Mich stört es ein wenig, wenn ich MENÜ drücke und dann dauert es 2-3 Sekunden bis das MENÜ richtig aufgebaut ist.
Bei mir läuft CCCAM mit und es sind HD Sender.
Hier wird der Bootloader leider nicht Angeboten.
Nur eine ältere Version.
Hi ich habe auch den neuen bootloader drauf, und HDF TEAM IMAGE AUSTRIA, das Image ist Topf, alles schon dabei was man braucht, iptv, cccam usw. Und es rennt!
Hi ich habe auch den neuen bootloader drauf, und HDF TEAM IMAGE AUSTRIA, das Image ist Topf, alles schon dabei was man braucht, iptv, cccam usw. Und es rennt!
Aber sicher, glaub mir es ist schon alles was man braucht, man muss nicht nachträglich alles noch installieren, und das online update funktioniert auch sehr gut, bei openATV hatte ich immer Probleme. Google mal nach HDF Freaks, dort auf der Seite findest du das Image. Nimm HDF Image Team Image austria 1.30 Version, danach gehst du auf der Seite auf settings und machst dir aktuelle Settings drauf
Aber sicher, glaub mir es ist schon alles was man braucht, man muss nicht nachträglich alles noch installieren, und das online update funktioniert auch sehr gut, bei openATV hatte ich immer Probleme. Google mal nach HDF Freaks, dort auf der Seite findest du das Image. Nimm HDF Image Team Image austria 1.30 Version, danach gehst du auf der Seite auf settings und machst dir aktuelle Settings drauf
Mal eine Frage, versuche hier mei LX1 zu flashen, aber der Receiver bleibt immer mit "U-rF" stehen. Hat hier jemand eine Idee?
Wenn ich jetzt den USB-Stick abziehe erscheint done.
Kann ja so nicht richtig sein oder?
Mal eine Frage, versuche hier mei LX1 zu flashen, aber der Receiver bleibt immer mit "U-rF" stehen. Hat hier jemand eine Idee?
Wenn ich jetzt den USB-Stick abziehe erscheint done.
Kann ja so nicht richtig sein oder?
[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Anleitung zum flashen der LX Serie.
[/TD]
[TD="align: right"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Image auf Stick in einen Ordner xpeedlx kopieren so das folgende Dateien in diesen Ordner sind: imageversion, kernel.bin, rootfs.bin,splash.bin und entweder force (dannwird ohne nachfrage geflasht) oder noforce (dann wird beim Einschalten noch gefragt ob geflasht werden soll und man muss eine Taste drücken UP(+))
Receiver über Powerswitch ausschalten
Stick in Receiver stecken
Einschalten über Powerswitch (bei force geht es bei Punkt 5 weiter bei noforce bei Punkt 7
mit force flashen dann wird nach Einschalten direkt geflasht und wenn es fertig ist kommt Aufforderung nach Stick entfernen
Receiver über Powerswitch einmal Aus/Ein schalten und dann bootet das neue Image
mit noforce flashen dann kommt jetzt die Abfrage ob man flashen will die man mit UP(+) am Receiver mit Ja beantwortet und dann geht das flashen los, wenn man nichts macht bootet der Receiver nach ca. 10s das Image was noch auf den Receiver ist.
Wenn das flashen mit noforce fertig bootet Receiver von selbst neu und es kommt wieder die Abfrage nach flashen, diese Ignorieren und nach ca. 10s wird jetzt das neue Image gebootet.