AW: sat anlage multischalter
Der Diseqc-Schalter ist ok, Spaun wäre aber besser.
Bei den LNBs musst du wegen des geringen Abstandes von Astra 19,2 und Astra 23,5 welche mit schlanken Kopfen verwenden, wie z.B. Alps.
Auf den anderen Positionen empfehlen sich z.B. Inverto Black Premium, Inverto Black Eco, oder einfacher weiße auch Alps.
Beim verlinkten MF-Halter ist die Höhenjustage nur durch biegen möglich -> nicht so gut!
Um welchen Spiegel genau geht es?
Bei der Montage schließt man am besten immer direkt am jeweiligen LNB an, stellt einen Transponder vom gewünschten Sat ein und bewegt den LNB bis man Signal hat. Es müssen dann auch die Sender laufen die auf diesem Transponder z.B. laut "Kingofsat" gelistet sind. Nur dann hat man den richtigen Sat erwischt.
Es folgt die Feinjsutage des LNBs, durch seitliches und axiales schieben, Anpassen der Höhe, sowie durch Drehen (Tilt), auf maximale Signalquallität.