Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD RTL startet Ultra HD-Sender „RTL UHD“

    Nobody is reading this thread right now.
RTL startet den neuen Ultra HD-Sender „RTL UHD“: Am 28. und 29. April 2018 wird dort zur Premiere das Formel 1-Rennen aus Baku übertragen. RTL will zukünftig alle Formel-1-Rennen sowie die Qualifyings der laufenden Saison live in Ultra HD zeigen. Zudem steht bereits mit dem Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai ein Ultra HD-Programm inklusive HDR im HLG-Standard auf dem Zeitplan. Der lineare Ultra-HD-Testkanal „RTL UHD“ soll zunächst exklusiv via Satellit zeitlich limitiert bis Ende 2018 ausgestrahlt werden und kann über das HD+ Programmpaket emfpangen werden.

Für den neuen Kanal hat die Mediengruppe RTL Deutschland ihr Sendezentrum weiterentwickelt und somit die technischen Voraussetzungen geschaffen, um das UHD-Signal Plattform-Partnern von Köln aus zur Verfügung zu stellen.

Das Angebot ‚RTL UHD‘ ist Teil der laufenden UHD-Tests von RTL. Bereits im Frühjahr hatte RTL mit „Sankt Maik“ die erste deutsche Free-TV-Serie im Programm, bei der alle Episoden in UHD und HDR gezeigt wurden.

Die Empfangsparameter von „RTL UHD“

Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost
Transponder: 1.013
Frequenz: 11391,25 Mhz (Horizontal)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Datenrate: 20 Mbit/s
FEC 5/6

Sendetermine:

Formel 1:

Großer Preis von Aserbaidschan in Baku
Qualifying am Samstag, den 28. April 2018 ab 14:45 Uhr
Rennen am Sonntag, den 29. April 2018 ab 14:00 Uhr

Live-Finale von „Deutschland sucht den Superstar“
Samstag, den 5. Mai 2018 ab 20:15 Uhr

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; areadvd

HD+ baut UHD-Angebot mit „RTL UHD“ aus
HD+ baut sein UHD-Angebot weiter aus und ermöglicht seinen Kunden ab dem 28. und 29. April 2018 den Empfang des linearen UHD-Kanals „RTL UHD“. Den Start macht das Formel-1-Rennen aus Baku, Aserbaidschan, denn über „RTL UHD“ präsentiert die Mediengruppe RTL Deutschland alle Formel-1-Rennen sowie die Qualifyings der laufenden Saison live und in UHD-Qualität. Mit dem Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai steht ein weiteres Showhighlight in UHD in den Startlöchern - kombiniert mit HDR. Der lineare Ultra-HD-Testkanal „RTL UHD“ ist zunächst zeitlich limitiert bis Ende 2018 verfügbar.

HD+ Kunden können ohne Zusatzkosten auf „RTL UHD“ zugreifen und erhalten damit eine weitere UHD-Option: „RTL UHD“ ist neben UHD1 by HD+ und Travelxp 4k bereits das dritte UHD-Angebot, welches über Satellit exklusiv mit HD+ zu sehen ist.

„Für uns wird UHD in den kommenden Jahren wichtiger werden und wir haben als führendes Medienhaus das Ziel, hier stets neue Maßstäbe zu setzen,“ so Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung Mediengruppe RTL Deutschland. „Wir freuen uns daher, dass wir mit dem Start von ‚RTL UHD‘ und der Ausstrahlung der Formel 1 sowie DSDS unsere Tests im Bereich UHD ausbauen können.“

Wenn das UHD-TV-Gerät das von „RTL UHD“ verwendete HDR-Verfahren Hybrid Log-Gamma (HLG) unterstützt, erleben Zuschauer das Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ am 5. Mai zudem mit mehr Farben und einem höheren Kontrastumfang.

Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD PLUS GmbH, zum neuen Angebot: „Unser Engagement in Ultra HD trägt Früchte. Nachdem immer mehr Sender ihre Formate auf UHD1 testen, denken die Anbieter nun verstärkt über eigene Angebote nach. RTL übernimmt hier eine Vorreiterrolle im deutschen TV-Markt. Die Formel 1 gehört zu den attraktivsten TV-Rechten im deutschen Fernsehen. Gleichzeitig sind bei diesem rasanten Sport die Unterschiede zwischen der Standard- und der UHD-Qualität für den Zuschauer besonders eindringlich. Und inzwischen ist UHD längst im Zuschauermarkt angekommen: Bereits jeder zweite verkaufte Fernseher ist heute ein UHD-Gerät. Wir freuen uns auf mehr!“

Voraussetzung für „RTL UHD“ ist neben Satelliten-Empfang ein UHD-Fernseher. Ferner benötigen Zuschauer ein HD+ Modul, einen UHD HD+ Receiver oder ein HD+ TVkey mit aktivem HD+ Sender-Paket. „RTL UHD“ finden HD+ Kunden auf Kanalplatz 319 (kann je nach TV Hersteller abweichen).

Die Empfangsparameter von „RTL UHD“

Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost

Transponder: 1.013

Frequenz: 11391,25 Mhz (Horizontal)

Symbolrate: 22.000 Ms/s

Datenrate: 20 Mbit/s

FEC 5/6

Quelle; INFOSAT
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1830 haben die heute ausgestrahlt.

Cau Adas
 
Müsste SID 307A sein,
Satindex schreibt 12410 DEC
HEX = 307A

(ecm) dvbapi_local (1830@000000/0000/307A/92:FE1FFC8162710BFBA88D284DA0CB20DA): found (295 ms) by server
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wird ja HD+ bald teurer ,endlich H4Tv, verlogende ,verblödene Werbung in 4K, das bringt und weiter.
 
Wie habt ihr den Sender gefunden? Selbst bei manuellen Suchlauf nur auf der Frequenz finde ich ihn nicht!!?
 
Ich auch nicht auf der Ultimo 4K. Ist der in 8PSK oder QPSK?
Mein Panasonic TV hat ihn gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier von einer DM900

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
  • 2018/04/26 19:51:14 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 307A (RTL UHD)
  • 2018/04/26 19:51:14 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 0 ECMpids and 2 STREAMpids in caPMT
  • 2018/04/26 19:51:14 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 0 ECMpids and 2 STREAMpids in PMT
  • 2018/04/26 19:51:26 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 0001 (FFFE@FFFFFE:0001 unknown)
  • 2018/04/26 20:13:09 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 0 ECMpids and 2 STREAMpids in caPMT
  • 2018/04/26 20:13:09 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 0 ECMpids and 2 STREAMpids in PMT
  • 2018/04/26 20:13:09 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 continue decoding of SRVID 0001
  • 2018/04/26 20:13:09 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 0 ECMpids and 2 STREAMpids in caPMT
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 stop descrambling program number 0001 (FFFE@FFFFFE:0001 unknown)
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 1830 ECM_PID: 1CCA PROVID: 000000
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 1843 ECM_PID: 19CA PROVID: 000000
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 1860 ECM_PID: 1ECA PROVID: 000000
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 186A ECM_PID: 1DCA PROVID: 000000
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 186D ECM_PID: 1DCB PROVID: 000000
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 5 ECMpids and 3 STREAMpids in caPMT
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 no suitable readers found that can be used for decoding!
  • 2018/04/26 20:13:17 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 found 5 ECMpids and 3 STREAMpids in PMT
  • 2018/04/26 20:13:21 60C70C48 c (dvbapi) Demuxer 0 no enabled matching ecmpids -> decoding is waiting for matching readers!
gefunden ja, oscam.srvid eingefügt, trotzdem kein bild, an was könnte das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben