Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

zu den treibern der clones liegt kein sourcecode vor? Du hast nur statische module?
Natürlich haben wir nur binary blobs als Treiber.
Sonst hätten wir ja auch gar keine unterschiedlichen Images für die unterschiedlichen Clones.

Die neueren Vu+ Original-Treiber (und damit auch die Sunray-Treiber) erfordern darüber hinaus einen Patch im "Mutter-Part" (dvb-core) des Linux-Kernels.
Selbst wenn man diesen Mutter-Part als Modul bauen könnte, wäre die Frage, ob man das will:
[ -e /lib/modules/3.13.5/dvb/dev.ko ] && rm -rf /
wäre die Antwort von VTi darauf ...

Je weniger Änderungen im Image vorgenommen werden, desto sicherer ist es im Betrieb.
Anstatt also darüber nachzudenken, wie man noch zwei Dutzend mögliche Clone-Erkennungsmerkmale einbauen kann, denke ich darüber nach, die vorhandenen wegzuoptimieren.

Eine fake-vugles-Lib wäre dabei eine Riesenhilfe.

Was die fake-Lib vorgaukeln können müsste, kann man hier sehen:


Alle Calls die innerhalb eines "#ifdef USE_LIBVUGLES2 ..."-Blocks direkt oder indirekt vorgenommen werden, müßten entweder auf das umgebogen werden, was im #else-Part passiert oder pauschal geschluckt werden.

So im Großen und Ganzen müßte eine libvugles.c mit diesem Inhalt schon fast reichen:
Code:
void setAnimation_current(int a) {}
void setAnimation_speed(int speed) {}
void gles_state_close() {}
void gles_close() { pthread_exit(0); }
int gles_open() { return 0; }
 
Binary blobs sind gay ;)
Für mich ist ein binary blob nicht selbstverständlich, eher Unfug. Damit friert man seine eigene Entwicklung ein.

Das verstehe ich nicht bei den chinageräten. Die bedienen sich der Arbeit einer Open Source community und tragen ihre eigenen Treiber nicht bei.

Darum mag ich auch die ganzen Rock Chip Kisten nicht.

Anyway, war ein Versuch wert. Danke für die Arbeit hier, meine sister hat nun wieder eine funktionierende Kiste ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi, muss hier mal fragen, habe auf meine Lonrisun Clone Solo2, mit blauem Display, die VTI 11.01 Lonrisun aufgespielt, leider kommt es zu sporadischen Abstürzen (Spinner) und Online Update zerschiesst das Image

welches Image wäre das aktuellste von Treibern und Features her, bzw. was würdet ihr empfehlen?
 
Hi, ist das OpenATV denn auf den Lonrisun mit Treibern und Kernel aktuell? das würde ich schon gerne haben, ich habe noch eine Sunray Box da läuft das aktuelle VTI 11.01 mit Online Updates von heute 08.02

will damit sagen ich bevorzuge volle Features geht das mit OpenATV? auf Lonrisun
 
@ Schimmelreiter ich kann auf der Lonrisun Solo2 se, wieso kann ich bei dem VTI 11.01 kein Online Update oder gar ein Plugin installieren? es kommt immer permission denied in einigen Dingen, ich kann bspw nicht mal EMC installieren vom Feed, siehe screen vom telnet bei vmc install
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Die "permission denied" sind normal auf den Clones.
Diverse Teile sind nun einmal schreibgeschützt, damit die Clone-sichere Variante nicht durch Updates überschrieben wird.

Ich arbeite - allerdings mit niedriger Priorität - daran, daß opkg bzw. mein wrapper wieder weniger macht.
Z.B. brauche ich bei meinem eigenen Image, das ich hier momentan teste, Enigma2 auch auf Lonrisun/Dragonworth nicht mehr zu ersetzen.
Bisher war das eine der Hauptaufgaben des Wrappers ... das Wegfallen verkleinert den Wrapper mal eben um 33%.

Letztendlich muß der wrapper in Wirklichkeit eigentlich nur ein Upgrade des Kernel-Images und der eigentlichen Solo²-Treiber verhindern, bei Sunrays im Prinzip nicht einmal das.

