Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HOT Sachsen schaltet UKW nicht wie geplant 2025 ab

Warum von einer gut funktionierenden analogen Technik auf eine (meistens) Störanfällige Digitaltechnik wechseln?

Ich Wiederhole, wenn es danach geht hätten wir auch noch Analoges TV und Telefon. Mitelwellen Radio.

Ich meine Ich verstehe was du meinst, und hast damit auch nicht ganz unrecht, ich vermisse ab und zu schon das Analoge SAT TV, eine Antenne auszurichten war damals sehr viel einfacher, und auch ein schwaches Radio Signal ist immer noch besser Hörbar als ein Schwaches Digital Signal, mit ausetzern.
 
Warum von einer gut funktionierenden analogen Technik auf eine (meistens) Störanfällige Digitaltechnik wechseln?

Ich Wiederhole, wenn es danach geht hätten wir auch noch Analoges TV und Telefon.
Du wiederholst Deinen Schwachsinn ständig und es bleibt Schwachsinn, egal wie oft Du es wiederholst. Deine Rechtschreibung ist meist noch besser als das, was Du inhaltlich (auch bei anderen Themen) ablieferst.

Übrigens kann man sein analoges TV (z.B. Röhrenfernseher) und auch sein altes (Tonwahlverfahren)-Telefon heute noch nutzen (im Gegensatz zum DAB-Radio ohne +), auch bei digitalem HD-Empfang (HD-Receiver mit Scartausgang) oder All-IP-Anschluss (z.B. Telefon an Fritzbox). Und bei analogem Telefon (sowie ISDN) war man auch vom Internet unabhängig und es funktionierte sogar bei Stromausfall (da Stromversorgung aus Vermittlungsstelle, die wieder Notstrom aus Akkus hatte).

Als Ergänzung zu UKW-Rundfunk ist DAB+ geeignet, aber nicht als Ersatz. Zu schlechter Empfang (wenn man nicht gerade den Sendemast "vor der Nase" hat), oft schlechtere Qualität (Bitrate), weitaus höherer Stromverbrauch des Empfangsgerätes und komplizierte Technik (UKW-Empfänger waren wegen Verwendung von einfachen Standardbauteilen hingegen Bestandteil jedes besseren Elektroniklehrbaukastens).
 
Wenn schon ein Zitat von mir verwenden, dann alles was ich schrieb, sei so Fair Ich schrieb das ich einige Verstehen kann und ich auch ab und zu zurückblicke und einiges sogar Vermisse…und das ein schwaches Radio Signal ist immer noch besser Hörbar ist als ein Schwaches Digital Signal, mit ausetzern! Ja auch ein Schwaches Analoges TV signal konnte man noch schauen, ein Digitales nicht. Bei meinem E2 Receiver ist teilweise unter 54% schon schluß.

Ach und du wiederholst deine Propaganda für Veraltete Technik aber auch sehr gerne! HD Receiver mit SCART Ausgang, finde sie mal. Neu bekommt man diese sehr lange nicht mehr und es gab sie auch nur Kurz und von Minderer Qualität. Ja ich hatte auch welche, den Humax PR 1000, und 2000. waren da noch die Besseren. ISDN Anlagen können heute so gut wie nicht mehr betrieben, oder gar Konfiguriert werden ohne einen PC aus den 90ern oder Frühen 2000ern eine Bekannte hatte auf ihrem Grundstück eine ISDN Anlage mit mehreren Anschlüssen, die Telekom hat ISDN Abgeschaltet, danach konnte sie auch ohne extra Hardware, die sie Kaufen musste ihre alten Telefone nicht mehr Betreiben. Heute hat sie an Schnurlose Fritz Fone´s am Laufen. Ihr ISDN Anlage ist Vergangenheit. Dennoch Trauere ich dieser Veralteten Technik nicht hinterher wie du das machst.

Ich stelle mir gerade seine Alt Herren Wohnung vor mit Holz Röhren TV, Anlage aus den 80ern, ISDN Telefone, oder sogar noch Walscheibengeräte. Auf dem TV ein Atari 2600 und ein Betamax Videorecorder, weil du dich nicht damit abgeben konntest das VHS gewonnen hat.

Sorry aber du "klebst" in der Vergangenheit, und gibst der Zukunft keine chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenigstens kann man ISDN-Telefonanlagen auch weiterhin an AllIP-Anschlüssen noch gut verwenden, wenn man einen entsprechenden ADSL/VDSL-Router verwendet. Unsere Auerswald ISDN-Anlage, ursprünglich mit vier ISDN-Anlagen Anschlussen betrieben, verrichtet eben heute genau so ihren Dienst mit einem Lancom 1784VA an einem VDSL50 Anschluss.

HD-Receiver mit SCART für alle möglichen Empfangsarten gibt es auch wie Sand am Meer, von ganz billigen unter 20€ über die problemlosen Lasat Receiver für um die 50€ (Unter dem „Markennamen“ Vistron) bis hin zu den hochwertigen und recht teuren Technisat Receivern.
 
