Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

kann da Matlock nur beipflichten, allerdings rate ich dir ganz klar von einen receiver ab, machs entweder über die fitzbox (viel gefummel wie ich finde) oder hol dir einen raspi oder thin client, die laufen unabhängig sind stromsparend und du musst deine box nicht immer laufen lassen.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

KD mit Sky ist mir irgendwie zu teuer.. rund 50€ sky separat bekommt man im Angebot für 35-40€.. naja, müsste mal nachhaken.. aber 2 Kartenschächte hab ich.

Wird es denn vom Strom her soviel ausmachen? auch wenn das teil 24h läuft?

Wo bekommt man denn son Thinclient her? könnt ihr mir eins empfehlen?
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Mit den sky abos im kabelnetz kenne ich mich nicht aus.

aber du kannst sowas hier kaufen wenn du nicht soviel ahnung hast.

Thin Client
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Stromverbrauch
Dreambox
Betrieb: < 15W an 12V
Thin Client 564 LX
Betrieb: < ca. 20W an 12V


 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

also meine dm 800 hd se hat um die 33watt gebraucht als ich sie als server genutzt habe.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

1. Getrennte Karten sind besser.
Abgesehen davon, daß man ggf. einmalig noch ca. 20 EUR für einen Kartenleser ausgeben müßte, wenn man noch nicht genug davon hat, hat das praktisch nur Vorteile.

Wenn sich die Leute nämlich einerseits einen Kopf darum machen, wieviele Clients man mit einer Karte versorgen kann, ist es unlogisch, dann unnötig viele Pakete auf eine Karte zu buchen, wenn man auch trennen kann.
Deshalb shared man HD+ auch immer über eine eigene HD01- oder HD02-Karte statt HD+ mit über die V13/V14-Karte von Sky laufen zu lassen.
Freezer auf Sky Action HD, nur weil irgendeine Trulla "Schwiegerbauer sucht Promi-Big-Brother-Kocharenaduellprofifrauen, holt mich hier raus!" anschmeißt, müssen nicht sein, das vermeidet man eben durch getrennte Karten.

2. Die alten Dreamboxen sind schon arg am Leistungslimit
Abgesehen von der DM7080HD ist keine Dreambox noch auf dem Stand der Zeit und ganz besonders die DM500/DM800 werden nur noch von den alten sh4-Möhren wie Topfield und alten Kathrein unterboten.
Einen CS-Server würde ich auf den Gurken nicht wirklich aufziehen.

Das Schöne:
Noch gibt es genug Bescheuerte, die für den Namen "Dream" bereit sind viel Geld zu verbrennen. So eine gammelige DM500/DM800 bei eBay vertickt bringt (fast) genausoviel Geld, wie man bräuchte um einen anständigen Receiver zu kaufen.

3. Ein separater CS-Server ist trotzdem besser
Aktuelle Boxen wie die Vu+ Duo², Vu+ Solo², Edision Optimuss OS3+, Edision Optimuss OS2+, Edision Optimuss OS1+, ... bieten zwar prinzipiell genug Leistung, um auch einen CS-Server für den kleinen Kreis aufzuziehen, dann muß man aber immer noch ständig ein schlechtes Gewissen haben, wenn man die Box mal für irgendeine Spielerei (Ausprobieren einer neuen Skin o.ä.) neustarten muß, denn dann wird's bei den Clients auch dunkel.
Das kann man mit einem Pi oder Igel vermeiden.

Von Fritz!Box als CS-Server rate ich ab. Wirklich passabel funktionieren tut das nur, wenn die Fritz!Box auch den Internet-Zugang herstellt, in allen anderen Szenarien ist es grausamstes Gefummel.
Sparen tut man damit auch nichts.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Vielen Dank Schimmelreiter, diese Infos habe ich gebraucht, nun bin schon fast von ner Igel überzeugt. Würdet ihr mir die Igel von Hunchback1000 empfehlen? Der hat aber nur eine Slot für die Smartcard oder?

Das Arbeitspferd:
- 1 GHz CPU
- 256 MByte RAM (Upgrade auf 512 MByte für 5 Euro möglich)
- 4 GByte CF-Card
- 4 x USB 2.0 (5 weitere USB-Anschlüsse (4 extern, 1 intern) für 10 Euro möglich)
- Debian 7.6 vollverschlüsselt
- neuste Oscam + camd3-keyserver + Simplebuild bereits vorinstalliert und konfiguriert
- Lüfterlos und absolut geräuschlos
- geringer Stromverbrauch
- Der perfekte Begleiter für den täglichen Bedarf eines Sharers
- 43 Euro

Deshalb shared man HD+ auch immer über eine eigene HD01- oder HD02-Karte statt HD+ mit über die V13/V14-Karte von Sky laufen zu lassen.

Hab nicht ganz verstanden wie man das macht, aber von der Idee her scheint es mir logisch.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Ganz einfach: man teilt damit die Anfragen und die Last auf 2 Karten auf.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Parallel zur V13/V14 hast du eine HD01/HD02-Karte, die dann alle Anfragen des HD+-Paketes beantwortet.
Die V13/V14 wird dadurch entlastet, da das HD+Paket nicht von diesen Karten entschlüsselt werden muss.

Am Server hast du dann zwei Kartenreader einen für Sky und einen anderen für HD+.
Je nach Kartentypen V13/V14/HD01/HD02 werden dann die unterschiedlichen Anfragen an den entsprechenden Reader (CAID) weitergegeben und beantwortet.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Na von Hunch hab ich ja nicht viel gutes gehört DD

Spaß bei Seite... spitzen Typ der Hunch ;-)

Zur Info: Bei Igel handelt es sich in unserem Bereich um einen Gattungsname (Vergleichbar mit "Tempo" und "Zellstofftaschentuch"). Der Angebotene ThinClient ist aber nicht von der Firma Igel. Ist aber besser da es sich hier nicht um schwachbrüstige VIA-CPUs handelt.
Die eingebauten Kartenslots sind nicht für das Cardsharing geeigenet. Damit kann man zwar prima seine Krankenversicherungskarte auslesen aber für Sky und co sind die ungeeignet. Brauch man also nen Smartreader (Meine Empfehlung: Easymouse2 (gibts mir ebenfalls im Thread)) dazu.

Beste Grüße
Hunch
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Vielen Dank für eure Hilfe Hunch habe dir bereits PN geschickt.
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Hunchback könnte nur langsam mal dazu übergehen, die Dinger direkt IPv6-tauglich auszuliefern
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

will repost
 
AW: Schritt für Schritt Anleitung für völlige CS Neueinsteiger und Nicht-Techniker

Hey ihr Lieben,

ich habe auch eine newbie-frage für euch ich habe mich vor einigen Jahren erfolgreich in das CS topic eingelesen und CS mit 2 Dboxen2 über mehrere Jahre betreiben können war quasi mein privates netzwerk und habs vom einen Haus über dyndns von einer Stadt in die andere gestreamt. Jetzt kam vor ein paar Monaten die V14 karte und das CS hat nichtmehr funktioniert. Habe mich jetzt versucht up to date zu bringen und nehme an das es mit einer Dreambox möglich wäre wieder in CS zu betreiben. Vorrausgesetzt ich würde gerne 2 Dreamboxes kaufen , könnt ihr mir irgendwo eine bessere Anleitung empfehlen wie ich beides aufziehen kann? Und welche Dreambox wäre die günstigste funktionierende alternative? Habe wie gesagt eine V14 Abo Karto von Sky und würde sie gerne Privat auf einen weiteren Receiver über dyndns sharen

Danke vielmals im Voraus!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…