Aber wie gesagt, daran arbeite ich mit niedriger Priorität, das Interesse an neuen Clone-Images ist einfach sehr gering und der status quo läuft ja mit allen wirklich aktuellen Images einwandfrei.
Wer OpenATV nutzt, hat das Terminal im OpenWebif z.B. schon seit zwei Wochen, das VTi dann gestern abgekupfert hat. Die auf 1.23 aktualisierte busybox (Um DHCP anständig ans Laufen zu kriegen) ist auch schon seit Jahren überholt, OpenATV & Co haben schon ewig 1.24 ... Beim autofs-Support hechelt VTi auch Jahre hinterher. Die Netzwerkintegration von VTi ist auf dem Stand von Windows 2000 stehengeblieben (Nur SMBv1, nur IPv4, nur NetBIOS).

Ich als Entwickler kann also einfach keinen Grund erkennen, meine Zeit ausgerechnet damit zu verplempern das schlechteste Image von allen auf ein paar Clones mehr ans Laufen zu bringen, wenn ich stattdessen auch Features für alle entwickeln kann.
Wenn ich grad nicht an den Clone-Images arbeite, dann an WS-Discovery, Link-Local-Multicast-Name-Resolution (LLMNR), Link-Layer-Topology-Discovery (LLTD), SMBv3, systemd, ...

Während Du also mit VTi froh sein kannst, wenn Du überhaupt ohne Dir die Ohren zu brechen eine Verbindung von Windows aus zur Box hinkriegst (VTi hat ja auch noch diese Extrawurst von Workgroup im Samba), sieht das mit OpenATV & Co. demnächst so aus:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

... ein Netzwerk-Stack auf dem Level von Windows 7 bzw. 10, je nachdem welchen Aspekt man betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Schimmelreiter für die ausführliche Erklärung, bedeutet also das OpenATV bspw. auch auf der Clone Lonrisun keine Einschränkungen hat (bei VTI wegfall von kodi, xbmc, gles usw, keine Online Updates) ginge das alles mit deinem OpenATV Image für Lonrisun Clone?

PS. Was kann das Problem sein, habe grad per USB Stick frisch OpenATV 6.0 nightly drauf gebracht, leider bleibt er beim Bootscreen mit nem Spinner stehen, kann ich irgendwie mitloggen was das Problem ist?

per telnet komme ich drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
bedeutet also das OpenATV bspw. auch auf der Clone Lonrisun keine Einschränkungen hat (bei VTI wegfall von kodi, xbmc, gles usw,
Nein, das bedeutet es nicht.
Das sind Einschränkungen durch den alten Treiber.
Kodi/xbmc, gles und CI+ kann der alte Treiber nicht und wenn ich nicht MIPS-Machinensprache lerne oder sich jemand darum kümmert der es kann, wird sich daran auch nie etwas ändern.

Was sich bald ändern wird: Ich kann dem Enigma2 gles vorgaukeln, zumindest so viel davon, daß es nicht mehr abstürzt. Dann braucht man das Enigma2 nicht mehr durch eines der Duo ersetzen.

Um das klarzustellen:
Ich habe nicht gles nachgebaut, sondern nur eine libfakegles.so gebastelt, die alle Funktionsaufrufe versteht, die Enigma2 im Normalbetrieb an libvugles2.so schickt.
Die libfakegles.so macht damit faktisch gar nichts, aber Enigma2 ist soweit glücklich und macht - ohne Animationen - ungestört weiter.


keine Online Updates) ginge das alles mit deinem OpenATV Image für Lonrisun Clone?
Online Updates gehen mit allen Images einwandfrei, außer VTi.

Und bei VTi liegt es auch nicht am Clone an sich, sondern daran, daß VTi den wrapper sucht und dann Amok läuft.
Wer nicht am Image entwickelt, sondern seit Jahren das selbe Image nur immer wieder mit anderer Skin unter neuer Versionsnummer veröffentlicht, hat halt Zeit für so einen Unfug wie Clone-Erkennung ...