OT:ON, mal ein aktuelle Beispiel, die Flut. Kein Handy, kein Internet, kein Strom.
Früher analoges Radio mit Batterien, die Bevölkerung kann gewarnt und informiert werden.
Alte Festnetze, Strom kam von der Deutschen Post, die Telefone würden funktionieren, solange die Kabel noch liegen.
Und da war doch auch noch der CB Funk weit verbreitet, eigene Notruffrequenz usw. Alles weg und abgeschafft.
Der digitale Behördenfunk ist auch eine eigene Katastrophe. Unterhalte dich mal mit der Feuerwehr. OT:Off

Neuer ist selten besser. Es geht nur darum, des es neue Vermarktungsketten gibt.
Alles digitale hat nur eine ehr kurze Haltbarkeit. DAB, DSR, D2Mac, HD Mac, CD, MiniDisc, DVB-T usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das veraltete System so lange gehalten hat lag, daran das es keine Alternativen hab, ach ja Betamax, Video 2000 hatten auch nur ein Kurzes Leben oh das war ja analog, und Bildplatten hatten auch nur eine kurze Zeit, Wie auch immer Lebt weiter in euer "Retro Welt"

Wundert mich das ihr euch nicht mit einem Analogen Modem einwählt.

Ach ja, Lancom 1784VA ist eie Hardware die man sich erst mal Kaufen muss und die ist sehr Teuer also eine schwache ausrede, nur um die Veraltete ISDN Technik weiter nutzen zu können. Sie Kostet 516,00€
 
Ja typisch und wenn keine Argumente mehr übrig sind, wird auf Rechtschreibung und Beleidigungen zurückgegriffen, das ist leider Typisch.

Es tut mir leid @u040201 dass musste ich noch sagen. Im Grunde Sollen sie doch machen was sie wollen. Nur dieses Niveau muss nicht sein.
 
Da wir doch mit der Abschaltung vom UKW wieder ein Fuß früher vor dem anderen gestzt. Ist ja wie bei der E-Mobilität. Da wird eine neue Ära eingeleutet aber die Vorraussetzung sin noch garnicht vollendet. UKW abschalten und das platte Land ist Taub. Ist wie E-Autos anpreisen und es fehlen die Ladestruckturen.
Aber das ist ja nicht neues es wird immer mehr unausgegorene Kacke von der Regierung ausgeteilt.
 
HD Receiver mit SCART Ausgang, finde sie mal. Neu bekommt man diese sehr lange nicht mehr und es gab sie auch nur Kurz und von Minderer Qualität. Ja ich hatte auch welche, den Humax PR 1000, und 2000. waren da noch die Besseren.
Na, dann kennst Du ja nur die beiden Humaxe.
Scart, und wenn nicht Scart, dann die gelbe Cinchbuchse, ist bei nahezu jedem HD-Receiver üblich, außer neuere Sparbrötchen von den Anbietern (T-Entertain, Vodafone, Sky Q...) mit nur HDMI. Auch sehr gute HD-Receiver wie Vu+ haben noch analoge Ausgänge.
Bei UHD-Receivern hat man hingegen nur noch HDMI.

ISDN Anlagen können heute so gut wie nicht mehr betrieben, oder gar Konfiguriert werden ohne einen PC aus den 90ern oder Frühen 2000ern
Und wieder Schwachsinn, denn ISDN-Anlagen bzw. Kombination ISDN + Analog sind in Firmen noch üblich und diese lassen sich ganz modern über Webinterface konfigurieren. Für die Anbindung ans Telefonnetz (bzw. dem All-IP-Zugang) muss bei älteren Anlagen natürlich eine Steckkarte nachgerüstet werden oder die Anbindung erfolgt über ein externes Gerät (bei kleineren mittelständischen Unternehmen ginge sogar eine Fritzbox mit S0-Ausgang).
Wenn Du natürlich nur alte Anlagen kennst, wo man noch mit dem PC / Laptop über RS232 dran muss, Deine Sache.

Alte Festnetze, Strom kam von der Deutschen Post, die Telefone würden funktionieren, solange die Kabel noch liegen.
Zumindest solange Ortsvermittlung oder Kabelverzweiger nicht unter Wasser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da war doch auch noch der CB Funk weit verbreitet, eigene Notruffrequenz usw. Alles weg und abgeschafft.

CB-Funk gibt es immer noch, ist nur bei den meisten in Vergessenheit geraten. Lizensierten Amateurfunk gibt es auch noch als Kommunikationsmittel. Amateurfunker hatten 1988 beim Flugtagunglück in Ramstein die Kommunikation trotz ausgefallenem/überlasteten Telefonnetz aufrechterhalten.
 
Ist halt mal wieder eine der Aktionen die nicht zuende gedacht wurden. Was kann man aber schon von Gipsköpfen erwarten die nicht über den Tellerrand kucken. Ist es ja schon Stationär bei uns (Bayern) schwierig daheim einen Platz zu finden wo das Drecksding ohne Hacker funktioniert. Man denkt aaaah.... jetzt paßt´s und kaum hebt jemand die Kaffeeteasse auf .. ökk .. humpff .. trk ..
Mit dem Auto hast in jedem 3. Kaffe einen Wortsalat oder Musiksalami.
Nur damit wieder Chinesenscheiß verkauft wird muß man UKW abschalten? Die Politkasperl aus dem Berliner Affenhaus kannst auch nicht am Suppenschlauch packen weil die immer auf den Vorgänger deuten ... ich war´s nicht, war mein Vorgänger.
Wie mit 2G, 3G, 4G und sicher auch mit 5G ... nix wird fertig ind nix funktioniert richtig. Die Funklöcher durch die ich regelmäßig durchfahre hat es schon vor 10 Jahren gegeben.
 
Da fehlen einen einfach die worte, .... OMG aber macht doch was ihr wollt! ACH NUR SO NEBEN BEI! Ich war die Woche in Roddens, ist nicht mal ein Ort (Dorf) und dort hatte ich wunderbaren Empfang. DAB+ als auch 4G

Gehabt euch Wohl.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…