Auch wenn IP und alles mit Internet total hipp ist...
Die Daten werden nach dem Prinzip "best effort" weitergeleitet, was soviel wie "Ich gebe mir Mühe." heißt. Wenn es irgendwo knapp wird, dann werden IP-Pakete einfach verworfen. Beim surfen ist das Wurst. Bei Echtzeit-Anforderungen... na ja. Solange deshalb keine Flugzeuge vom Himmel fallen, kann man es ertragen wollen. Schön geht jedenfalls anders.
Mit dieser fantastischen IP-Technologie können sogar FTA-Sender ruckeln. Zzt. mag noch genug Luft im Heimnetz sein. Mit WLAN und PowerLAN wird das schon ungewisser.
Wenn es irgendwie möglich ist, verwende stinknormales Sat-Kabel. Das produziert eine garantierte stabile Datenrate.