Hier das Log vom heutigen Online-Update:
Code:
root@solo2se ~ # e2up
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V1.05 (Sunray mode)

Skipping potentially dangerous packages: vuplus-dvb-proxy-vusolo2 vuplus-platform-util-vusolo2

Upgrading enigma2-plugin-extensions-programmlistenupdater from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-programmlistenupdater (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-programmlistenupdater_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-mediascanner from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-mediascanner (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-mediascanner_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-pictureplayer from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-pictureplayer (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-pictureplayer_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading gstreamer1.0-plugin-dvbmediasink from 1.0+git168+bdfd528-r14 to 1.0+git170+5fcbb24-r14 on root.
Installing gstreamer1.0-plugin-dvbmediasink (1.0+git170+5fcbb24) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/gstreamer1.0-plugin-dvbmediasink_1.0+git170+5fcbb24-r14_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-hotplug from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-hotplug (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-hotplug_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-infopanel from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-infopanel (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-infopanel_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-openwebif from 1+git2579+3d242da-r1 to 1+git2582+3c9d3d2-r1 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-openwebif (1+git2582+3c9d3d2) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/all/enigma2-plugin-extensions-openwebif_1+git2582+3c9d3d2-r1_all.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-positionersetup from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-positionersetup (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-positionersetup_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-fonts from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-fonts (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-fonts_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-openwebif-webtv from 1+git2579+3d242da-r1 to 1+git2582+3c9d3d2-r1 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-openwebif-webtv (1+git2582+3c9d3d2) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/all/enigma2-plugin-extensions-openwebif-webtv_1+git2582+3c9d3d2-r1_all.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-videoenhancement from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-videoenhancement (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-videoenhancement_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-animationsetup from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-animationsetup (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-animationsetup_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-commoninterfaceassignment from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-commoninterfaceassignment (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-commoninterfaceassignment_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-softwaremanager from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-softwaremanager (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-softwaremanager_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-dvdplayer from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-dvdplayer (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-dvdplayer_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-locale-de from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-locale-de (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-locale-de_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-openwebif-terminal from 1+git2579+3d242da-r1 to 1+git2582+3c9d3d2-r1 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-openwebif-terminal (1+git2582+3c9d3d2) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/all/enigma2-plugin-extensions-openwebif-terminal_1+git2582+3c9d3d2-r1_all.ipk.
Upgrading enigma2-locale-en from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-locale-en (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-locale-en_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2 from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2 (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-skins-metrix-atv from 2.1+git1309+5693b30-r7 to 2.1+git1311+3bd71d4-r7 on root.
Installing enigma2-plugin-skins-metrix-atv (2.1+git1311+3bd71d4) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/all/enigma2-plugin-skins-metrix-atv_2.1+git1311+3bd71d4-r7_all.ipk.
Checking for skin.MySkin.xml in the skinfolder
skin.MySkin.xml was not found in the skinfolder
Checking for skin_00a_InfoBar.MySkin.xml in the skinfolder
skin_00a_InfoBar.MySkin.xml was not found in the skinfolder
Checking for skin_00b_SecondInfoBar.MySkin.xml in the skinfolder
skin_00b_SecondInfoBar.MySkin.xml was not found in the skinfolder
Checking for skin_00c_SecondInfoBarECM.MySkin.xml in the skinfolder
skin_00c_SecondInfoBarECM.MySkin.xml was not found in the skinfolder
Checking for skin_00d_InfoBarLite.MySkin.xml in the skinfolder
skin_00d_InfoBarLite.MySkin.xml was not found in the skinfolder
Checking for skin_00e_ChannelSelection.MySkin.xml in the skinfolder
skin_00e_ChannelSelection.MySkin.xml was not found in the skinfolder
Proceeding to installation...
