erstmal gratulation zu diesem informativen forum, habe bereits einige dinge durch recherche bei euch lösen können.
nun habe ich eine/zwei/drei *lol* fragen.
- eine externe usb sat karte (bisher noch nichts gekauft - empfehlungen?)
- ein gültiges sky Abo (mit 2 sky karten) mit zwei sky receiver
- drei sat anschlüsse von denen 2 fest benötigt werden (einer ist übrig im keller unbenutzt)
- fünf endgeräge (chromecast, apple mac, firetv etc.)
vorstellung lösung - ich würde gerne an dem einen freien sat anschluss eine sat karte und einen cs-server mit einer karte
installieren der per wlan im haus die signale und das fernsehen verteilt, dass auch im dach respektive büro
sky und normal "tv" sat1, pro7, rtl2 etc. geschaut werden kann.
fragen - ist dies überhaupt möglich per pc?
- wenn ja welche software brauche ich?
- gibts es für den dummie eine dau anleitung?
DANKE
ich sage jetzt schon einmal DANKE und geb ein (virtuelles?) Bier aus an alle die mir (konstruktiv) helfen :-DDDD
mein dank wird ihm ewig nacheilen lol
hallo u40201!
Vielen Dank für deine Antwort!
dass mit den Multischalter ist glaub ich hier bei uns so gelöst:
wir haben 2 sat schüsseln von denen eine zwei leitungen hat (diese werden auch weiterhin unangetastet bleiben)
und eine zusätzlich montierte Schüssel (diese wurde vom hausherrn vorher nachträglich montiert)
mit einem Kabel in den Keller (diese leitung benutzen wir bisher nicht liegt also "tot" rum lol).... sorry ich bin so ein DAU in sachen Sat (dafür bin ich in anderen dingen besser lol)
Mhm die sat>ip Server, die ich kenne, benötigen alle ein quattro lnb um das gesamte programmangebot eines sat an die Endgeräte zu verteilen, denn die Endgeräte sollen ja verschiedene programmme empfangen können.
Bei pc -lösungen muss ich passen.
Mit einem einzigen USB/Sat-Tuner kann man bestenfalls gleichzeiti alle Programme eines einzigen Transponders als IP-Stream übertragen. Da müsste man sich dann schon entscheiden, welche Sky-Programme oder Pro7/Sat.1-Programme oder RTL-Programme, wenn mehrere gleichzeitig den einzigen Tuner mitbenutzen wollen. Bei einem einzigen Nutzer wäre es egal, da der ja nach belieben zwischen verschiedenen Transponern umschalten kann. Deshalb haben SAT>IP-Server vier Anschlüsse je Satelliten-Position und je Nutzer dann daran einen eigenen Tuner, damit alle Nutzer durch die Programme zappen können, wie sie wollen.