hier) also dann auch nur die VU+ über.
aber wenn ich das o.g. Verhalten der Zgemma mit dazu nehme - dann passt (für mich) die "Auswertung der 16:9 Modi's" nicht (immer)!
und dann wäre es (für mich) ein VTi und Open*-Problem ... weil nur die Img.-Dev.'s könnten an der Format-Auswertung noch was machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vu Plus Zero 4k bekommst du mit openatv auch die Balken weg. Das Bild sieht genauso aus wie mit Balken. Also nicht so wie von Darkstar sein Bild. Bei ihm sieht man mehr vom Bild.
Also mit oder ohne Balken passt da was nicht. Wo das Problem liegt, kann ich noch nicht sagen.
 
Seltsam ist doch auch, dass beim „Bild-im-Bild Modus“ das Format richtig erkannt wird. Dort wird nämlich nichts abgeschnitten oder gestreckt.
 
Bei meiner Octagon sx88 v2 Dual 4k und Oatv7.3 Image habe ich auch die schwarzen Balken. Kann die in der Bildeinstellung weg skalieren und abspeichern, aber nach umschalten sind sie wieder da.

Lese gerade das im Sky-Forum sich Leute mit Modul mit dem gleichen Problem beklagen und angeblich DAZN an einer Lösung arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…