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-networkwizard from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-networkwizard (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-networkwizard_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-openwebif-vxg from 1+git2579+3d242da-r1 to 1+git2582+3c9d3d2-r1 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-openwebif-vxg (1+git2582+3c9d3d2) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/all/enigma2-plugin-extensions-openwebif-vxg_1+git2582+3c9d3d2-r1_all.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-volume-adjust from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-volume-adjust (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-volume-adjust_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading oe-alliance-branding from 6.0+git599+994731c-r20170208-vusolo2 to 6.0+git599+994731c-r20170209-vusolo2 on root.
Installing oe-alliance-branding (6.0+git599+994731c-r20170209) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/oe-alliance-branding_6.0+git599+994731c-r20170209-vusolo2_vusolo2.ipk.
Warning when extracting archive entry '/usr/share/enigma2/rc_models/vu/rcpositions.xml': Could not unlink
Warning when extracting archive entry '/usr/share/enigma2/rc_models/vu/remote.html': Could not unlink
Warning when extracting archive entry '/usr/share/enigma2/rc_models/vu/rc.png': Could not unlink
Warning when extracting archive entry '/usr/share/enigma2/vusolo2.png': Could not unlink
Upgrading enigma2-plugin-extensions-mediaplayer from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-mediaplayer (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-extensions-mediaplayer_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading llmnrd from git97+8ec5ab3-r1 to git107+a7b3d97-r1 on root.
Installing llmnrd (git107+a7b3d97) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/mips32el/llmnrd_git107+a7b3d97-r1_mips32el.ipk.
stopped llmnrd (pid 692)
update-rc.d: /etc/init.d/llmnrd exists during rc.d purge (continuing)
 Removing any system startup links for llmnrd ...
  /etc/rc0.d/K20llmnrd
  /etc/rc1.d/K20llmnrd
  /etc/rc2.d/S20llmnrd
  /etc/rc3.d/S20llmnrd
  /etc/rc4.d/S20llmnrd
  /etc/rc5.d/S20llmnrd
  /etc/rc6.d/K20llmnrd
no llmnrd found; none killed
update-rc.d: /etc/init.d/llmnrd exists during rc.d purge (continuing)
 Removing any system startup links for llmnrd ...
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-hdmicec from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-hdmicec (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-hdmicec_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading llmnr-query from git97+8ec5ab3-r1 to git107+a7b3d97-r1 on root.
Installing llmnr-query (git107+a7b3d97) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/mips32el/llmnr-query_git107+a7b3d97-r1_mips32el.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-extensions-openwebif-themes from 1+git2579+3d242da-r1 to 1+git2582+3c9d3d2-r1 on root.
Installing enigma2-plugin-extensions-openwebif-themes (1+git2582+3c9d3d2) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/all/enigma2-plugin-extensions-openwebif-themes_1+git2582+3c9d3d2-r1_all.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-satfinder from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-satfinder (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-satfinder_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Upgrading enigma2-plugin-systemplugins-videotune from 6.0+git24172+26f2fa9-r4 to 6.0+git24190+436fb8d-r4 on root.
Installing enigma2-plugin-systemplugins-videotune (6.0+git24190+436fb8d) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/enigma2-plugin-systemplugins-videotune_6.0+git24190+436fb8d-r4_vusolo2.ipk.
Configuring enigma2-fonts.
Configuring enigma2-plugin-skins-metrix-atv.
Checking for obsolete MyMetrixLiteColors
MyMetrixLiteColors was not found
Proceeding...
Configuring oe-alliance-branding.
Configuring enigma2.
Configuring enigma2-plugin-extensions-programmlistenupdater.
Configuring enigma2-plugin-extensions-mediascanner.
Configuring enigma2-locale-de.
Configuring enigma2-locale-en.
Configuring enigma2-plugin-extensions-pictureplayer.
Configuring gstreamer1.0-plugin-dvbmediasink.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-hotplug.
Configuring enigma2-plugin-extensions-infopanel.
Configuring enigma2-plugin-extensions-openwebif.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-commoninterfaceassignment.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-hdmicec.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-networkwizard.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-positionersetup.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-satfinder.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-wirelesslan.
Configuring enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor.
Configuring enigma2-plugin-extensions-dvdplayer.
Configuring enigma2-plugin-extensions-mediaplayer.
Configuring enigma2-plugin-extensions-openwebif-terminal.
Configuring enigma2-plugin-extensions-openwebif-themes.
Configuring enigma2-plugin-extensions-openwebif-webtv.
Configuring enigma2-plugin-extensions-openwebif-vxg.
Configuring enigma2-plugin-extensions-volume-adjust.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-animationsetup.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-softwaremanager.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-videoenhancement.
Configuring enigma2-plugin-systemplugins-videotune.
Configuring llmnrd.
 Adding system startup for /etc/init.d/llmnrd.
Configuring llmnr-query.

Everything went ok!
Done!

Auf der Lonrisun hätte es bei mir praktisch genauso ausgesehen.
 
ok danke für die Erläuterung, nur woran kann es liegen, dass ich weder OPenATV 5.3 oder 6.0 mit frischem Flash ans laufen bekomme, kann ich irgendwie einen Fehlerlog ziehen per Telnet komme ich ja drauf, wäre super nett wenn du mir da helfen könntest
 
Du verwendest ganz sicher die richtigen Images für Deinen Clone?

Sunray-Images laufen auf Original-Boxen, Sunrays und einigen (nicht allen!) Lonrison "Solo² SE" bzw. Meelo SE.
Lonrisun-Images laufen nur auf Lonrisun mit Clone-Protection V4, einschließlich der Lonrisun Solo² SE, auf denen keine Sunray-Images laufen.
Dragonworth-Images laufen auf Dragonworth mit Clone-Protection V2 sowie Lonrisuns mit Clone-Protection V2, V3 oder V4.

Falsche Images bleiben bei "Starting ..." hängen, nämlich in dem Moment, wo sie versuchen, die Treiber zu laden.
Zumindest per ssh kommt man aber normalerweise in dem Moment schon drauf ...

Mein Tip, wenn der Clone-Typ (Oder der Stand der Lonrisun) nicht zweifelsfrei bekannt ist:
Von Sunray über Lonrisun bis Dragonworth durchprobieren.


Zweiter Tip:
Alle Solo²-Clones haben dieselbe MAC-Adresse (
Code:
00:DE:FA:11:80:00
)!
Der Betrieb mehrerer Clones im selben Netzwerk ist nur möglich, wenn man eine andere MAC-Adresse vorgaukelt, bei allen oe-a-Images (OpenATV, OpenViX, OpenBH, ..., praktisch alle Images außer VTi und OpenPLi) geht das ganz einfach, indem man die gewünschte MAC in eine Datei namens "hwmac" in /etc/enigma2 schreibt.

Die Datei /etc/enigma2/hwmac könnte z.B. so aussehen:
Code:
00:1d:ec:00:57:23

Ich habe mich bei der Wahl der Fake-MAC an meiner echten Vu+ Duo² orientiert, die echte MAC dort fängt mit 00:1D:EC an, also habe ich auch die Fake-MACs meiner Solo²-Boxen so anfangen lassen.


PS: Einen Fehler in meinen Lonrisun-Images kann ich zumindest für OpenATV 6.0 ausschließen. Ich habe in letzter Zeit viel mit alternativen Kernel-Konfigurationen rumgespielt und das teilweise nicht erfolgreich. Und um den abgespeckten wrapper auszuprobieren, brauchte ich ein älteres Image.
Dann habe ich jeweils mit meinen eigenen Images von e2.chickenkiller.com neu geflasht. Mindestens die Versionen vom 5.2. und vom 8.2. sind fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schimmelreiter, top danke für deine Erläuterungen nochmals!! die haben mich dazu veranlasst alle 3 Varianten von OpenATV 6.0 zu probieren, die Dragonworth Variante hat dann gebootet und ist jetzt im Einsatz, noch sehr rudimentär da ich ja meine Einstellungen nicht zurück spielen kann, aber ich taste mich heran. Autoresultion als Plugin von Nöten? oder was wäre hier so der Startup an Plugins?
 
Zurück
Oben